Nachbarn haben sich einen zweiten Schäferhund angeschafft?
Nachdem der erste Schäferhund 24 Stunden, Sommer wie Winter im Garten verbringt, die Besitzer voll berufstätig sind und der Hund in der Woche bis zu 12 Stunden alleine im Garten verbringt.
Spazierengehen vielleicht mal am WE, wenn überhaupt.
Es wurde ein zweiter Schäferhund angeschafft, Im Sommer noch Welpe wurde er sofort in die ausschließliche Draußen Haltung gebracht. Gefiebse wird ignoriert...
zu keiner Zeit kommen die Hunde ins Haus. Schön ist ja, der Erste Hund ist nicht mehr alleine. Beides Rüden, inzwischen durch totales Alleingelasse im Garten, ohne jegliche Begleitung, ein bellendes Gespann; Tagsüber Postbote, Fußgänger mit oder ohne Hund, nachts...
Ob die Besitzer da sind oder nicht, es wird sich nicht darum gekümmert.
Warum ich dies alles schreibe? Wir wohnen in einem Brandenburger Dorf, haben auch zwei Hunde, leben mit uns zusammen in Haus und Garten, haben mit ihnen zusammen die Ruhe am Nachbarszaun erarbeitet.
Mit den Nachbarn ist leider kein Gespräch möglich. Wir wurden schon mehrfach beleidigt und beschimpft, leider ein Ost/West Maschendrahtzaun Phänomen.
Nun kommt noch dazu, dass in unserem Garten vermehrt Hundetrockenfutter auftaucht, was natürlich auch Mäuse/Ratten usw. anlockt.
Welche Möglichkeiten gibt es?
Wegen herzlose Hundehaltung wird man hier ausgelacht.