

Drastisch gesagt, der ....., das darf man gar nicht schreiben.
Die "Spannungen", die wir mit Russland haben, sind vom Westen ausgegangen.
Drastisch gesagt, der ....., das darf man gar nicht schreiben.
Die "Spannungen", die wir mit Russland haben, sind vom Westen ausgegangen.
Ich weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber die Möglichkeiten für ein gesünderes Leben sind auf dem Land jedenfalls größer. Ob jemand diese Möglichkeiten nutzt, ist wieder eine andere Sache. Früher war es üblich, auf dem Land gesunde Lebensmittel selbst anzubauen, heute werden meistens verarbeitete Lebensmittel in Supermärkten gekauft, wie in der Stadt auch. Häuser mit Grundstücken haben meist Monokultur-Rasen und ein paar Ziersträucher, das war´s.
Es gibt viel weniger Autos, und das ist eine prima Sache. Staus gibt es so gut wie nie.
Ich lebe seit mehr als 10 Jahren auf dem Land und hab hier alles, was ich brauche. Meine Nahrung kommt aus dem Garten und aus dem Bioladen. Ein Auto brauche ich nicht. Ich nutze Mitfahrgelegenheiten oder fahre auch per Anhalter.
Mein Garten ist sehr naturbelassen und ein Ort der Entspannung und des Wohlfühlens. Weg möchte ich nicht und hoffe, 100 Jahre alt zu werden 😂👍.
Ist dem Staat das zuzutrauen? Ich fürchte ja! Mut zur Wahrheit hab ich noch nicht so dolle bemerkt.
"weniger Geld für Menschen = Umweltschutz?"Nun, ich merke an mir selbst, je mehr Umweltschutz ich betreibe, desto weniger Geld brauche ich. 💚😉 - Ist doch auch ganz logisch.
Wenn du mit "sozialverträglich" meinst, dass jeder genug zu essen, zu trinken, ein Dach über dem Kopf und zweckmässige Kleidung hat, dann dürfte es doch kein Problem sein.
Die Frage ist nur, wie kriegt man die Menschen wieder weg von dem vermeintlichen Recht auf eine Wegwerf-Konsumgesellschaft. Man muss ja bedenken, seit wie vielen Generationen die industrielle Welt in diese Richtung indoktriniert hat! Von klein auf wurde eingeimpft, dass das der einzig richtige Lebensstil ist, ein Lebensstil, den alle Länder der Welt nachahmen sollten.
Dass die Rechnung nicht auf geht, sollte mittlerweile jeder mit Leichtigkeit erkennen:
Wenn alle Menschen so lebten wie die Europäer, wären fast drei Erden notwendig, um den Ressourcenverbrauch nachhaltig zu ermöglichen.
Wenn alle Menschen so lebten wie die Nordamerikaner, wären es sogar knapp fünf Erden.
Quelle: Ökologischer Fußabdruck und Biokapazität
Da sollte wohl besser mal jemand den Mut haben, Tacheles zu reden und nicht dauernd rumzueiern. Aber anscheinend hat ja immer noch die Wirtschaft die Fäden in der Hand, und der industrielle militärische Komplex der USA.
Ich bin wirklich überzeugt, wenn ganz klar gesagt würde, welche Fehler in der Vergangenheit gemacht worden sind und dass "die Party jetzt vorbei" ist, dann würden auch mehr Menschen verstehen, worauf es ankommt.
Deindustrialisierung kann man damit beginnen, dass ganz offensichtlich überflüssige Industrien eingestellt werden.
Es braucht die Billig-Mode Industrie nicht. Wer Billig-Mode haben will, etliche Lagerhallen sind voll davon. Das kann ja endlich mal aufgetragen werden.
Die Softdrink-Industrie braucht es nicht. Mit etwas Phantasie kann sich jeder sein Wunsch-Getränk selbst herstellen.
Es braucht die Joghurt-in-Plastiktöpfchen-Industrie nicht. Mit etwas Phantasie kann sich jeder seine Wunsch-Geschmacksrichtung selbst herstellen.
Es braucht die Teebeutel-Industrie nicht, und und und....und die lebensmittelverarbeitende Industrie sollte dermaßen runtergefahren werden und nur noch Menschen zur Verfügung stehen, die aus berechtigten Gründen nicht selbst ihre Nahrung zubereiten können.
Mieten müßten so weit runtergefahren werden, dss es ausreicht, 20 Stunden die Woche für Geld zu arbeiten und 15 Stunden an der Herstellung von Bio-Lebensmitteln beteiligt ist und quasi in Naturalien bezahlt wird. Zur Herstellung von Bio-Lebensmitteln zähle ich auch die Aufbereitung von degenerierten Böden.
Wie wir mit Humus den Klimawandel beeinflussen können | Terra X plus
https://www.youtube.com/watch?v=pYMar-697ts
Wird Zeit, dass wir mal aus unserem Wolkenkuckucksheim herabsteigen und wieder mit den Füßen auf der Erde landen, denn das ist die einzige Heimat, die wir haben, und es wird auch keine andere geben.
Wolkenkuckucksheim
Mittlerweile wird der Begriff ähnlich wie der des Luftschlosses verwendet: als eine Utopie ohne Bodenhaftung, also ohne Realitätssinn.
Wenn die Info in diesem Video stimmt, dann gibt es zwei Einwanderer in Nordkorea.
Auswandern Nordkorea 🇰🇵 | Vorteile, Vorgehenhttps://www.youtube.com/watch?v=qFtSPODfhHA
Mehr Videos gibt es dagegen von Besuchern:
NORTH KOREAN SURFER CHICKS - North Korea Day 6https://www.youtube.com/watch?v=NA6f9AH2xRg
Moranbong Band - Monti - 'Czardas'https://www.youtube.com/watch?v=hfsMqrjDK7s
THIS IS NORTH KOREA? (not what I expected)https://www.youtube.com/watch?v=ymbgPLgb5eY
North Korean Motorcycle Diarieshttps://www.youtube.com/watch?v=JNVCdL908ko
Dashcam North Koreahttps://www.youtube.com/watch?v=eZ3IxxwvPvI
Seltene Bilder aus Nordkorea. So lebt es sich im Reich des Kim Jong Un | ZDFinfo Dokuhttps://www.youtube.com/watch?v=RMV4bKwrSco
Nordkorea im Wandel | Dokumentation deutsch HD [2020]https://www.youtube.com/watch?v=uKvHkEEZrzE
1 DAY IN NORTH KOREA (Overwhelming Experience)https://www.youtube.com/watch?v=ZHB-KlPBwzA
Laibach Performs Live In North Koreahttps://www.youtube.com/watch?v=SQORt5Y7Eqo
한국·연변(조선족)노래는 많이 들었는데...와~진짜 듣기 좋네! 조선(북한) 미녀가수 김옥선 노래 '경치도 좋지만 살기도 좋아' 편집해 올렸습니다!https://www.youtube.com/watch?v=tIsW6o5PAC8
Und hier findest du noch Videos von einer Nordkoreanerin "ohne Ende"
푸옹 Phuong DPRK Daily
Nord Korea, du würdest in einem Land leben, das vom Westen ziemlich verteufelt und sanktioniert wird. Also informier dich gut, wie das Leben dort ist, ob du dich da Zuhause fühlen kannst.
Ja, das weißt du doch. Was ist sonst noch aus Alu?
Es gibt Katzenfutterschälchen, die aus Alu sind und die lassen sich gut stapeln, ineinanderstecken.
Du könntest bei ebay Kleinanzeigen ein Gesuch reinstellen und die Schalen regelmäßig abholen.
Du kannst auch zu Restaurants in deiner Nähe gehen und wegen Aluschrott nachfragen. Gegeb. erwarten die dann, dass du das täglich abholst.
Und mach dich schlau, welche Getränkedosen aus Alu sind.
Schulbusse sind üblich und es ist nichts dagegen einzuwenden.
Meine Meinung? Wenn Schüler keine Lust zum Lernen haben, nützt auch das beste Schulsystem nichts. Aber wenn Schüler lernen wollen, können sie es auch mit 30 Schülern in einer Klasse.
Bestes Beispiel Deutsch: Wir haben eine Leseschwäche. Ok. Aber warum muss man in der Schule Gedichten, schlecht geschriebene bzw. „hoch stilische (damit keine Lyriker beleidigt sind)“ Lektüre lesen, die sowieso schon kein Schüler/in versteht.
Ein besseres Sprachverständnis hilft auch gegen "Leseschwäche" und stärkt die Fähigkeit, sich besser und gewählter auszudrücken.
Das ist eben etwas ganz anderes, als sich mit dem Smartphone emojis zu schicken. Man lernt, mit Worten umzugehen, ganze Sätze zu gebrauchen.
Wenn Schüler sich dem verweigern, dann hilft auch kein anderes Schulsystem.
Bücher zu lesen, hilft gegen Leseschwäche. Sich Gedanken über den Stil verschiedener Autoren zu machen hilft, selbst in seiner eigenen Sprache fit zu werden.
Du hast doch sicher schon von den Folgen des Klimawandels gehört und welchen Anteil die letzten Generationen daran hatten.
Die Erdzerstörer - Doku - ARTE (2019)https://www.youtube.com/watch?v=sWlbnNDu6OE
Der ältere Typ auf der Bank will dem Jungen glauben machen, wenn sie gewußt hätten, was auf sie zukommt, hätten sie rechtzeitig anders gehandelt.
Aber das ist natürlich gelogen, denn wir wissen, was auf uns zukommt und trotzdem ändern wir unsere Lebensweise nicht.
"Wir", das ist die große Mehrheit in Industrieländern. "Wir" schauen auf Länder herab, die nicht unseren Wohlstand, den Wohlstand einer Wegwerf-Konsumgesellschaft haben.
"Wir" sind der Meinung, dass unser Lebensstil Vorbild für die ganze Welt sein soll, alle sollen sich uns anpassen. "Wir" geben ihnen Geld, damit sie sich industriell entwickeln und am globalen Handel teilnehmen. Und wenn sie das dann tun, zeigen wir mit dem Finger auf sie und sagen: "Schaut mal, um wieviel Prozent ihr CO2 Ausstoß angestiegen ist, da brauchen wir uns ja gar nicht ändern".
Allen Ernstes zu behaupten, wir wüßten nicht, was vor sich geht, ist völlig absurd, aber man kann es ja später den Kindern und Enkeln so erzählen, wenn wirklich alles zu spät ist und wir unsere letzten Chancen vertan haben.
Schau mal, was vor 1 Monat in Acapulco passiert ist.
How did Acapulco hurricane get so extreme?https://www.youtube.com/watch?v=p9MTL6JdsOI
Er spricht viel von "rapid intensification" von einem üblichen Tropensturm in der Gegend zu einen Hurrikan der Stärke 5 innerhalb kürzester Zeit, so dass sich niemand drauf vorbereiten konnte.
How Hurricane Otis became the second fastest-intensifying hurricanehttps://www.youtube.com/watch?v=UEFKudNMHls
Klimawandel und die Folgen werden, auch hier auf GF, zum größten Teil so behandelt, als wäre es irgendein abstraktes Ding über das man diskutieren kann, aber das mit der Realität nichts zu tun hätte, und demzufolge auch keiner Änderung unseres Lebensstils bedarf.
Dear Future Generations (Deutsche Übersetzung)https://www.youtube.com/watch?v=uonyGMvSkxI
Nein, wie komme ich dazu? Aber ich sammel schon mal Müll auf 😉.
Auf meinem Lieblingscampingplatz im Wald bin ich direkt mit einem blauen Sack losgezogen und hab Müll eingesammelt. Da ist ´ne ganze Menge zusammengekommen, mehrere Säcke voll. Aber dann konnte ich durch die Natur spazieren und mein Auge hatte nur Freude.
Ich habe weiße Bohnen zusammen mit anderen Hülsenfrüchten und Getreidesorten in einem größeren Behälter. Da nehme ich nach Bedarf raus, weich das über Nacht ein, spül es dann gut ab und koche es bissfest und lass es gut abtropfen. Das Kochen dauert nicht lange.
Das Ergebnis esse ich dann mit etwas Salz, oder angebraten mit Spiegelei, oder mit einer Gemüsepfanne, aber am liebsten süß-sauer mit Zwiebel- und Apfelstückchen als Salat. 😋
Dunkelbraune Möbel würde ich nehmen. Was für Möbel willst du dir überhaupt kaufen?
Wenn dein Bett weder Fuß- noch Kopfteil hat, kannst du auf die Matratze eine Tagesdecke legen, und auf die Tagesdecke eine andere Decke, mit der du tagsüber dein Bettzeug gegen die Wand rollst. Dann ein paar passende Kissen davor.
Vors Fenster würde ich bodenlange weiße Gardinen hängen und dann z.B. Übergardinen wie diese nehmen.
Wenn du einen Schreibtisch kaufen willst, nimm eine Glasplatte mit Metallgestell drunter. Oder du suchst dir einen alten stabilen Holztisch wie diesen und legst da eine größere Glasplatte drauf. Der braucht dann noch etwas Pflegeöl und wenn das dann eingezogen und der Tisch abgerieben ist, kannst du noch einen Tischläufer wie diesen oder diesen drauflegen, bevor die Glasplatte draufkommt.
Wenn du dir diese Kombination vorstellst, ist das doch nicht mehr kindisch, oder?
Wichtig ist, dass du dir Zeit läßt, bevor du dich für etwas entscheidest. Das Zimmer als Ganzes muss Harmonie ausstrahlen. Die orangenen Wände sind nicht dein Feind, sondern deine Arbeits- und Überlegungsgrundlage 😉.
Bitte nicht mit "Vorbildfunktion" usw. kommen, das dauert eh viel zu lange, bis das wirkt.
Das dauert nur solange, weil´s nicht gemacht wird.
Nimmt man CO2 Ausstoß pro Kopf in den Ländern, sieht es auch wieder anders aus.
Quelle: Liste der Länder nach CO2-Emission pro Kopf
Da liegen Deutschland und China etwa gleich.
Weiter unten in dem Artikel:
Zu beachten ist, dass jedem Land diejenigen CO 2-Emissionen zugerechnet werden, die auf dem Staatsgebiet erfolgen. Wenn Güter und Dienstleistungen international gehandelt werden, für deren Produktion Treibhausgase emittiert wurden, werden diese also dem Land der Produzenten und nicht dem der Konsumenten zugeordnet. Zum Beispiel geschehen rund 33 % der Emissionen in China für den Export und nicht für den Inlandskonsum.
Und welchem Land werden die Emissionen für den Transport zugerechnet?
Und irgendwie ist es doch auch absurd. Über die vergangenen Jahrzehnte, fast die letzten 200 Jahre, wurde dem Konsum höchste Priorität eingeräumt und alle Länder sollten sich am westlichen Beispiel orientieren, und jetzt, wo diese Länder eine Steigerung aufweisen, wird mit dem Finger auf sie gezeigt.
Auch die Sprachregelung müßte sich ändern, Beispiel:
Im Jahr 2015 wurden nach Angaben der Welthandelsorganisation (WTO) weltweit Waren im Wert von 15.985 Milliarden US-Dollar exportiert. [1] Das entspricht gegenüber 2014 einem Rückgang von rund 13 %. Diese negative Entwicklung......
Quelle
Menschen werden zu falschem Verhalten indoktriniert. Was als"Werte" und "Fortschritt" bezeichnet wird, ist es doch gar nicht.
Nein, ich finde, jeder sollte mal bei sich selber anfangen. Man sollte sich fragen, wenn jeder so lebte wie man selbst, welche Folgen hat das?
Ich halte generell nichts von industriell verarbeiteten Lebensmitteln. Zuviel verschwendete Energie, zuviel Chemie, zuviel Müll und die Qualität läßt sehr zu wünschen übrig.
Und Flüssignahrung? Die Verdauung beginnt beim Kauen. Ich bin doch nicht krank 😂.
Lerne, dich auch in Polnisch gut und gewählt auszudrücken, ein gutes Sprachverständnis zu bekommen, dann wirst du das Bedürfnis nicht verlieren, das auch in Deutsch zu tun. Dann kannst du noch gute deutsche Bücher mitnehmen, deutsche Dokus im Netz anschauen und es gibt viele Deutsche in Polen. Wenn du dann einen guten Gesprächspartner findest, wird´s noch leichter.
Ich würde eine Glasplatte drauflegen, die von der Fläche etwas kleiner ist, als der Tisch. Dann kommen solche Probleme erst gar nicht auf!
Genau, Sofa bleibt weg!
Ich hatte in meiner Einzimmerwohnung auch ein Bett von der Größe, mit Stauraum drunter. Die Aussenwand war komplett Fensterfront, von Decke bis zum Boden, also hab ich gegenüber einen 3 Meter Kleiderschrank aufgestellt mit komplett verspiegelten Schiebetüren. Das vergrößerte der Raum optisch enorm und da die Wohnung im 7. Stock war und Richtung Sonnenuntergang lag, hatte ich immer eine prima Aussicht.
Mittig an der langen Wand zum Nachbarn kam das Bett hin. Auf der Matratze hatte ich eine wunderschöne Tagesdecke, und darauf eine andere Decke, mit der ich tagsüber dann mein Bettzeug gegen die Wand rollte. Ein paar Kissen davor und ich hatte mein Sofa.
Direkt vor´s Fenster kam ein Tisch mit Metallgestell und großer Glasplatte oben drauf. Durch das Glas wirkte der Raum nicht zugestellt und Platz hatte ich auf dem Tisch auch reichlich.
Gegenüber vom Bett hatte ich an der kurzen Wand hatte ich ein 1,80m hohes rundes, silberfarbenes Metallregal mit Glasplatten stehen, hauptsächlich für Deko, Musikanlage und Teelichter 😂.
Dann gab es einen breiten Durchgang zur Küche, da passte rechts vor der Fensterfront noch eine Liege mit Stauraum hin und der Liege gegenüber ein Regal für Bürokram, Ordner etc.
Meine gesamte Wohnungseinrichtung hat keine 200 Euro gekostet, weil ich alles gebraucht gekauft und mir Zeit gelassen hatte, bis ich genau das Richtige fand.
Ich liebe die Natur und ein einfaches Leben!
Masuren - Natur erleben ( Reise-, Tier- und Naturfilm )https://www.youtube.com/watch?v=IS0h91baO8E
Masuren - Polens Seenparadies | ARD Reisenhttps://www.youtube.com/watch?v=Igous9KsYbc
Masuren - Land der kristallenen Seen und dunklen Wälderhttps://www.youtube.com/watch?v=qbbFFKw7ORc
Mit dem Hausboot durch Masuren | SWR Dokuhttps://www.youtube.com/watch?v=KVSzCgBQjV0
Die Sprache würde ich schon lernen!
Der Klimawandel bringt Wetter"kapriolen" mit sich, wie der schlimmste Hurrikan aller Zeiten vor 1 Monat in Acapulco.
How Hurricane Otis became the second fastest-intensifying hurricanehttps://www.youtube.com/watch?v=UEFKudNMHls
How did Acapulco hurricane get so extreme?https://www.youtube.com/watch?v=p9MTL6JdsOI
Mexiko: Bilder der Verwüstung nach Hurrikan Otishttps://www.youtube.com/watch?v=4zg5Vwkfb3I
HURRIKAN OTIS: Zahl der Toten im mexikanischen Acapulco steigt auf 48https://www.youtube.com/watch?v=s3J0TFvs4JA
Hurrikan legt mexikanischen Urlaubsort in Trümmerhttps://www.youtube.com/watch?v=sHiRkiH9lU8
Wie das Hochwasser in Ahrweiler so verheerend wurdehttps://www.youtube.com/watch?v=3xYOMy3-PJU
Dann haben wir hier auch schon monatelange Dürren gehabt, wo man täglich von früh bis abends wässern musste, damit nicht alles vertrocknete. Neben den Kosten ist das auch ein sehr hoher Arbeitsaufwand.
Ausserdem ist das, was auch den Klimawandel verursacht, wie zum Beispiel die Vernichtung von Umwelt und Natur, die Zerstörung von Ökosystemen, Zerstörung von gesunden Böden und Mikroorganismen auch Ursache von Folgen, die uns heute noch gar nicht so bewußt sind.
Grob gesagt kann man "Freude über wärmere Winter" mit Freude über das Schaukeln am abgesägten Ast vergleichen, kurz bevor er runterfällt.