PV Anlage aufs Dach?
Hallo ich wohne ihn einer Doppel Haushälfte und meiner Tochter gehört die Hälfte in der ich wohne ich habe aber trozdem das komplette Recht an der Haushälfte wo ich drin Wohne und die andere Hälfte gehört meiner Nachbarin die hat sich jetzt eine PV Anlage aufs Dach bauen lassen was kann ich da jetzt machen ich will das nicht ?
2 Antworten
Eine Hälfte gehört Deiner Tochter und Du wohnst dort.
Die andere Hälfte gehört Dir und die hast Du vermietet - oder wie ist das zu verstehen? Oder wieso gehört diese Hälfte auch der Nachbarin?
Als Vermieter darfst Du selbstverständlich Veränderungen an Dach, Fassade etc. verbieten. Der Mieter darf nur in seinen Innenräumen machen, was er will, solange er keine Wände einreißt.
Und bei gemeinsamem Eigentum muss man sich selbstverständlich bei solchen Veränderungen einig sein. Ein Alleingang ist da inakzeptabel.
(Als Nicht-Jurist sind alle meine Angaben ohne Gewähr!)
Was Dir nicht gehört, da hast Du auch keinen Einfluss drauf. Wäre es das Haus gegenüber und Du würdest geblendet, dann sähe das wieder ganz anders aus.
Wieviel Hälften hat das Haus denn? Deine, Deine Tochter und die Nachbarin?
Ob Dir das gefällt, dass Deine Nachbarin eine PV Anlage aufs Dach montiert oder nicht, ist unerheblich. Mir gefällt auch so einiges nicht, muss es aber akzeptieren.
2 Hälften die Eine Gehört meiner Tochter da Wohne ich und ich habe das Volle Recht und die andere Der Nachbarin.
Ja aber warum ist unerheblich ???
Na wenn der das Haus gehört, kann sie da machen was sie will, so lange es nicht andere Rechtliche Gründe gibt, die dagen sprechen. Eine Solaranlage ist auf jeden Fall zulässig. Haben ja bereits Millionen auf dem Dach.
Die andere Haushälfte gehört der Nachbarin die ist die Eigentümerin und genau ich wohne in meiner Haushälfte und die gehört meiner Tochter.