Nachbarschaft – die neusten Beiträge

Wie handeln wenn Nachbarin immer und immer wieder Gerüchte streut?

Ich habe eine Nachbarin, mit der ich eigentlich gar nichts zutun habe. Sie ist eine „ältere Dame“ (Mitte/Ende 60) lebt mit ihrem Mann und ihrer erwachsenen Tochter in einem kleinen Haus und kennt mich seit der Geburt.

Immer wieder kommt mir zu Ohren, dass sie über mich - und meine Familie redet… 99% der Dinge die sie so erzählt stimmen nicht - vor allem frage ich mich, wenn dann doch mal was erzählt wird was stimmt, woher sie diese Info‘s hat… aber das ist was anderes.

Meine Tochter wollte sich gerne mit zwei Mädels aus der Klasse treffen und eine Mutter der beiden Mädchen schob immer wieder auf. Heute morgen bekam ich folgende WhatsApp, von der Mutter einer Mitschülerin meines Sohnes:

“Guten Morgen! Ich bin ja eigentlich nicht der Mensch, der andere verpfeift, ich habe gerne meine Ruhe und mische mich in nichts ein, ich möchte aber das du weißt, dass von (Name meiner Nachbarin) aus das Gerücht umgeht, dass du dich für Geld im Internet ausziehst und das wohl schon ziemlich lange. Als ich das gehört habe musste ich erstmal laut lachen weil ich ja weiß wie du drauf bist und was für eine Einstellung du zu solchen Dingen hast, ich habe der Person die es mir erzählt hat auch direkt gesagt dass das Schwachsinn ist.“

Ich bin aufgestanden, habe mich angezogen und bin (nicht zum ersten Mal) zu meiner Nachbarin gegangen und habe sie konfrontiert. Ohne rot zu werden leugnete sie das ganze, die Mutter, die immer die Treffen unserer Kinder verschiebt (ich habe ihr geschrieben und sie gefragt ob sie was über mich gehört hat weshalb sie nicht möchte das unsere Mädels sich sehen) - bestätigte dieses Gerücht allerdings und nannte mir ebenfalls den Namen meiner Nachbarin.

Ich habe ihr gesagt falls sie keine Handfesten Beweise liefern kann für etwas das sie sagt, und ich noch ein einziges Mal irgendwas höre was definitiv nicht stimmt, gehe ich zur Polizei. Außerdem habe ich sie aufgefordert dieses Gerücht wieder aus der Welt zu schaffen.

Sie grinste und meinte: „Du kleines Ding kannst mir ja gar nichts.“

Daraufhin schlug sie die Tür zu… Ich bin super ärgerlich…

Ich überlege zur Polizei zu fahren um Anzeige zu erstatten, ich möchte mir sowas nicht gefallen lassen und schon gar nicht, wenn es auf meine Kinder zurückfällt…

Oder lieber nochmal ein Gespräch suchen? Ich war allerdings schon dreimal bei ihr…

Gerüchte, Nachbarschaft, Streit

Seltsames Verhalten meines Nachbarn – warum versteckt er sich?

Hallo zusammen,

meine Schwester hat seit einigen Monaten ein komisches Gefühl bei unserem Nachbarn und fühlt sich beobachtet. Sie meint, dass er uns bereits einmal mit einer Stirnlampe beobachtet hat, als wir alle zusammen in unserem Garten saßen. Ich habe bisher immer gedacht, dass sie übertreibt – bis mir gestern etwas sehr Gruseliges passiert ist.

Der Wohnblock unseres Nachbarn steht direkt neben unserem Haus, und zwischen beiden Gebäuden gibt es so gut wie keinen Abstand. Von unserem Balkon aus können wir mühelos in den Flur unseres Nachbarn schauen.

Als ich nachts draußen war, um eine Zigarette zu rauchen, hatte ich plötzlich das Gefühl, beobachtet zu werden. Ich schaute kurz nach links und sah einen schnellen Lichtstrahl. Der Flur unseres Nachbarn war dunkel, aber als ich genauer hinschaute, bemerkte ich, dass er dort stand – direkt vor seiner Haustür – mit einer Stirnlampe auf dem Kopf. Als er mich bemerkte, bückte er sich, doch durch den Schatten konnte ich erkennen, dass er sich versteckte.

Nach etwa einer Minute stand er wieder auf und ging zu seiner Tür. Dabei stellte er sich in den Türspalt, und wir sahen uns eine Minute lang an. Es war richtig gruselig. Dann schloss er die Tür. Das Seltsame ist, dass seine Haustür eine Glasscheibe hat, durch die man sehen kann, ob in seiner Wohnung Licht brennt – doch als er hineinging, blieb es dort dunkel. Erst eine halbe Stunde später schaltete er das Licht in seinem Zimmer an.

Das Komische an der Sache ist: Warum versteckt er sich? Warum steht er mitten in der Nacht mit einer Stirnlampe vor seiner Haustür im Flur? Warum hat er nicht einfach das normale Flurlicht oder das Licht in seiner Wohnung eingeschaltet, als er hineinging?

Es war auf jeden Fall ein sehr beängstigendes Gefühl und ich weiß wirklich nicht, wie ich mir die Situation erklären soll.

Angst, Kriminalität, Nachbarn, Nachbarschaft, Paranoia, psychische Störung, Stalking, Stirnlampe

Aufdringliche Nachbarin fühlt sich verantwortlich für uns?

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Wir (mein Mann und ich, beide 24) sind im Juli 2024 in unsere neue Wohnung gezogen und haben ein 1-jähriges Kleinkind. Anfangs kannten wir hier niemanden, aber wir sind fast täglich mit unserem Pflegehund unserer Nachbarin (ca 60 Jahre alt, wohnt 2 Häuser weiter) begegnet, die mit ihren Hunden spazieren ging.

Es entstanden nette Gespräche, und der Kontakt intensivierte sich, weil sie bei Foodsharing mitmacht und wir somit 1 x Woche einen Anruf bekommen und das gerettete Essen holen können. Es hat sich so entwickelt, dass sie zusätzlich mindestens zweimal pro Woche anruft und mir mehrfach schreibt.

Wir leben bewusst minimalistisch und sie denkt wir wären arm. Deshalb schenkt sie uns andauernd irgendeinen Ramsch, den ich schon ständig ablehnen muss. Sie klingelte auch schon in der Schlafenszeit von unserem Sohn (die kennt sie genau!), weil sie einen Fineliner brauchte. Sie versucht ständig, mich und mein Kind mit neuen Leuten bekannt zu machen, die überhaupt nicht zu mir passen, da sind schon einige peinliche Situationen entstanden.

Ist nett gemeint, aber mittlerweile habe ich hier Bekannte und Spielkontakte für unser Kind gefunden... das weiß sie auch. Sie denkt wir säßen nur Zuhause rum, weil sie uns nicht draußen sieht und wir kein Auto haben, obwohl ich ihr bereits mehrfach erzählte, dass wir viel unternehmen.

Weihnachten hat sie uns drei vor Monaten zu sich und ihrem Mann eingeladen, weil sie meinte, wir wären sonst "alleine". Habe damals zugesagt, weil sie da nicht so extrem drauf war. Wir sind dann hingegangen, weil wir Lust darauf hatten und nicht weil wir uns alleine fühlten zu dritt. Der Abend war auch sehr angenehm.

Da kam dann aber eine Bemerkung die mich etwas stutzig machte. Kurz zur Vorgeschichte: Unser Pflegehund ist Ende Oktober von einer Familie adoptiert worden, das heißt ich gehe zu anderen Zeiten und auch nicht mehr so oft (4 Mal am Tag) und vorallem an anderen Orten spazieren. Nur, weil sie mich nicht mehr morgens um 9 Uhr im Feld antreffen, wurde mir (nett) unterstellt, ich würde ja nicht mehr mit meinem Kind spazieren gehen und ihn sozial isolieren. (Ging direkt an mich, mein Mann arbeitet sehr viel). Ich sagte daraufhin etwas verblüfft, dass ich natürlich rausgehe nur nicht mehr so wie mit unserem Hund vor ein paar Monaten.

Ach außerdem nannte sie sich selbst schon "Oma" für mein Kind und meinte zu ihrer Schwiegertocher sie hätte 3 "Kinder" adoptiert - damit waren wir gemeint.

Seit Weihnachten haben wir uns auch nicht mehr gemeldet, ich bin selbstständig und viel am arbeiten sobald mein Mann Zuhause ist. Es ist immer was zu tun bei uns...

Ich habe ihr vor 2 Tagen das letzte Mal auf ihre Neujahrswünsche ganz lieb und freundlich, geantwortet. Vor ZWEI Tagen. Heute früh um 7 kam eine Nachricht "Was ist los, ihr seid so still.........…“ (ja so viele Punkte!!!!)

Um ein Ende zu finden:

Ich finde es schwierig, eine Grenze zu ziehen, weil sie so extrem lieb und freundlich ist dabei und es ja vermutlich nur gut meint, aber es wird uns echt zu viel. Sie fordert alle paar Tage, fast täglichen Kontakt ein.

Wir sind als Familie gerne für uns und brauchen keine ständige Betreuung. Wie kann ich ihr freundlich, aber bestimmt klarmachen, dass wir mehr Distanz möchten, ohne dass es komisch wird?

Ich hab so ein Problem damit so freundlichen Menschen Grenzen aufzuzeigen🙃🥹 Hilfe🤣😶‍🌫️

Meine "distanzierte" Antwort wäre:

"Ja, alles bestens. Wir waren die Tage unterwegs und ich bin wie immer viel am arbeiten. Hoffe, bei euch ist auch alles gut."

Danke fürs Lesen und Antworten🙈

Nachbarn, Nachbarschaft

Fremde Kinder putzen Parkplatz und verlangen Geld?

Hallo,

gestern waren meine Eltern für ein paar Stunden einkaufen, und in der Zeit haben 5 10-12 jährige Kinder unseren Autoparkplatz geputzt.

Wir haben nicht darum gebeten, deswegen war ich auch erstaunt, als diese 5 Kinder vor meiner Haustür standen und mir sagten, dass sie gerade unseren Parkplatz sauber gemacht haben. Sie meinten dann, dass sie das tun, um sich extra Taschengeld zu verdienen. 

Ich hab mich erstmal bedankt, habe aber darauf hingewiesen, dass wir nicht darum gebeten haben und sie meinten dann nur, dass sie pro Kopf 25 Euro wollen. Ich habe gesagt, dass ich 125€ gerade nicht in Bar habe, da meine Eltern gerade weg sind. Habe ich dann verabschiedet, um dieser Situation zu entgehen, als ich mir unseren Parkplatz angeschaut habe, sah ich, dass er nicht ganz sauber war, vorher lag zwar Laub rum, aber zudem war mir diese Arbeit auch nicht 125€ wert. 

Ich hatte zwar gehofft, dass die Kinder nicht mehr auftauchen, jedoch kamen sie ca. ne halbe Stunde später mit einem Elternteil wieder. Nachdem ich die ganze Situation erklärt hatte, wurde vom Elternteil gesagt, dass die Kinder sich Mühe gegeben haben, und als ich nochmal drauf hinweisen musste, dass wir nicht danach gefragt haben und ein bisschen Laub wegmachen nicht 125€ wert ist, hat das Elternteil dann nach meinen Eltern gefragt, und als ich gesagt hab, dass meine Eltern gerade nicht da sind, meinten sie, dass sie übermorgen, also morgen, wieder vorbeikommen.

Ich meinte dann zwar, dass wir für so eine kleine Sache, wo wir nicht mal drum gebeten haben, kein Geld geben werden. Das Elternteil hat gesagt, dass es hofft, dass das Geld morgen da ist, dann sind sie gegangen.

Habe danach meine Eltern angerufen, ihnen alles erzählt und nachdem sie sich den Parkplatz angeschaut haben, meinten sie, dass wir kein Geld geben werden.

Ich möchte aber nochmal sicher gehen, dass wir alles richtig machen und stelle deswegen hier nochmal die Frage. Was haltet ihr von der ganzen Sache? Was würdet ihr tun?

Frohes neues und gesundes Jahr

Auto, putzen, Nachbarschaft, Parkplatz

Kann Lebensfreude aberzogen werden?

Hallo,

ich wollte fragen, ob Lebensfreude aberzogen werden kann oder ob es Leute gibt, die wirklich einfach nur hobbylos sind.

Bei vielen Erwachsenen aus meiner Heimat hatte ich immer das Gefühl, dass sie keine (Lebens-)Freude empfinden können bzw. weitestgehend "hobbylos" sind und einfach nur "funktionieren".

Es gab etwa viele, die Gartenarbeit als Hobby nannten und den Garten eigentlich nur aus dem Grund pflegten, damit er sauber war und kein Nachbar schimpfte bzw. man denkt, den gepflegteren Garten als der Nachbar zu haben - das wusste man auch. Bei denen war das ganze Leben so "zweckmäßig", man hatte auch keine besondere Einrichtung, kein besonderes Auto, es sei denn, man kaufte einen 190er Mercedes ohne jedes Extra (aber nicht mal darüber empfindet man Freude, es wird einfach so hingenommen); es war alles so völlig bieder.

Das wird heute noch in etwa so sein.

Kann jemand, der einfach nur lebt und arbeitet und in den Garten geht, am Sonntag in der Kirche betet und daheim vielleicht teilnahmslos Radio hört und fernsieht, aber auch z.B. keine Lieblingsmusik hat und kein eigentliches Hobby, überhaupt "schöne" Dinge wertschätzen und sich an etwas oder über etwas freuen?

Auf mich wirkten diese Leute alle desinteressiert, passiv, regungslos ohne Gefühle, teils mürrisch und unfreundlich und mehr oder minder hobbylos, man ging auch nicht in Vereine und selbst Fußball war kein Thema. Man ging zwar zum Jahreskonzert des Musikvereins, aber eigentlich auch nur deswegen, damit der Nachbar gesehen hat, dass man sich das nicht entgehen lässt und in der Pause was essen kann.

Das ganze Leben bestand/besteht aus Regularien, z.B. Kirchgang und sonntäglichem Kaffeetrinken, wo man mit besagtem 190er Mercedes zwei Dörfer weiter in ein Café fährt - von Leidenschaft, Lebensfreude, Spaß oder Hobbys nichts zu sehen.

Ist es echt möglich, dass jemand total "hobbylos" ist?

Und wie kommt so was zustande?

Wird einem die Lebensfreude aberzogen oder hatte man nie welche? Gibt es Umfelder, die einem die Lebensfreude aberziehen?

Wie seht ihr das?

Liebe, Leben, Hobby, Gefühle, Menschen, Gesellschaft, Hobbylosigkeit, Lebensfreude, Nachbarschaft, Neid, Dorfleben

Nerviger nachbar?

Hallo mein Freund und ich sanieren gerade ein Reihen Haus.
das Haus besitzt keinen Parkplatz an der Tür sondern man muss Zufuß von der Straße runter laufen.
direkt an der Straße wohnt ein ca 50 jähriger Mann, der bereits in Rente ist,dem ich schon die letzten Tage immer mal an der Straße begegnet bin.
er ist aber super unangenehm und aufdringlich. Kommt sofort zu einem gelaufen wenn man gerade am einparken ist und redet einen nur zu.
Permanent gibt er mir Komplimente was ich aber ehrlich gesagt langsam echt ecklig finde (ich Anfang 20), dann sagt er wir könnten ja mal zusammen spazieren gehen oder ich könnte ihn ja mal zu mir einladen….

letztens bin ich extra schnell vorbei mit den Worten ich hab zu tun und dann hat er mich bis zur Haustür verfolgt und mich zu gelabert und ich könnte ihn ja wenn der Umbau fertig ist einladen. Dann hatten wir eine Badewanne im Vorgarten liegen da wir die Bäder sanieren und er meinte die wäre doch zu schade zum weg werfen ich könnte sie ja in den Garten machen und da ab und zu baden gehen (der Garten ist total einsichtig).

Heute hat es dass Fass zum überlaufen gebracht ich bin nach der Arbeit wie jeden Tag zur Baustelle (also dem Haus) und wollte einparken. Da hab ich schon gesehen das er die Haus Tür aufreißt und rüber gerannt kam ich bin sofort wieder los gefahren weil ich es echt nervig und unangenehm finde. Ich hab am Straßen Ende extra angehalten um zu gucken ob er was macht aber er ist wieder rein ich bin also eine Runde unnötig um die Siedlung gefahren um dann wieder in die Straße zu fahren und am Haus zu parken. Naja was soll ich sagen kaum waren meine Reifen eingeschlafen klopfte er schon an die Auto Scheibe 😐😬 seine erste Frage war dann wieso ich denn noch mal ausgeparkt hätte und am Ende der Straße gehalten habe.
Ich weis nicht wie ich auf sowas reagieren soll, immerhin wünsche ich mir natürlich für die Zukunft ein angenehmes Nachbarschaft Verhältniss aber das könnte sich auf ein ,,hallo“ auch gerne beschränken da ich nach der Arbeit gar keine Lust habe zugelabert zu werden und ich es super komisch finde das er die Türe öffnet sobald ich parken will…

Nachbarn, Nachbarschaft, Nervensäge

Hundekot von Vermieter auf gemeinsamen Grundstück?

Schönen Guten Tag,

Ich habe folgendes Problem:

Ich wohne in Miete, in einem Häuschen mit angrenzender Scheune, worin sich mein Motorrad, Fahrrad und mein Holz zum heizen befindet. Hinten befindet sich auch noch ein Haus ( Vermieterin ) und vorne in dem Haus wohnt die Mutter (ältere Dame). Beide haben einen Hund. Wir haben einen ca 5-7 m breiten Hof mit einem Steinweg, der sich bis nach hinten erstreckt. Leider befindet sich nur vor meinem Haus im Hof eine Rasenfläche, bzw Freifläche, wo die Hunde ihr Geschäft verrichten können, auch des öfteren vor meinem Scheunentor. Ich habe sie jetzt schon ein paar mal daraufhingewiesen, dass sie es doch bitte wegmachen soll, weil ich jetzt schon ein paar mal reingetreten bin, wurde aber immer mit einem: ,,ich kann auch nicht immer alles sehen'' oder ''wenn es dunkel ist, kann sie nicht schauen'' abgestempelt, was mir tierisch auf den Sack geht. Die Frau arbeitet zurzeit nicht, ist arbeitssuchend & sitzt den ganzen Tag vor der Glotze. Achja, die hellste Birne im Leuchtturm scheint sie auch nicht zu sein. Ich habs mit Reden versucht, aber vergebens. Es liegt auch teilweise tagelang ein Haufen, obwohl sie täglich (auch bei Tageslicht) den Hof vor zu ihrer Mutter läuft. Soll kein jammern sein, ich arbeite 3 - Schicht, habe nur eine Holzheizung, muss täglich mehrmals ''über'' den Hof in meine Scheune & habe keine keine Möglichkeit, ausser mit einer Taschenlampe den Hof zu beleuchten, bevor ich in meiner Scheune bin.

Gibt es jemand, der mir sagen kann, was ich eventuell tun kann? Vielleicht auch auf rechtlichem Wege?

Vielen Dank schonmal.

Hund, Mietminderung, Vermieter, entsorgen, Grundstück, Hundekot, Nachbarn, Nachbarschaft, gemeinsam

Stress mit Nachbarin (ältere Dame)?

Hallo Community,

ich (Ausländer und seit 8 Jahren wegen Studium in Deutschland) bin jetzt in meinem letzten Jahr von einer Promotion und schreibe jetzt meine Doktorarbeit. Aus diesem Grund habe ich 2023 aus meiner WG ausgezogen und wohne jetzt in einem Einzelappartement (da ich zu Hause arbeite und wegen Stress von wissenschaftlicher Arbeit Ruhe haben will).

Neben mir wohnt eine ältere Dame, die ständig draußen steht. An sich ist sie nett und wir haben uns immer gegrüßt.

vor c.a. 3 Wochen habe ich sie gesehen, als ich meine Wäsche zum Waschraum gebracht habe - sie hat mich gefragt ob ich ihre Wäsche für sie waschen könnte - ja, das habe ich für sie gemacht.

Dann fängt alles an - sie hat mich vielmals gebeten, was für sie einzukaufen - Obste, Milch, Zeitungen - ich habe ihr gesagt, dass ich nicht viel Zeit habe. Das ist ja tatsächlich so, da ich praktisch jeden Tag für meine Doktorarbeit und Lehre an der Uni arbeiten soll, auch am Wochenende und Feiertagen - das ist ja auch üblich so für die Doktoranden.

Sie hat mich aber leider nicht gefragt, ob ich überhaupt Zeit für solche Dinge habe, z.B. habe ich letzter Zeit ihre Obste nicht rechtzeitig mitgebracht (drei Tage), bekomme ich die Frage "haben Sie denn was vergessen?". Und jetzt frage sie mich ständig, wann gehen wir nächstes Mal waschen? Das ist gar nicht böse gemeint, aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich ihr irgendwann sowas versprochen habe. Sogar ich müsste für meine eigene Arbeit kämpfen. Außerdem hört sie nicht auf, mir jedesmal was über Ihre Kinder ewig lang zu erzählen. Klar, ich verstehe es, das ist für ältere Menschen normal so. Aber ich habe einfach keine Zeit dafür in meiner jeztigen Lebensphase.

Was meint ihr dazu? Ist das einfach einen Kulturunterschied - dass ich "NEIN" nicht klar ausgedruckt habe? Ich versuche jetzt nur, sie zu ignorieren, leider kann ich nichts anders tun

Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit

Nachbarin saugt Nachts - Wie freundlich ansprechen?

Hallo zusammen,

vor einigen Monaten ist eine Nachbarin in die Mietwohnung neben uns eingezogen (wir selbst sind Eigentümer, falls das wichtig ist).

Sie war von Anfang an recht laut und obwohl die Wohnungen recht gut gedämmt ist, hören wir sie nachts (sie arbeitet von 14:00-22:00) aufräumen, rödeln, Möbel rücken etc.

Bisher haben wir das stillschweigend hingenommen, fühlen uns aber immer mehr in der Nachtruhe gestört (werden Nachts öfters wach, können dann kaum noch einschlafen).

Seit Neuestem saugt sie zwischen Mitternacht und 1 Uhr morgens was natürlich sehr laut ist.

Anfangs haben wir noch gedacht, es wäre eine einmalige Sache aber jetzt macht sie es immer öfter und wir werden immer davon wach.

Da wir im OP arbeiten, müssen wir entsprechend früh raus und mental fit sein, merken aber, dass es an unseren Nerven zerrt.

2x haben wir nun Nachts nach dem Saugen bei ihr geklingelt aber sie macht nicht auf.

Wir sind sehr nett und verständnisvoll aber langsam fragen wir uns, wie wir mit der Situation umgehen sollen.

Wir wollen keinen Ärger mit ihr, aber wir sind uns einig, dass wir das ansprechen müssen.

Wie machen wir das am Besten?

Bringt es überhaupt etwas, wenn jemand ja scheinbar in vollem Bewusstsein, Andere mit dem Krach zu wecken, das anzusprechen?

Und warum macht sie uns die Tür nicht auf, wenn wir es ansprechen wollen?

Sollen wir sie nach ihrer Schicht um 22 Uhr im Flur abfangen?

Ich will einfach alles richtig machen und sagen.

Danke für eure Tipps.

Wohnung, Lärmbelästigung, Nachbarin, Nachbarschaft, Nachtruhe

Nachbarin besuchen?

Hallo zusammen.

Ich würde gerne eure Meinung hören bzw. lesen. Mir ist dieser Gedanke gerade gekommen und weiß nicht, ob das nicht total schräg ist.

Ich bin 34, Mama von zwei Jungs (4 und 2 Jahre alt). Ich lebe zusammen mit meinen Kindern und meinem Mann in einem Haus in einer ruhigen Straße. Mit unserer Nachbarin (ca 70 Jahre, sehr fit, aktiv) von gegenüber haben wir uns schon immer sehr gut verstanden, waren im Sommer mehrmals bei ihr im Garten. Anfang des Jahres ist ihr Mann verstorben, was ein ziemlicher Schock war. Wir waren auch auf der Beerdigung. Seitdem lebt sie alleine in der großen Wohnung. Man sieht dass sie viel unterwegs ist und versucht ihr Leben weiter zu leben.

Nun bin ich ja Mama von zwei kleinen Kids, nur in Teilzeit arbeiten und komme auch so wenig raus ( weil wenig Zeit, Geld, Freude ) ... mir fehlt ab und zu das "raus kommen" und damit mein ich nicht die Party des Jahrhunders oder sonst was aufregendes.. Mir reicht ein Bierchen, bisschen gute Musik, liebe Menschen und gute Gespräche...

Genau das habe ich im Sommer bei unserer Nachbarin von gegenüber gefunden, auch wenn es nur auf der anderen Straßenseite war.. Sie meinte auch "dass müssen wir mal öfter machen" .. nun kommt ja die kalte dunkle Jahreszeit und ich sehe oft rüber und sehe in einer dunkeln Wohnung nur den TV flackern.. die Abende als Witwe sind bestimmt schlimm so alleine..

Lange Rede kurzer Sinn, nun zu meiner Frage: findet ihr es schräg oder verrückt o.ä. wenn ich meine Nachbarin von gegenüber fragen würde ob ich mal abends auf ein Bierchen zu ihr kommen kann? Sie wäre abends nicht alleine und ich würde mal "raus kommen". Ist das eine sehr bekloppte Idee? Wie sollte ich sie überhaupt fragen?

Danke wenn ihr bis hier hin gelesen habt, teilt mir bitte gerne eure offenen Meinung dazu mit.

Herzliche Grüße

KD

Freundschaft, Nachbarschaft

Was tun gegen zu Neugierigen Nachbarn?

Folgendes Problem, Ich 27M habe ein Problem mit einem Nachbarn.

Ein Nachbar von mir ( der unter mir wohnt) ist exterm neugierig und interessiert sich für mein Leben irgendwie.

Ich bin Softwareentwickler und arbeite Remote (also von zuhause aus), alle 2 Wochen geh ich ins Cafe um von dort aus zu arbeiten da habe ich Diesen Nachbarn mal im Treppenhaus getroffen und er meinte zu mir, sie arbeiten aber kurz.

Die meiste Zeit arbeite ich von zuhause.

Jedenfalls bekomme ich ab und zu Gespräche von diesem Nachbarn mit, wie er eine andere Nachbarin anquatscht (Beide sind alt und Über 50, 60 ) und er zu ihr sagt "Der Junge Mann der über mir wohnt, der ist seit Monaten Arbeitslos und schläft jeden Tag aus, die Jugend von heute bla bla" oder

"Ich weiß garnicht wie der sich ne Wohnung hier im Haus leisten kann also die Miete meint er, die Wohnung ist doch zu groß fürs Bürgergeld"

Ich hatte überlegt ihm zu sagen das ich von Zuhause aus Arbeite aber ganz ehrlich, das hat ihn nicht zu interessieren oder ?

Und das ich jeden Tag ausschlafe stimmt halt auch nicht, ich arbeite ab 8 uhr ganz normal wie jeder andere der Frühschicht hat.

Mein Punkt ist nur, ich will ihm nichts über mich erzählen oder mich rechtfertigen bei dem

aber ich habe auch keine Lust das er noch mehr Nachbarn über mich ausfragt oder denen Sachen erzählt die nicht stimmen also Was könnte ich tun ?

Arbeit, Wohnung, Homeoffice, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachbarschaftsstreit, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachbarschaft