Warum trauen sich sogenannte Antifas nicht, einem ins Gesicht zu sagen, was ihr Problem ist?

Velbert2  08.11.2024, 10:55

Auf Kundenseite?

OiSkinhead 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 11:03

Damit meine ich die, denen die Antifa aktiv auf die Klöten geht. Geht mit etwas Hirn auch aus dem restlichen Text hervor.

7 Antworten

Ich sehe bei der Antifa viel Propaganda, aber deren Inhalte sind oft nichtssagend, d.h. ich erkenne bei denen wenig tatsächliche Inhalte.

Einfach kein inhaltlichen Diskussion, wenn man Chi-Chi (?) Anarchie predigen will, bei denen man sich nicht einmal auf gesellschaftliche Ordnung einigen kann.

Aber die selbsternannte Anarchisten werden auch nicht auf solche inhaltlichen Fragestellung eingehen können.

Chaos ist nun mal deren CHI

Es sind halt feige Extremisten, die sich nur in der Gruppe stark fühlen und Gewalt dann geil finden, wenn sie anderen schaden können und nicht etwa selbst dadurch in Gefahr geraten.

Wer schonmal auf Kundenseite mit der sogenannten Antifa zu tun hatte, der wird es kennen

Da es eine Organisation namens "Antifa" nicht gibt wird es vermutlich keinen Menschen geben, der damit etwas zu tun hatte.

Aber wenn dir menschen nicht in die Augen schauen können hat das nichts mit der politischen Einstellung sondern meistens mit fehlendem Selbstbewusstsein zu tun.


OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 11:22

Das mit dem ständigen "die Antifa gibt es ja gar nicht" geht mir bisschen auf die Eier, aber wird deren Rückzugsrechtfertigung sein, wenn die Argumente ausgehen.

In die Augen schauen ist das eine, aus dem Hinterhalt angreifen zeugt aber auch von fehlendem Selbstbewusstsein.

Schnoofy  27.11.2024, 11:26
@OiSkinhead
Das mit dem ständigen "die Antifa gibt es ja gar nicht" geht mir bisschen auf die Eier, aber wird deren Rückzugsrechtfertigung sein, wenn die Argumente ausgehen.

Mag sein, aber nicht umsonst schrieb ich dass es eine "Organisation Antifa" nicht gibt.

Es gibt aber weltweit ein paar Milliarden Antifaschischten, die man aus Gründen der Vereinfachung mit dem Sammelbegriff "Antifa" beschreibt.

OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 11:28
@Schnoofy

Ein paar Milliarden halte ich jetzt für übertrieben.

Schnoofy  27.11.2024, 11:43
@OiSkinhead

Bei einer Weltbevölkerung von 8 Mrd. menschen halte ich das nicht für unrealistisch.

Duck52728  02.01.2025, 21:14
@OiSkinhead

Da der Begriff "Antifa" lediglich beschreibt gegen Faschismus ("Antifaschismus" bzw. Auch oft "Antifaschistische Aktion") zu sein, somit demokratiefreundlich, glaube ich, dass es Ansatzweise realistisch ist. Ich bin mir dabei leider nicht sicher, da ich keine Statistiken dazu gefunden habe

Was die, von dir wahrscheinlich gemeinten "Antifas", also linke, meist extremistische Personen angeht sind es offensichtlich deutlich weniger.

Beschreibe, was du alles so Verwerfliches tust, und ich mach dir Freude, und fixiere hier sogar schriftlich, was mir daran nicht passt. Wäre dir das hilfreich, auch wenn ich bestimmt nicht 100% "Antifa" bin?


OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 10:58

Ich nehme als erkennbare Oi!-Glatze am öffentlichen Leben teil, was diesen Leuten offenbar nicht passt. Erschwerend kommt hinzu, dass ich solchen Wokekram wie Gendern etc. nicht mitmache.

Dass ich nicht in deren eindimensionales Weltbild passe juckt mich nicht. Dass die ihre eigene Debatte ungefragt an mich herantragen juckt mich hingegen schon.

OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 11:01
@treppensteiger

Soll ich jetzt auch Sachen dazu erfinden, so wie es bei der Antifa üblich ist? Das ist eigentlich nicht meine Art ...

OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 11:17
@treppensteiger

Die Ursprungsfrage ist, warum mir irgendwelche verblendeten Deppen ungefragt auf die Eier gehen und mich belästigen. Bist du einer von denen oder warum soll ich dir Vorlagen liefern um mich kritisieren zu können?

treppensteiger  27.11.2024, 11:18
@OiSkinhead

Die Ursprungsfrage ist;

Warum trauen sich sogenannte Antifas nicht, einem ins Gesicht zu sagen, was ihr Problem ist?
OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 11:24
@treppensteiger

Ja: Was für ein Problem haben die mit jemandem, der ein Skinhead ist und das auch optisch nicht verheimlicht? Das ist die Frage. Was soll ich jetzt noch dazu liefern?

treppensteiger  27.11.2024, 11:58
@OiSkinhead

Hast du sie mal gefragt? Wie sind dann die Reaktionen? Wie kommt es, dass du in so heterogenen Gruppen unterwegs bist? Gibt es Leute dort, die dich wenigstens teilweise nachvollziehen können/wollen? Wie wird auf andere Leute reagiert, die sich ähnlich wie du verhalten, wie empfindest du Leute, die ähnlich drauf sind, wie du?

OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 12:59
@treppensteiger

Naja, ich bin nicht in heterogenen Gruppen unterwegs, sondern wenn dann gehen die mir im Alltag auf die Klöten, z.B. wenn ich aus dem Bahnhof rauskomme oder so.

treppensteiger  27.11.2024, 13:58
@OiSkinhead

Also recht unpersönlich. Da hast du wenigstens 3 Möglichkeiten. Entweder du ignorierst das einfach, für dich, und nach außen, du änderst dein Äußeres, oder du lässt dir jedes mal einen lustigen Spruch einfallen, und hast Spaß daran. Nicht ganz so lustig vielleicht, aber die Reaktion dürfte interessant sein, falls du Glatze hast, der Spruch: "Ich hab halt Krebs und krieg Chemotherapie". Wenigstens der sich verändernde Blick, dürfte einen Versuch wert sein.

OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 16:01
@treppensteiger

Bei deinen drei Vorschlägen gibt es drei Probleme:

  • Ignorieren wenn mich jemand bei der Ehre packt kann ich nicht.
  • Wieso sollte ich für Antifadeppen mein Äußeres ändern?
  • Eine Krankheit vortäuschen finde ich extrem daneben.
OiSkinhead 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 17:28
@treppensteiger

Ja, irgendwann wird mir die Faust ausrutschen und dann ist das Geschrei wieder groß.

treppensteiger  27.11.2024, 18:57
@OiSkinhead

"Großes Geschrei" Zu Recht, jetzt kommst du endlich mit den kritisierbaren Punkten. Ich kann auch nicht einfach auf Arbeit die Mitarbeiter verprügeln, wenn die mal wieder den ständig gleichen Privatsender hören müssen, mit täglich der absolut gleichen nervenden Musik und Werbung. Und da spielt Politik oder so, rein gar keine Rolle.

Hi, Antifaschist hier. Machen wir öfters mit Infostämden, Kundgebungen, bei VoKü etc.

Wenn du kein absolutes A-Loch oder Nazi bist schau mal auf die Seite des lokalen Linken Zentrums da steht immer ne Menge dazu.

In jeder Stadt die kein Dorf gibt es auch offene Treffen wo jeden hin kann und da auch fragen kannst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung