Finde sein Verhalten beleidigend: Übertreibe ich?

4 Antworten

Ich würde auf jeden Fall sagen das er irgendein Problem mit dir hat, und ja du solltest deine Freundin einfach Mal drauf ansprechen und wenn das nicht hilft würde ich an deiner Stelle erstmal den Kontakt "abbrechen" (Halt schwer wenn man Tür an Tür Lebt) oder anders gesagt die einfach auch ignorieren. Lass die zuerst das Gespräch anfangen, vielleicht merken sie dann was sie verloren haben. Aber könnte auch sein das der Typ deine Freundin irgendwie droht oder so, ich würde das noch beobachten.

Ich wünsche dir noch viel Erfolg (Bin mir gerade unsicher ob mein Beitrag hilfreich war oder nicht... Falls nicht tut es mir leid mehr kann ich nicht tun)

Ihr Freund (ca. 58 Jahre alt) saß zu der Zeit im Gefängnis wegen Brandstiftung in Verbindung mit Ausländerhass und Rassismus.

Ich dir deutlich sagen, dass ich danach aufgehört habe zu lesen, denn ich werde auf gar keinen Fall Menschen unterstützen, die sowas unterstützen.

Bis du dir darüber im Klaren, dass du mit deiner Hilfsbereitschaft einen Menschen unterstützt, der es in Kauf nimmt Menschen zu töten?

Du solltest der Realität ins Auge sehen: Sie ist nicht deine Freundin und beide wollen nichts mit dir zu tun haben.

Du warst ganz nützlich in der Zeit, in der der Herr Maler im Knast war - jetzt ist er draußen, sie brauchen dich nicht mehr.

Sei dir selber mehr wert und distanziere dich von solchen Leuten. Aber sei sicher, sie kommen, wenn sie etwas von dir brauchen.

Ich würde jetzt annehmen das er einfach ein Rassist ist und dich deswegen nicht leiden kann, ausserdem würde ich auch annehmen, dass er deiner Freundin wichtiger ist. Gleichzeitig ist sie dir dankbar weswegen sie dir bestimmte Dinge nicht sagen will (vielleicht weil sie verletzend sein könnten) und er ist vielleicht ein klein wenig dankbar, weswegen er dich nur ignoriert, ich kann das natürlich nicht zu 100% sagen und deine Meinung ist da wohl wichtiger aber das ist jedenfalls was ich denke. Aber ich finde sein Vehalten generell nicht in Ordnung.