Ihr seid dazu verpflichtet zum TA zu gehen. Und sorry aber wenn deine Eltern nicht zum TA gehen wird er daran mit Pech bald sterben. Wenn ihr euch die Katze nicht leisten könnt, gebt sie bitte ab und verzichtet zukünftig auf Tiere.

...zur Antwort

Strawberry ist einfdch nur eine Frucht und so einen Namen findest du sicherlich auch zu Haufen unter femboys, gleiches mit dem Bild.

zudem ist das stereo typen denken von dir echt schädlich.

...zur Antwort

Die Taube faucht dich an. Das ist ein abwehrendes Verhalten.

...zur Antwort

Erst mal gibst du bitte die Neons ab. Neons sind Schwarm Fische und brauchen einen Schwarm von über 10 Tieren. Zudem ist das Aquarium zu klein für jegliche Fische. Das sieht nicht nach 60l aus

Dann suchst du wen der als Übergang die Garnelen und Schnecken nimmt.

Dann leerst du das Becken komplett. Reinigst alles ab Einrichtung, wirfst den Kies weg und dann kaufst du dir neuen Kies, einen ordentlichen Filter und vor allem PFLANZEN!

Dann richtest du dein neues Aquarium ein, lässt Wasser ein und lässt es mindestens 6 Wochen laufen. In der Zeit testest du immer das Wasser.

Wenn der nitrit Peak vorbei ist, holst du deine Garnelen und Schnecken wieder.

...zur Antwort

Sorry aber das wird mit dem Terra nichts. Entweder wartest du mit der Haltung von Schlangen bis der Platz da ist oder entscheidest dich für andere Tiere.

...zur Antwort

Erstens: die Rasse ist eine extrem kranke qualzucht die ihr ganzes Leben lang leidet

Zweitens: der Hund wäre zu lange alleine. Nein mal kurz für die Mittags Pause kommen macht es nicht besser.

ein erwachsener Hund der es gelernt hat sollte am Tag höchstens 4-5 Stunden alleine bleiben.

Und ihr arbeitet ja nicht nur. Einkaufen, Termine, Unternehmung wo der Hund nicht rein passt usw

...zur Antwort
Nein

Die Videos die du online siehst spiegeln nicht die Realität wieder.

hunde sind nicht dumm.

Die erkennen diese gespielte und gestellte Situation. Der Besitzer riecht nicht nach Angst und Panik und sie erkennen auch die Einbrecher die ganz klar keine bösen Absichten haben und die ja wie gesagt dem „Opfer“ meist nah stehen. Egal welches Kostüm sie tragen, der Hund erkennt sie am Geruch.

Das einzige was diese Videos tun ist die Hunde zu verunsichern und zu Stressen.

...zur Antwort

immer an der gleichen Stelle füttern so das sie lernen das von Menschen das Essen kommt. Fische werden meist nicht zahm sondern erwarten schlichtweg nur Futter

...zur Antwort
Reptilien Kenner - Terraristik - zwergbartagamen, kronengecko?

Hallo

ich möchte mir schon sehr lange einen reptilischen Freund zulegen.
aktuell schwanke ich zwischen zwergbartagame und kronengecko.
schon klar gänzlich verschiedene Tiere auch vom Aufbau des Terrariums.

also .. ich habe 80x50x170 (l/b/h) Platz

nun kann ich die Höhe offen nutzen mit Ästen und Pflanzen zB für den kronengecko

oder ich überlege ob es artgerecht wäre den Platz für die zwergbartagame auf zwei oder drei Ebene zu verteilen. Da mir der Platz in die Länge fehlt dachte ich ich könnte zwei oder drei etagagen bauen die mit einer sanften steige miteinander verbunden wären. Dann hätte das Tier quasi 3mal den Platz 80x50x60 ..

das wäre eine Frage für meinen entscheidungsprozess

die andere betrifft den Kronen gecko - ich habe gelesen das Terrarium wächst mit? Ich dachte ich könnte eins voll ausstatten und naja da lebt er dann ? Kann ein Terrarium also zu groß am Anfang sein ?

wie man sieht ich bin ganz am Anfang ich möchte nichts überstürzen aber ehe ich mich für diesen oder jenen entscheide spielen diese beiden grundlegenden Fragen in meinem Kopf.

mit Pflanzen kenne ich mich übrigens sehr gut aus auch in Vitrinen sodass das sicher ein Punkt für den kronengecko wäre..

bin einfach bloß auch so verliebt in bartagamen drum der Gedanke ob der fehlende Platz durch zwei oder mehr Ebenen wett gemacht werden könnte damit sie im Rennen bleiben ^^

naja ggf kann mir da jemand schonmal was nützlichen zu meinen Terrarien Fragen sagen ich freue mich, danke

...zum Beitrag

Da geht höchstens der Kronengecko. Das andere Tier braucht den Platz auf einer Ebene.

...zur Antwort
Nein, weil 🚫

Wir haben eh schon zu wenig Zeit sinnvolles zu vermitteln und mdnchmsl genug sinnlosen Unsinn. Da macht mehr es nicht besser. Zudem lernen Kinder das schon sehr früh untereinander denn man muss bedenken kein Kind weiß wie es läuft.

...zur Antwort

Nein. Sie darf nie wieder irgend ein Tier besitzen, und wenn sie ein verbot hat dann wegen extremer Vernachlässigung oder misshandlung

...zur Antwort
Wellensittich kommt nicht zurück in den Käfig?

Ich habe seit Sonntag zwei Wellensittiche. Gestern durften sie das erste mal aus ihrem Käfig raus. Der eine hat noch absolut ein bock auf mich und will bisher auch noch nicht aus dem Käfig raus. Ich versuche mich immer wieder anzunähern, aber wenn er nicht mag, lass ich ihn. Sie sind ja erst kurz hier. Der andere beschäftigt sich schon relativ gerne mit mir. Er frisst mir schon aus der Hand und kommt auch auf meine Hand. Das klappt manchmal auf Kommando, aber ich kann auch mit der Hand hin gehen und ihn "nehmen". Das Problem ist, dass er auch sehr gerne außerhalb seines Käfigs ist. Er setzt sich dann immer oben in die Gardinen und entspannt. Das Problem ist, dass er dann wirklich gar nichts mit mir zu tun haben will. Er lässt sich weder mit Futter, noch mit Kommando anlocken und wenn ich hin gehe fliegt er sofort weg. Ich verstehe, dass er mir noch nicht so sehr vertraut, er ist ja erst seit Sonntag da, aber es ist jedes mal so ein Problem ihn wieder in den Käfig zu bekommen. Einmal hat es funktioniert ihn auf den Finger zu nehmen und ihn wieder rein zu setzten. Einmal wollte ich ihn aber auch nehmen, bin mit dem Fuß abgerutscht und er hat sich so erschreckt, dass er sogar ein Geräusch gemacht hat. Jetzt mache ich es immer so, dass ich das Zimmer dann dunkel mache und ihn auf meinen Finger nehme und wieder rein setzte. Ich will ihm diese Freiheit natürlich ermöglichen, aber es ist einfach ärgerlich, dass ich das Vertrauen, dass wir bisher haben dann immer ein Stück ruinieren muss. Ich weiß aber auch nicht, wie wir das üben sollen, da es ja im Käfig relativ gut klappt und draußen so Null. Was soll ich tun?

...zum Beitrag

Eigentlich gibt man den Vögeln nach Einzug Minimum 2 Wochen Eingewöhnung bevor es zum ersten Freiflug kommt.

Ich verstehe nicht warum manche so ungeduldig sind und nicht mal eine Woche schaffen.

...zur Antwort

So du hast nun grade Zeit… der Hund lebt aber 10-15 Jahre.

Und in den nächsten Jahren ändert sich dein Leben stark und deine Zeit für einen Hund geht gegen Null.

Deine Eltern müssen den Hund wollen, sie werden die Haupt Arbeit mit ihm haben und bei ihnen wird er leben wenn du ausziehst. Denn du wirst ihn nicht mit nehmen können wenn du studierst oder eine Ausbildung machst. Dann bist du 8-10 Stunden außer Haus.

...zur Antwort