Finde sein Verhalten beleidigend: Übertreibe ich?

Ich (wir sind alle über 50) hatte ein Jahr lang eine beste Freundin, wir wohnen fast Tür an Tür, wir haben uns immer gegenseitig geholfen und unterstützt. Ihr Freund (ca. 58 Jahre alt) saß zu der Zeit im Gefängnis wegen Brandstiftung in Verbindung mit Ausländerhass und Rassismus. Ich habe ihr auch geholfen Formalitäten für ihren Freund zu erledigen und Formulare auszufüllen und Anträge zu stellen, sie hat ihm Klamotten in ein Paket gepackt und ich habe es zur Post gebracht. Ich habe also im Grunde genommen beiden geholfen.
Jetzt wurde er im Dezember 3 Wochen früher entlassen und wohnt bei ihr. Seit dem Tag ist nichts mehr so wie es war. Ich höre kaum mehr was von meiner Freundin, sehe sie auch kaum mehr. Ich hatte die Befürchtung, sie darf keinen Kontakt mehr zu mir haben. Darauf angesprochen meinte sie, alles sei in Ordnung.
Ich muss dazu sagen, dass ich keine deutschen Wurzeln habe, aber einen deutschen Pass habe und hier geboren bin. Ich bin ein bißchen molliger. Ihr Freund mag keine Frauen, die ein paar Pfunde mehr auf den Rippen haben. Ich dachte, vielleicht liegt es an meiner Abstammung oder an meiner Figur.
Ich grüße ihn, wenn ich ihn sehe, er ignoriert mich, schaut mich nicht mal an.
Ich klingle bei ihr an der Wohnung, wollte sie fragen, ob sie sich an einem bestimmten Wochenende um meinen Kater kümmern kann, da ich nicht da bin.
Ich habe versucht zu ihm freundlich zu sein und ihn direkt auf sein Talent auf das Malen von Bildern (er ist ein sehr begabter Maler) anzusprechen und ihm ein Kompliment zu machen, er ignoriert mich. Egal was ich zu ihm sage oder mache, ich bin nur Luft.
Ich war krank vor ein paar Wochen, lag mit Fieber im Bett. Habe meine Freundin per SMS gefragt, ob sie oder ihr Freund mir beim Einkaufen ein Brot mitbringen oder was aus der Apotheke besorgen können. Abgelehnt.
Ich habe meine Freundin jetzt mehrfach gefragt, weil ich sein Verhalten total seltsam und abwertend finde. Ich fragte sie, ob er was gegen mich ja. Sie sagte nicht "Nein", sie sagte auch nicht "Ja".
Gestern hab ich sie nochmal gefragt. Er sieht angeblich schlecht, er hört auch angeblich schlecht (immer gibt es neue Entschuldigungen für sein Verhalten), deswegen hätte er mich angeblich nicht gegrüßt, deshalb ignoriert er mich angeblich, und er hat ein Problem damit, dass ich von seiner Vergangenheit im Gefängnis weiß und möchte deshalb sozusagen nichts mit mir zu tun haben (sich tot stellen). Außerdem fühlte er sich von mir "gestört", da er gerade mit Arbeiten in der Wohnung beschäftigt war, als ich einfach ohne Ankündigung bei ihnen an der Tür stand und meine Freundin was fragen wollte. Ich hätte wohl vorher per Handy fragen sollen, ob es ihm recht ist, wenn ich kurz rüberkomme, um meine Freundin was zu fragen.
Ich finde sein Verhalten mir gegenüber schon als beleidigend. Ich habe ihm ja schließlich auch während der Haft geholfen bestimmte Anträge zu stellen. Wäre auch schön gewesen, wenn er zumindest mal Danke gesagt hätte dafür. Aber er kommt zurück und ich werde ignoriert und behandelt wie Luft.
Er war knapp 2 Jahre in Haft. Er ist Deutscher. Falls das für jemanden wichtig ist.
Oder verhält sich jemand so, der halt in Haft war? Übertreibe ich?
Also, ich bin jetzt an dem Punkt meiner Freundin zu sagen, dass ich sein Verhalten verletzend und beleidigend finde und ihn in Zukunft auch nicht mehr beachten werde. Oder was soll ich tun?

Nachbarschaft, haftentlassung

Neuer Freund: Kater hat Angst vor Männer. Was tun?

Mein jetziger Kater (ca. 6 Jahre alt), ist mir im Dezember 2023 zugelaufen. Es konnte kein Besitzer gefunden oder ausfindig gemacht werde, niemand hat sich gemeldet,. Laut Tierheim war er kastriert aber nicht gechippt. Nachdem er 2 Wochen im Tierheim verweilte, habe ich ihn adoptiert. Seit 04.07.2024 ist er nun komplett in mein Eigentum übergegangen, da sich nie jemand als Besitzer gemeldet hat.
Er wurde vermutlich ausgesetzt. Er liebt andere Katzen und Hundemädels.
Ich wohne in einem Haus mit 63 Wohnungen im Erdgeschoss mit Garten und Terrasse, nebenan ist ein Pflegeheim.
Zwei meiner männlichen Nachbarn kennt er mittlerweile gut und mag sie. Er weiß, dass er von ihnen Streicheleinheiten kriegt und wirft sich ihnen zu Füßen.
Kürzlich hat er sich auch an die Beine des Hausmeisters nebenan vom Heim geworfen und sich streicheln lassen. Der Hausmeister hat gerade Blätter zusammengerecht.
Mein Kater und ich leben jetzt seit Januar zusammen in meiner Wohnung.
Kommt ein fremder Mann (Handwerker) in meine Wohnung, verkriecht er sich sofort unters Bett und hat Angst.
Jetzt habe ich einen Freund. Mein Kater hat furchtbare Angst vor ihm, obwohl mein Freund Katzen total liebt.
Gestern Abend war mein Freund da, und mein Kater war noch draußen, wollte dann reinkommen, aber er hatte dann Angst und ich musste ihn fangen und meinen Freund auf den Gang schicken, so dass ihn mein Kater nicht sehen konnte.
Trotzdem hat er ihn natürlich gerochen. Mein Kater lief sofort (ohne vorher zu fressen, wie er es sonst immer tut) ins Schlafzimmer und verkroch sich unter der Bettdecke.
Als mein Freund wieder ging, war mein Kater total beleidigt und wollte nicht mal mit mir kuscheln. Konnte ihn erst gegen Mitternacht wieder besänftigen.
Ich hatte dieses Problem noch nie mit Katzen.
Mein letzter Kater war ganz anders. Der wollte immer einen männlichen Menschenkumpel. Aber mein jetziger hat nur Angst.
Hat jemand einen Tipp?

Männer, Kater, Katzenverhalten

Männer ekeln sich vor weiblichem Körper. Was bedeutet das?

Ich bin jetzt 50, habe früher in meinen 20ern meist Männer getroffen, die keinen Sex wollten. Mit 42 hatte ich dann einen Freund, der 363 Ausreden im Jahr hatte, es gab also nur 2x pro Jahr Sex. Meist schlief er auch auf dem Sofa, damit ja nichts passieren kann.
So hatte ich mit 47 kaum sexuelle Erfahrungen. Da ich nun keinen Bock mehr habe nur zurückzustecken, habe ich mich erst mal ein bisschen ausprobiert. Es waren ca. 5 Männer darunter, mit denen ich mir mehr vorstellen konnte, mit einem hätte es sogar perfekt gepasst, Problem: Er wollte keine Beziehung mit mir, eigentlich wollten alle keine Beziehung. Vor einem Jahr habe ich mal einen Mann gedatet, der aber total egoistisch war und nur an seine Befriedigung gedacht und mich nicht mal körperlich angefasst hat. Also nix oral oder fingern oder sonstwas. Küssen ja, anfassen nein. Sex gab es auch nicht, da er einen sehr sehr kleinen Penis hatte und es nicht funktioniert hat.
Ende letzten Jahres hatte ich ein Date mit einem Mann, der gleich gesagt hat, er ist seit 5 Jahren Single, hat seit 5 Jahren keinen Sex, und letzteres soll auch so bleiben (er möchte keinen Sex).
Jetzt habe ich nach langer Zeit wieder mal jemanden kennengelernt, habe auch gemerkt, dass er nur an sich denkt und mich nicht anfassen will. Habe ihn jetzt direkt darauf angesprochen und er hat gesagt, dass er sich vor dem weiblichen Körper ekelt und keine Frau oral befriedigen oder im Genitalbereich anfassen möchte.
Ich liebe Sex, es ist mir wichtig, aber ich habe auch Bedürfnisse. Ich komme damit nicht klar. Ich frage mich auch, ob MEIN Körper vielleicht so eklig ist für die Männer. Ich pflege mich aber. Kennt jemand dieses Problem?
Für mich kommt so ein Mann nicht in Frage, da bleibe ich lieber alleine, wenn ich mich damit abfinden soll.

Frauen, Ekel

Neue Katze kratzt mich ständig: Wie soll ich damit umgehen?

Ich habe schon seit meiner Kindheit immer Katzen gehabt. Zuletzt hatte ich einen Kater 12 1/2 Jahre lang. Er war mein Ein und Alles, wir waren unzertrennlich. Er ist seit 21.12.2023 spurlos verschwunden.
Mir lief dann ein Kater zu, der niemandem zu gehören schien. Nach dem Einfangen stellte sich im Tierheim heraus, er ist nicht gechippt, niemand hat sich als Eigentümer gemeldet. Da hab ich ihn dann zu mir genommen.
Er ist jetzt seit 20.01.2024 bei mir. Zwei Monate musste er erst mal in der Wohnung bleiben, seit 15.03. dürfte er eigentlich raus, aber er möchte nicht. Er setzt keine Pfote vor die Tür, rennt ängstlich vor der geöffneten Terrassentür weg und versteckt sich unterm Bett. Er will nicht raus, die Terrassentür kann stundenlang auf sein, er möchte nicht raus. Sobald draußen Menschen vorbeigehen (kein Zaun zwischen Weg und Garten) kriegt er Panik und verkriecht sich unterm Bett im Schlafzimmer.
Er schläft viel, Tag und Nacht. Er ist nicht so der Kuschler. Er schmiegt sich mal auf dem Sofa für 5 Minuten an mich, dann setzt er sich lieber mit Sicherheitsabstand neben mich. Was er gerne mag ist bürsten, das liebt er total, und er gibt Bussi auf meine Nase.
Er beisst sehr schnell, nicht fest. Das schlimmere ist, er hat ständig die Krallen draußen. Wenn er nach mir greift, immer mit Krallen, wenn ich nachts einen Fuß unter der Bettdecke hervorstrecke im Schlaf, haut er mir gleich seine Krallen in die Zehen.
Er hat mich schon so oft gekratzt und verletzt.
Auch auf der Couch, wenn ich meine Füße zur Seite hochlege, hat er mit den Krallen in meine Zehen, sobald sich eine Möglichkeit ergibt.
Er stürzt sich abends oder auch nachts im Bett auf meine Füße, die unter der Bettdecke sind und haut so stark die Krallen rein, dass ich sie durch die Bettdecke hindurchspüre. Er greift buchstäblich meine Füße an, ob ich sie bewege oder nicht. E ist mehr ein Spiel, aber er tut mir weh.
Er soll ca. 6 Jahre alt sein. Er ist kastriert (und jetzt auch gechippt und registriert).
Ich werfe ihn dann immer aus dem Schlafzimmer und schließe meine Tür. Ich weiß bald nicht mehr wie ich damit umgehen soll, weil er nur noch mit Krallen nach mir greift und haut.

Kater, Katzenverhalten

Sind Legastheniker in der Lage eine Bewerbung oder Behördenbriefe zu schreiben?

Meine Mutter war wahrscheinlich minderintelligent. Sie konnte nicht gut lesen, nicht gut schreiben, nicht gut rechnen und hatte keine Allgemeinbildung. Sie verstand vom Intellekt nicht viel, war also immer auf dem Stand eines Kindes. In unserer Familie wurde das immer vertuscht, und ich musste mich, seit ich 10 Jahre alt war, immer um meine Mutter kümmern. Mit 12 musste ich mal statt zur Schule mit ihr mit dem Zug in eine andere Stadt fahren. Damals, 1986, ab es noch Fahrkartenschalter, also hat sie es geschafft 2 Fahrkarten zu kaufen. Ich musste das Gleis und den richtigen Zug suchen, weil sie das nicht konnte. In Augsburg angekommen, musste ich dann die richtige Trambahn finden und raussuchen, wo wir aussteigen müssen.
Mein Vater war meiner Meinung nach normal, aber er hatte eine sehr altmodische Einstellung (Heizung ist Luxus, Badeofen ist völlig normal, in Urlaub fliegen nur Reiche, eine Frau braucht weder Ausbildung noch Führerschein, das ist Spinnerei).
Da er gearbeitet hat, hatte ich immer die Verantwortung für die Mutter. Mein Vater hatte keinen Beruf gelernt, arbeitete zeitlebens in der Fabrik und hat irgendwann auch nichts mehr machen wollen und auch alles auf mich abgeschoben. Er konnte kein Formular ausfüllen mit seinem Namen, Telefonnummer, Adresse. Er hat dann zu mir gesagt "Du kannst doch nicht von einem Fabrikarbeiter erwarten, dass er ein Formular ausfüllen kann". Ein Handy hatten meine Eltern nie besessen, mein Vater kam damit gar nicht klar. Wollte es auch nicht lernen. Sie haben immer gesagt, was man nicht kann, kann man nicht (und kann man auch nicht lernen, das ist viel zu schwer).
Ich sollte kein eigenes Leben haben, da ich mich bis zu ihrem Tod um sie kümmern sollte. Ich bin mit 43 "ausgebrochen" aus dem Leben. Ich habe mein eigenes Leben eingefordert und bin 160 km weggezogen. Sie sind kurz darauf verstorben an Krankheiten. Seitdem lebe ich endlich frei.
Ich habe immer Angst einen Mann kennenzulernen oder zu bekommen, der auch so ist wie meine Eltern. Leider erwische ich auch manchmal jemanden, der Legastheniker ist, keinen Brief, keine Bewerbung zustande bringt.
Es macht mich wütend, wieder jemanden in mein Leben zu lassen, der "wie meine Eltern ist".
Wie ist das mit Legasthenikern? Wie "selbständig" sind die im Leben? Mit Bewerbung oder Formularen oder so?

Familie, legasthenie

Bekannter, Single, 46: Hoffnungsloser Fall?

Ich habe einen Bekannten, männlich, in 4 Monaten wird er 47 Jahre alt. Ich kenne ihn seit 14 Jahren, und in dieser Zeit war er immer nur Single.

Er wohnt bei seinem Bruder und dessen Familie im Haus, da sich im Erdgeschoss die Familien-Bäckerei befindet, die sein Bruder betreibt und in der er auch oft aushilft, wenn Not am Mann ist. Er hat eine Eigentumswohnung, die er aber vermietet hat. Er arbeitet Vollzeit und hat ein Auto.

Er frägt mich oft um Rat, weil er es irgendwie nicht wirklich schafft eine Freundin zu bekommen.

Er steht nur auf Lehrerinnen. Und wenn diese noch einen ganzen Schrank voller High Heels hat, dann ist es total um ihn geschehen. Sie soll zudem ein paar Jahre jünger sein evtl. darf sie auch ein paar Jahre älter sein, aber nicht zu viel.
Von der Entfernung her sollte sie nicht mehr als 30 km entfernt wohnen.
Von den Eigenschaften her hat er irgendwie sonst keine bevorzugten Eigenschaften. Ich habe ihm schon gesagt, dass das sehr "oberflächlich" klingt, Lehrerin/hohe Schuhe im Schrank/nicht mehr als 30 km entfernt.

Ich denke, dass er mit dieser Einstellung nie eine Frau finden wird. Er schreibt auch, wenn er denn eine kennengelernt hat, ein halbes Jahr mit ihr WhatsApp-Nachrichten und frägt mich dann, ob er sie denn vielleicht mal fragen sollte, ob sie an ihm denn interessiert ist.

Ich weiß einfach nicht mehr, was ich ihm raten soll.

Freundschaft, Single, Liebe und Beziehung

Jemand hat meinen Stromanbieter in meinem Namen gewechselt. Wie geht das?

Ich bin Mieterin und hatte bis vor kurzem einen Stromlieferantenvertrag mit EON. Ich wollte aus dem dortigen Vertrag raus, weil der Abschlag zu teuer ist. EON teilte mir mit, dass der Wechsel erst zum 30.04.2021 möglich sei. Ich wollte dann zu suewag wechseln.
Jetzt erhielt ich eine Ablesekarte von EON mit dem Text, dass zum 24.07.2020 ein Wohnungs- oder Lieferantenwechsel stattfindet. Dachte mir noch, Gott sei Dank, komme ich endlich aus dem EON-Vertrag raus.
Dann habe ich einen Vertrag bei suewag, der mittlerweile wieder storniert wurde, abschließen wollen, aber die teilten mir mit, dass das nicht gehe, weil ich schon seit dem 24.07.2020 bei einem "anderen Lieferanten" bin. Bei welchem "dürfen" sie mir nicht sagen.
Habe herumtelefoniert, EON wusste auch nicht bei wem ich jetzt bin. Ich habe nichts abgeschlossen.
Habe jetzt über das Bayernwerk herausgefunden, dass jemand am 11.07.2020 zum 24.07.2020 meinen Lieferanten gewechselt hat, nämlich zu enbw Baden-Württemberg (ich lebe in Bayern). Ich habe nie einen Vertrag dort abgeschlossen, habe niemals Unterlagen dazu erhalten, habe keinen Zählerstand mitgeteilt und weiß auch keinen Abschlag, den ich zahlen soll. Und was noch seltsamer ist: Wieso bin ich jetzt plötzlich doch aus dem EON-Vertrag raus, obwohl das zuerst nicht ging?
enbw ist telefonisch nicht erreichbar, Leitungen überlastet. Hab eine Email geschrieben, aber auch da kommen sie mit der Bearbeitung angeblich nicht nach.
Ist das irgendwie Betrug?

Recht, Stromanbieter, Betrugsverdacht

Gemeinsamer Urlaub gebucht, jetzt hat er sich in eine andere verliebt?

Ich habe einen Mann kennengelernt, wir waren anfangs nur Freunde, ich habe mich in ihn verliebt, das wusste er auch. Er hatte eine Weile eine Freundin, hat sich dann aber von ihr getrennt und mir gesagt, dass er mich vermisst hat. Er hat mir dann vor ca. 3 Wochen geschrieben, dass er sich jetzt auch in mich verliebt hätte, hat mit mir einen Urlaub 9 Tage geplant, den er bezahlt hat, hat geschrieben, dass wir dann füreinander da sein können, bleib mein Schatz, und er hat Herzchen geschickt.
Wir sehen uns nicht oft, telefonieren aber täglich, ich habe zur Zeit kein Auto, und er hat keinen Führerschein und dementsprechend auch kein Auto. Die Busverbindungen sind hier megabescheiden.
Jetzt ist er zum 1. Juli umgezogen, ich hab gesagt, er soll seinen Umzug in Ruhe machen, hab ihn nicht bedrängt.
Seltsamerweise hing er dann ab 4. Juli nur mit einer Bewohnerin in seinem neuen Mehrfamilienhaus zusammen, saß mit ihr abends draußen auf der Terrasse und sie tranken Wein. Am Montag schrieb er, er übernachte heute bei der Nachbarin. Ich hab mich mega aufgeregt, hab ihn noch gefragt, ob er was mit ihr hat. Er verstand meine Eifersucht nicht. Er selbst ist aber auch sehr eifersüchtig. Hat mal gesagt, wenn er mich mit einem anderen im Bett erwischen würde, würde er mir den Kopf abreissen.
Und heute schreibt er mir, ob es für mich ok wäre, wenn die Nachbarin schaut, dass sie den gleichen Flug und das gleiche Hotel bekommt und mitfliegt. Dann hätte ich ein Doppelzimmer für mich alleine, und er und die Nachbarin... den Rest spare ich mir.
Dann schrieb er, was ich mich so aufrege, wir beide, also er und ich, seien doch nur Freunde. Ich sagte, entweder er und ich, oder ich bleibe zu Hause. Dann soll er doch sie mitnehmen, vielleicht kann man Teilnehmernamen ändern bei der Reise.
Ich bin aktuell irgendwie in Schockstarre.
Er will morgen telefonieren deswegen. Ich würde ihm gerade am liebsten sowas von in die Eier treten und den Kontakt abbrechen.
Ich habe ihm seine Nachrichten gesendet, wo steht, dass er sich in mich verliebt hat usw. und gefragt, ob ich da was missverstanden habe.
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun?

Urlaub, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung

Meine Schwester lässt mich nicht in Ruhe. Was tun?

Meine Schwester ist 46, ich bin 45. Wir wohnen 200 km voneinander entfernt. Wir haben uns noch nie verstanden, weil sie schon immer ein Konkurrenzverhalten an den Tag gelegt hat, sie will in allem besser sein als ich, immer das Größte und das Bessere haben als ich. Als ich mich verlobt hatte 2016 hat sie versucht sich den nächstbesten Mann zum Heiraten zu angeln, weil sie schneller verheiratet sein will als ich.
Das Schlimmste ist, dass sie meiner Meinung nach in ihrer eigenen Welt lebt. Ich bin böse und sie muss alle Leute vor mir warnen, hat sie mal gesagt. So hat sie herumerzählt, dass ich eine Betrügerin bin, dass ich Krankheiten vortäusche. Ich habe eine Knochenkrankheit, werde immer wieder operiert. Sie sagt immer, ich bilde mir die Krankheit nur ein (Münchhausen Syndrom nennt sie es), ich bilde mir die Operationen nur ein. Ich soll jemanden ermordet haben, ich hätte ein Kind abgetrieben, ihr mal den Mann ausgespannt, ich bin arbeitsfaul. Ich hätte ein Auto gestohlen hat sie in der Arbeit herumerzählt, hab ich dann von einem Arbeitskollegen von ihr erfahren.
Ich wollte mich mal selbständig machen, aber durch ihre negative "Werbung" für mich, musste ich nach einem Jahr aufgeben. Sie gibt anderen Männer meine Telefonnummer und fordert sie auf mich anzurufen und zu ärgern, mir unanständige SMSe zu schicken. Die Männer machen das auch.
Sie erzählt immer, dass alles so billig ist (Lebensmittel, also alles, was man kaufen kann). Man kriegt soviel Rente, wie man zuletzt verdient hat. Rentner brauchen kaum Geld. Unsere Eltern hätten soviel Rente gehabt, das hätten sie nie und nimmer ausgeben können (das hat ihr Rechtsanwalt im Brief so formuliert). Sie bildete sich ein, die Eltern hätten einen Haufen Geld gehabt, was aber nicht zutraf. Sie erzählte mir sogar, dass man erst ab 21 strafmündig sei und dass Arbeitslosigkeit eine Straftat sei.
Nach dem Tod der Eltern hat sie mich lange Zeit per Anwalt terrorisiert. Lauter schwachsinniges Zeug. Hab dann irgendwann geschrieben, mach was du willst, ist mir egal. Dann passierte nichts mehr. Es ist gut, dass wir so weit auseinanderwohnen. Ich will einfach in Ruhe mein Leben leben. Aber nun macht sie sich über Facebook an meine Freunde ran und frägt die über mich aus. Ich habe derzeit kein Auto, weil ich nur noch mit Behindertenumbau (Handgas, Handbremse fahren kann). Sie hat nun erzählt, ich hätte das Auto verschenkt und man hätte mir den Führerschein genommen.
Ich will einfach nur meine Ruhe haben. Ich will, dass sie aufhört solche Sachen über mich zu verbreiten. Ich denke, dass sie krank ist und in ihrer eigenen Welt lebt.
Was soll ich machen? Zum Anwalt gehen?
Ich habe mich schon mal anwaltschaftlich beraten lassen. Ich könne nichts gegen sie machen, da sie meine Schwester ist und ich Zeugen brauche.
Die Polizei sagt auch, darf sie alles herumerzählen. Ist keine Straftat. Nicht mal das, wenn sie erzählt, ich hätte jemanden umgebracht. Das kann doch nicht sein.

Familie, Rechtslage

Zu welchem Anwalt muss ich gehen? Familienanwalt?

Meine Schwester ist 45, ich bin 44. Schon mein ganzes Leben lang will sie mich bevormunden, mir sagen, was ich zu tun habe, wie ich mein Leben leben soll, was ich anziehen soll, was ich beruflich machen soll usw. Zudem hat sie mich immer schlecht gemacht bei anderen, ich hätte z.B. jemanden umgebracht, sei eine Betrügerin, ich hätte ein Auto gestohlen. Sie selbst hat mich früher auch mal bestohlen und mein Zimmer, das verschlossen war, aufgebrochen. Auch verteilte sie meine Handynummer an fremde Männer und bat sie mich telefonisch zu ärgern und zu verarschen, was die Männer auch taten.

Noch heute, auch wenn wir beide über 40 sind, meint sie immer noch, dass sie das Recht hat über mich zu bestimmen. Nur ist es jetzt so, dass sie mir rechtliche Konsequenzen bzw. mit Anzeigen droht, falls ich ihren Wünschen nicht nachkomme. Als Grund gibt sie immer an, weil sie schließlich die Ältere von uns beiden ist.
Es handelt sich hierbei aber um Dinge, die keinerlei Straftaten darstellen, weswegen sie mich anzeigen will. Ich sehe das einfach als Terror.

Ich wohne seit ca. 2 Jahren 160 km entfernt von ihr. Meine Eltern haben damals, als sie noch lebten, am gleichen Ort gewohnt wie sie. D.h. meine Schwester hat 2 km entfernt gewohnt von den Eltern.

Letztes Jahr ging es z.B. darum, dass ich die pflegebedürftige Mutter pflegen müsse und dafür extra wieder 160 km zurück umziehen müsse. Dann drohte sie mir, falls ich die Beerdigungskosten nicht selbst übernehme von meinem Konto und sie von Vaters Ersparnissen bezahle, würde "sie mir das Konto vom Vater sperren lassen" (für das ich eine Vollmacht hatte und sie nicht) bzw. würde sie mich anzeigen bei der Polizei.

Nach dem Tod vom Vater hat sie die Mutter verklagt, da meine Mutter Alleinerbin war nach Vaters Tod, meine Schwester aber alles Geld haben wollt, weil "sie die Ältere ist". Da ich die Betreuerin meiner schwer pflegebedürftigen Mutter war, musste ich die Anwaltssachen regeln. Ich sollte ihr Geld aushändigen, das nie dagewesen war. Zudem behauptete sie, die Mutter sei kerngesund, würde ihre Krankheit (schwerer Schlaganfall) nur vorspielen.

Nun ist die Mutter verstorben. Meine Schwester rief kurz danach ständig bei mir an, beleidigte und beschimpfte mich, schrieb beleidigende SMSe, animierte wieder ihre Freunde mich zu belästigen.

Sie erteilt Aufträge in FIrmen und sagt dort, dass man mir die Rechnung schicken soll. Zum Glück machen die das nicht. Aber sie selbst schickt mir ihre unbezahlten Rechnungen kommentarlos. Ich soll jetzt auch noch ihre Rechnungen bezahlen. Und da ich jetzt die Schlusserbin bin, bin ich jetzt die Beklagte in dem Gerichtsverfahren.

Ich glaube, dass sie nicht normal im Kopf ist und möchte eigentlich nur meine Ruhe haben. Zu welchen Anwalt muss ich gehen, damit sie aufhört mich zu belästigen?

Familie, Rechtsanwalt, Recht, Geschwister