Nachbarn vernachlässigen Hunde?


29.04.2025, 07:04

Habe mit ihnen geredet und sie haben überhaupt kein Verständnis. Er hat es sogar eher lustig gefunden das wir darüber reden und gemeint ja wir sollen dem Hund leckerlis geben, und sie haben gehört man solle ihn einfach bellen lassen weil dann hört er von selbst auf. Angeblich macht der Hund nach 6 Monaten noch immer ins Haus und bellt den Schrank an in dem das Futter ist bis er es bekommt…

6 Antworten

Das ist ganz einfach. Wenn reden nichts hilft, dann machst du ein Lernprotokoll und zeigst dir wegen Ruhestörung an. Auch ein Polizist muss sich an geltendes Gesetz halten und gerade ein Polizist sollte das tun.

Dass die hunde bellen verwundert mich nicht. Sie haben ja die Aufgabe bekommen, auf das Haus aufzupassen und das tun sie auch. Aber wenn sie immer alles melden und sich keiner drum kümmert, bleibt Ihnen nichts anderes übrig als immer mehr und immer lauter zu bellen.

Du kannst in der Tat versuchen, die Situation für dich etwas zu entschärfen. Wenn du rausgehst, geh zum Zaun hock dich hin - mach dich klein - sprich freundlich mit den Hunden und wirf Ihnen jetzt immer am Anfang ein paar Leckerlis rüber. Mit der Zeit werden sie dich kennen und werden sich freuen, wenn du kommst. Und dann wird das bellen auch weniger werden, zumindest wenn du rauskommst.😊


Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 11:59

Ich habe mir gedacht was wäre wenn ich versuche eine Bindung zum Hund aufbaue und ihn auslaste also spazieren gehen sofern sie das erlauben weil da tue ich dem Hund was Gutes und mit einer Anzeige usw nicht und es wird ihnen ja weiter egal sein da er Polizist ist wird er sich gut rausreden können

William1307  29.04.2025, 12:22
@Inkognito-Beitragsersteller

Wenn die Leute das erlauben, wäre es natürlich eine gute Lösung, wenn du dich um die Hunde kümmerst, tagsüber. Aber dann hast du in deinem Garten gar keine Ruhe mehr, weil sie dann erst recht zu dir wollen.

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 12:25
@William1307

Ich hätte mir das so gedacht das wenn ich gehe sie danach evtl ausgepowert sind und sich hinlegen und nicht stören..

William1307  29.04.2025, 12:37
@Inkognito-Beitragsersteller

Das dürfte ein Irrtum sein. Wenn diese Hunde allein in ihrem Haus sind, werden sie nach wie vor ihren Job als Waechter wahrnehmen. Die bellen, ja nicht, weil sie nicht müde sind, sondern weil sie den Job bekommen haben, aufzupassen. Mit ein bisschen spazieren gehen wirst du die nicht so kaputt kriegen. Es geht darum, dass diese Hunde keine Führung haben. Es sagt ihnen also niemand, was sie tun sollen, wenn sich jemand dem Grundstück nähert oder daran vorbei läuft. Normalerweise muss man dann eben ruhig auf die Hunde einwirken so nach dem Motto "ja vielen Dank fürs melden. Ich hab es auch gesehen und kümmere mich darum" das ist der einzige Weg, um einem Hund beizubringen, dass er nicht bei jeder Kleinigkeit stundenlang bellen muss,

Das musst du dir vorstellen wie bei einem Kind.

Kind ruft " Mama: da ist ein fremder Mann am Gartenzaun"

Mama reagiert nicht

Kind ruft lauter: mamaa - da ist ein Mann

Wieder keine Reaktion

Kind wird panisch: der Mann ist immer noch da" usw usw

Wenn man dann reagiert mit "Nein aus Pfui, halt die Klappe" weiß der Hund ja immer noch nicht, was er tun soll und ist hilflos in dieser Situation.

Und wenn der Besitzer gar nicht da ist und die Hunde alleine sind, werden die immer verzweifelter und sie schaukeln sich natürlich gegenseitig hoch.

Eine vernünftige Reaktion auf das bellen wäre immer, nachzuschauen, warum die Hunde bellen und zwar so dass die Hunde das mitkriegen, dass sich jemand kümmert und dann müsste man ruhig reagieren und den Hunden sagen. Es ist alles in Ordnung.

Aber das kannst du als Nachbarin nicht leisten. Es ist Aufgabe des Besitzers.

Nur wenn der nicht da ist, dann wird das halt nichts. Dann wäre die einzige Lösung die Hunde ins Haus zu sperren, damit sie diese Aufgabe des aufpassens nicht mehr haben. Und du gehst halt mit denen mal spazieren zwischendrin.

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 12:44
@William1307

Aber sie bellen auch weil sie unteforderst sind: kein spazieren gehen und keine Beschäftigung. Sie bellen auch wenn niemand in der Nähe ist, denn wenn man zum Beispiel bei der Tür anleutet und ihnen ein Paket bringt oder so freuen sich die Hunde und springen auf einen hoch usw

William1307  29.04.2025, 14:23
@Inkognito-Beitragsersteller

Ja, natürlich freuen Sie sich, wenn endlich jemand kommt. Es ist grundsätzlich ein Unding, die Hunde den ganzen Tag alleine zu lassen.- aber die Leute scheinen immer zu denken, nur weil die Hunde zu zweit sind und in den Garten können ist das okay?

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 14:30
@William1307

ja, sie lassen sie ja auch übers Wochenende oder im Urlaub allein… Ich denke ich werde mal paar leckerlis rüberwerfen (so wie der Nachbar gesagt hat, auch wenn ich nicht denke das es hilft) und schauen und vllt mal nachfragen ob ich sie etwas beschäftigen darf

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 16:27
@William1307

Frag ich mich auch… den ersten haben sie während der Corona Zeit genommen das kann ich noch irgendwie verstehen aber wieso man sich einen 2. nimmt? (Vermutlich weil sie dachten dann können sie den ersten länger alleine lassen oder so)

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 11:45

Denke nicht das leckerlis helfen weil dann wird der Hund ja bellen wenn er keine leckerlis bekommt weil er ja auch angeblich immer den Schrank mit dem Futter anbellt bis er es bekommt

Auch wenn du denkst, dass reden nichts bringt, so würde ich es trotzdem erstmal versuchen.

Ansonsten ein Lärmprotokoll anfertigen und eventuell Videos machen und dem Veterinäramt melden.


Haymitch650  29.04.2025, 07:15

Ja, Vollkommen richtig. Wir hatten auch mal so eine Situation, wo der Nachbar die ganze Zeit Musik gehört hat und gar nicht mehr aufgehört hat. Auch nicht um Mitternacht. Wir haben dann in der Nachbarschaft gefragt, ob es jemanden auch so stört und haben dann Becshwerde bei der Polizei eingerreicht. Also ruhig mal in der Nachbarschaft umfragen.

Viel Glück.

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 07:02

Habe mit ihnen geredet und sie haben überhaupt kein Verständnis. Er hat es sogar eher lustig gefunden das wir darüber reden und gemeint ja wir sollen dem Hund leckerlis geben, und sie haben gehört man solle ihn einfach bellen lassen weil dann hört er von selbst auf.

also dem Hund fürs bellen Aufmerksamkeit zu geben in welcher Form auch immer kann tatsächlich kontraproduktiv sein. Bellen kann man zb mit einem Kommando positiv verstärkt abbauen. Einfach nur meckern hilft da wahrscheinlich tatsächlich nicht. Das mit dem nicht spazieren gehen ist mies, und da hätten wir sicherlich auch n Teil der Erklärung für das Verhalten der Tiere nämlich Langeweile weil zu wenig artgerechte Beschäftigung. Der andere Teil dürfte diese egal Haltung der Nachbarn sein, die Hunde übernehmen nämlich selbst Verantwortung weil es nicht vorgelebt wird das die Menschen alles regeln. Und somit wäre der richtige Trainingsansatz jetzt wohl das die Halter mit ihm Garten sind und Präsenz zeigen um den Hunden zu signalisieren das sie die Kontrolle über den Garten haben. Von selbst hören die Hunde mit Sicherheit nicht auf zu bellen und auch mit den richtigen Verhaltensweisen wird es eine Weile dauern bis sich ne Besserung einstellt das Verhalten ist ja jetzt festgefahren. Aber wie gesagt schimpfen hilft auch Nix, die Tiere sind einfach maßlos unterfordert und können in ihrem Rahmen machen was sie wollen weil ihnen keiner zeigt was erwünscht ist und was nicht. Sehr schade und dann irgendwann sicherlich auch n Fall für den Tierschutz bzw. das Ordnungsamt wegen Ruhestörung

am besten rede einmal mit deinen Nachbarn, vielleicht haben sie doch Verständnis. Wenn dies nicht helfen sollte könntest du dich bei der Verwaltung melden. Falls das alles nichts nützen sollte Versuche beweise zu sammeln dafür und reiche diese beim Amt einmal ein (weiss nicht wie das heißt) und fals alles nichts nützen sollte gehe zur Polizei


Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 08:54

Hab ja schon geredet und sie haben keinerlei Verständnis

Sowas ist immer auch sehr schlimm für die Hunde, die in erster Linie nur so viel bellen, weil sie Aufmerksamkeit möchten, oder Bewegung. Wir hatten so eine Situation mit einem Schäferhund, der bei den Nachbarn immer ein oder ausgesperrt war.

In so einem Fall am besten Ordnungsamt, sowie Tierschutz bescheid geben. Evtl werden ihnen die Hunde abgenommen und sie lernen daraus. Ansonsten Versuch vielleicht auch Mal zu schauen wie die Hunde sich verhalten, wenn du selber rauskommst. Wirken sie vielleicht auch verängstigt, oder einfach nur gestresst

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

TheflyingGhosty  29.04.2025, 07:38

So etwas kann auch sein da sie mit ihren Besitzern schlechte Erfahrungen gemacht haben, wo ich mich dann immer Frage: wieso tut man einem Tier sowas an.

Inkognito-Nutzer   29.04.2025, 07:36

Gestresst wenn man rauskommt auch aggressiv wie wenn man ein Angreifer wäre