Bitte gehe nicht mit Gewalt an die Sache. Mit etwas Pech verschlimmerst du dadurch die Situation. Versuche die Haare erstmal mit den Fingern zu entwirren. Vorteilhaft dafür wäre eine zweite Person.

Wenn es nicht funktioniert, dann solltest du deine Haare waschen. Dafür brauchst du unbedingt ein feuchtigkeitsspendendes Shampoo und danach eine Spülung. Je geschmeidiger die Haare sind, desto besser lassen sie sich bürsten.

Davor solltest du die Haare aber nochmal kämmen. Am besten mit einem Tangle Teezer oder einer Paddle Bürste. Nach dem waschen die selbe Prozedur, aber auf jeden Fall im trockenen Zustand.

Als Spülung eignet sich eine Saure Rinse. Du nimmst Apfelessig oder Zitronensaft und machst davon 2-3 Esslöffel in kaltes Wasser. Nachdem du die Haare gewaschen hast massierst du es in die Haare und spülst es nicht aus.

Außerdem solltest du eine Leave-In Pflege benutzen. Dadurch werden die Haare auch nochmal weicher und es ist einfacher die Knoten zu entwirren.

Sollte es nicht funktionieren, versuchst du es mit Spülmittel. Du gibst etwas davon auf den Knoten und versuchst ihn dann zu entwirren. Danach wäscht du die Haare aber mit einem milden Shampoo aus.

Als letzte Möglichkeit machst du eine Kur aus 150 ml Jogurt, 1 Teelöffel Honig, 1 Eigelb und 5 Esslöffel Mandelöl. Das vermischt du alles und stellst es für ein paar Sekunden in die Mikrowelle. Du feuchtest deine Haare an, massierst alles in die Haare, lässt es einwirken und wäscht danach die Haare.

...zur Antwort

Du solltest deine Haare nicht zu oft waschen. Es reicht die Haare 2x/Woche zu waschen. Die Haare darfst nie im nassen Zustand bürsten oder kämmen. Am besten tust du es bevor du die Haare wäscht. Achte beim Shampoo darauf dass es keine Silikone erhält und trage es nur an der Kopfhaut auf und nicht in den Längen. Das Wasser sollte nicht heiß sein. Besser ist lauwarmes Wasser.

Bei Frizz ist es übrigens besser wenn man die Haare föhnt und nicht an der Luft trocknen lässt. Du musst allerdings darauf achten, dass die Haare wirklich richtig trocken sind, denn ansonsten sorgt die Feuchtigkeit für neuen Frizz. Bitte nicht die nassen Haare mit einem Handtuch rubbeln.

Gegen Frizz und für eine glattere Haaroberfläche würde ich eine Saure Rinse machen. Du nimmst Apfelessig oder Zitronensaft und machst davon 2-3 Esslöffel in kaltes Wasser. Nachdem du die Haare gewaschen hast massierst du es in die Haare und spülst es nicht aus.

Du kannst auch Sprudelwasser in deine Haare einmassieren. Durch den geringen pH-Wert reduziert es den Frizz. Oder du nimmst etwas Kokosöl und streichst so lange über die Haare bis die Haarstruktur geglättet ist. Außerdem sollte dein Kopfkissen aus Seide oder Satin sein. Wenn du dich im Schlaf drehst entsteht durch die glatte Oberfläche weniger Reibung und die Haare werden geschont.

...zur Antwort
Ich lehne Trophäenjagden (...) ab, nicht aber die Jagd an sich.

Ich hätte ehrlich gesagt lieber „Ich lehne sie grundsätzlich ab“ ausgewählt, aber leider hat sich der Mensch dermaßen in der Natur eingemischt, dass sie sich nicht selbst regulieren kann. Dafür haben wir einfach zu wenig Raubtiere in Deutschland. Und der Wolf wird ja auch immer mehr gehasst, obwohl es Ziel war, ihn in Deutschland zu etablieren. Er war ausgestorben, die Leute wollten ihn zurück und jetzt soll er am liebsten wieder weg. Typisches Denkmuster bei uns dummen Menschen.

Hobbyjagd bzw. Trophäenjagd lehne ich aber ab. Für mich machen sowas nur hirnlose, abartige Menschen, die psychische Defizite haben und diese durch feigen Mord an wehrlosen Tieren kompensieren wollen.

Ich selbst könnte definitiv keine Jägerin werden. Ich wäre die schlechteste auf dem ganzen Planeten. Wobei man natürlich auch sagen muss, dass Jäger viele gute Dinge tun. Hatte erst vor ein paar Tagen ein Bericht darüber gelesen, dass ein paar Jäger dabei geholfen haben über 100 Bambis zu retten. Ein Bauer wollte sein Feld mähen und vorher wurden die Felder mit Drohnen mit Wärmebildkameras gescannt. So konnten die Tiere gerettet werden, bevor der Bauer mit seinem Traktor das Feld gemäht hat.

...zur Antwort

Beim 5. mal gehen die Haare kaputt. Das ist Gesetz…

Nein, natürlich war es Spaß. Man kann nicht sagen „ab dann gehen die Haare kaputt“, denn es ist ne individuelle Sache. Kein Haar reagiert wie das andere Haar. Manche gehen früher kaputt, manche erst später. Wenn deine Haare abbrechen, dann weißt du Besdheid.

...zur Antwort
Solche Rechtfertigungen sind Vorwände für Machtinteressen.

Politiker sind grundsätzlich nicht glaubwürdig. Vor allem Trump ist da ein gutes Beispiel. Er ist einfach unberechenbar und handelt jeden Tag anders. Man kann sich bei ihm auf rein gar nichts verlassen.

Ich denke zwar schon, dass der Iran an einer Atombombe arbeitet, aber wie bei allen anderen Staaten dient es eher der Abschreckung. Was hätte das Land von einem atomaren Präventivschlag? Als Folge würden innerhalb von Minuten tausende Atomwaffen Richtung Iran fliegen und das Land für die nächsten 100.000 Jahre unbewohnbar machen.

...zur Antwort
Kommt auf den Tag an!

Ist komplett unterschiedlich. Mal muss ich bis 6:30 Uhr arbeiten und bin dann erst um 8:00 Uhr im Bett, mal muss ich um 4:30 Uhr aufstehen und gehe entsprechend sehr früh ins Bett und manchmal habe ich erst um 21:00 Uhr Feierabend und gehe dann erst spät in der Nacht ins Bett.

...zur Antwort