Ruhestörung – die neusten Beiträge

Asozialer Nachbar, TV Lärmbelästigung?

Mein langzeitarbeitsloser, asozialer Nachbar hält es leider für nötig 24/7 seine Glotze laufen zu lassen.

Meistens so laut, dass ich es durch meine Kopfhörer + Musik hören kann.
Ich habe eine 40-Stunden-Woche und würde nach Feierabend (17 Uhr) gerne meine wohlverdiente Ruhe haben.
Anscheinend sind aber selbst ein paar Stunden TV-Verzicht für den Herrn unmöglich zu bewältigen, sodass er mir auf meine letzte genervte, aber trotzdem höfliche Nachricht an seiner Wohnungstür (denn die Tür öffnet er nicht wenn man klingelt) mächtig stolz geantwortet hat, dass er ab jetzt die Nachtruhe einhalten werde, indem er seine Kopfhörer benutzt.

Jetzt frage ich mich allerdings was genau ihn daran hindert immer Kopfhörer zu benutzen, so wie es jeder normale Mensch tut, der dünne Wände zum Nachbarn hat, weiß dass es selbigen stört und trotzdem laut TV schauen oder Musik hören will.

Gibt es rechtliche Schritte, die ich einleiten kann? Mein Vermieter ist eine Schnarchnase und tut gar nichts oder wahrscheinlich erst nächstes Jahr...
Ein Lärmprotokoll habe ich von April bis Mai und vor ca. einer Woche habe ich wieder angefangen eins zu führen.
Ich meine mich zu erinnern, dass vermeidbarer Lärm, der keinem konkreten Zweck dient (sprich TV) auch außerhalb der gesetzlichen Ruhezeiten zu vermeiden bzw. auf Zimmerlautstärke zu reduzieren ist.
Ist da was dran?

Und wie stünden meine Chancen wenn ich - rein hypothetisch - durch die permanente Lärmbelästigung schwere Schlafstörungen und Depressionen bekommen hätte?

Schonmal danke für alle Antworten!

Recht, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung, zimmerlautstaerke

Warum zögern bei wiederholter nächtlicher Ruhestörung die Polizei zu rufen?

Seitdem der neue Nachbar da ist - und das sind schon über 2 Jahre - kam es häufiger zu nächtlichen Ruhestörungen. Er hatte Besuch und ich hab die Leute laut reden gehört oder er hat laut Musik gehört oder sich krass mit seiner (Ex-) Freundin gestritten. Manchmal hat er auch rumgebrüllt und Gegenstände gingen bei ihm lautstark zu bruch. Zwei Mal hab ich die Polizei in diesem Zeitraum gerufen, ein mal hat ein Besuch von ihm die Polizei gerufen (der Nachbar hatte seinen Besuch geschlagen), ein mal hat jmd bei dem ich nicht weiss wer, de Polizei gerufen, als es einen krassen Streit mit seiner Ex gab.

Und zwischendurch gab es immer wieder Situationen, woch ich die halbe Nacht wach lag weil ich seine Gespräche gehört habe oder einen Krach auf dem Boden von ihm gehört hab.

Heute ist es seit 22:00 Uhr auch schon wieder laut. Weil Wochenende ist und ich morgen eh nicht früh raus muss, finde ich, dass man die Nachtruhe etwas ausweiten kann. Aber mittlerweile ist es nach 02:00 Uhr und es ist laute Musik zu hören und ich möchte schlafen. Und letztes Wochende wurde ich durch ihn auch immer wieder wach in einer Nacht weil er laut war.

Und trotz dem ganzen Fehlverhalten von ihm kommt es mir zu krass vor, die Polizei zu rufen. Achja: wir haben ja schon mal versucht miteinander zu sprechen. Ein Mal hat er bei mir tagsüber geklingelt und als ich nicht die Tür öffnete hat er sturm geklingelt und meinte "Die soll sich fi**en". Als ich dann bei ihm geklingelt hab wegen nächtlicher Ruhestörung hat er mir unterstellt ich würde Drogen nehmen und könnte deswegen nicht schlafen. Was nicht der Fall ist.

Und trotzdem traue ich mich nicht, die Polizei zu rufen. Ich verstehe nicht ganz, wieso ich mich nicht traue. Es erscheint mir irgendwie zu krass. Bin ich in dieser Hinsicht zu gutmütig? Soll ich das einfach beiseite schieben und einfach die Polizei rufen? Weil schließlich höre ich während der Nachtruhe laute Musik und laute Geräusche und kann nicht schlafen.......

Polizei, Schlaf, Nachbarschaft, Ruhestörung

Ruhestörung durch drogenabhängigen Nachbarn?

Hallo miteinander,

wir wohnen in einem Haus mit 8 Wohnungen, davon ca. 4 Eigentümer und 4 Mieter. Wir wohnen im Erdgeschoss und 2. Stockwerke über uns ist vor ca. 5 Monaten ein neuer 27-jähriger Mieter eingezogen, da der frühere in dieser Wohnung plötzlich verstarb. Anfangs hat er recht sympathisch und normal gewirkt.
Nach einem Monat ist uns aber leider aufgefallen, dass dem nicht so ist. Er hat morgens ab 6 Uhr (auch am Wochenende) immer in der Badewanne geduscht, dazu laut den Fernseher und Musik am Handy angemacht und laut dazu mitgesungen. Dies war so laut, dass man es im kompletten Hausflur gehört hat, als gäbe es oben ein Konzert (keine Zimmerlautstärke) und es sich so angehört hat, also würde er in unserem Badezimmer duschen. Abends ist er oft um 23.30 heimgekommen, hat seine Wohnungstür oben ordentlich zugedonnert und hatte dann auch noch ein paar hörbare Gefühlsausbrüche.

Wir haben mehrmals geklingelt oder versucht ihn zu erwischen, leider hat er aber tagsüber nie die Wohnung verlassen und die Klingel hatte er abgeschlossen. Das Klopfen an der Tür hat er leider nicht gehört, da die Musik auch tagsüber genauso laut weiterlief. Die Tür ist nebenbei bemerkt immernoch nicht abschließbar, da diese wegen des Vormieters aufgebrochen werden musste und der Neue sie nicht richten lassen wollte. Deshalb hat er hinter der Tür einen großen Wall an Gegenständen, damit niemand reinkommen kann. Nachdem wir mit anderen Besitzern zusammen einen Zettel an seine Tür gehangen haben und ihn nett gebeten haben, zumindest bei den Ruhezeiten etwas leiser zu sein, hat sich nichts geändert. Irgendwann habe ich zwischen zwei Liedern laut geklopft um 6.30 Uhr morgens und versucht ihm die Situation zu erklären. Ab der 1. Minute hat er mich nur angeschrien und mir wirr irgendwelche Sachen vorgeworfen, die einfach nichts mit mir zu tun hatten. Nach diesem "Gespräch" hatten wir schon so Angst, dass mein Freund gesagt hat, ich solle tagsüber die Tür nicht mehr öffnen, wenn er nicht da ist.

Er hat dem Vermieter, wie wir erfahren haben, falsche Angaben über Kontodaten, Kontaktdaten, Personalien und das Führungszeugnis (gefälscht) gemacht. Dieser ist leider sehr krank und hat nicht die Kraft für ein Gerichtsverfahren, obwohl er ihm wohl wegen fehlender Mietzahlungen und eben diesen Problemen schon vor Monaten gekündigt hat. Nun ist nach neuesten Erkenntnissen bekannt geworden, dass er wohl stark Drogen- und Alkoholabhängig ist. Er hat deshalb wohl schon seine Farberlaubnis für immer verloren. Da er alleine wohnt und plötzlich in der Wohnung rumschreit wie abgestochen, dann wieder singt und dann wieder laut flucht, ist das Verhaltensmuster für alle Anwohner sehr störend und beunruhigend. Die Hausverwaltung hat ihn schon mehrmals versucht zu kontaktieren.

Daher frage ich mich, wie man als Nachbar rechtlich bzw. vielleicht insgesamt etwas unkompliziert gegen ihn vorgehen könnte? Danke fürs Lesen! :)

Recht, eigentuemerversammlung, Mieterrecht, Nachbarn, Nachbarschaft, Problemlösung, Ruhestörung

nachbarn klingeln jeden tag manchmal soagar mehrmals und das ohne grund?

seit nun mehreren monaten klingeln unsere 2-3 nachbarn bei und wenn wir mal etwas lauter lachen, die tür mal nicht vorsichtig zu mache in meiner wohnung, mein hund bellt weil er etwas im treppenhaus hört oder weil ich mal wütend bin und schreie (wohlgemerkt vor 22 uhr und nach 6 uhr)(mittagsruhe gibts bei und nicht). wir wurden schon mehrmals angezeigt, angeschrien und die polizei wurde auch schon 2 oder 3 mal geholt ohne grund. die gründe wenn man sie denn so nennen darf:mein sohn wird geschlagen, mein hund wird geschlagen und das alles natürlich nach 22 uhr obwohl ich meist schon um 19 uhr schlafe......komisch oder?:D gestern erst wieder: ich habe geschlafen um 18.30 aufeinmal klingeln meine dementen alk süchtigen nachbarn um 21 uhr bei mir ich solle aufhören mit dem lärm da es die ganze zeit seit ca 2 stunden wummert obwohl ich geschlafen habe und es selber gehört habe. daraufhin wurde mir gedroht die sie würden die polizei holen und das in zukunft immer direkt egal wann egal von wem egal warum: sobald lärm zuhören ist wollen die alten scheisser jetzt immer wegen mir die polizei holen..... zu meiner frage jetzt: was kann ich machen um diese alten knacker ins altersheim zu bugsieren bzw um ihn richtig eine rein zu würgen? für mich gibt es da keine grenzen ich würde alles machen solange es kein geld kostet :D ich habe mich grob informiert das ich sie anzeigen könnte wegen übler nachrede, rufmord, belästigung

Nachbarn, Ruhestörung

Was tun bei SEHR lautem Nachbarn? (lang)?

Hallo, wir haben einen Nachbarn der regelmaessig extrem laut ist, allerdings nur ueber Tag. Das Problem ist dass mein Mitbewohner oft Nachtschichten arbeitet und durch sein Gepolter nicht schlafen kann. Es ist nicht nur laut, sondern es sind richtige Erschuetterungen.

Absgesehen von dem Laerm verstehen wir uns gut mit dem Nachbarn und ich habe ihn auch schon gefragt was er da macht. Er schlaegt mit Gegenstaenden auf seine Moebel ein, z.b. auf seinen Schreibtisch. Ich gehe mal davon aus dass es von seinem gelegentlichen Drogenkonsum kommt, denn jedes mal nachdem er von seinem "Trip" runter kommt geht das los. Das geht dann von morgens bis abends mit Unterbrechungen, wo er ein Nickerchen macht. Also es ist dann ca 45 Minuten Gepolter, 1 Stunde Ruhe, dann wieder Gepolter. Und das geht Tage lang. Frueher schrie er nur in seiner Wohnung rum, das ging ja noch, aber es wird immer schlimmer. Vor Jahren (bevor ich einzog) wurde er schon mal von der Polizei abgeholt und kam in die Psychiatrie. Die Mieter die vorher unter ihm wohnten rasteten irgendwann aus und der Mann (war ein Paerchen) ging ihm nach und drohte mit Gewalt. Daraufhin besserte es sich etwas, temporaer. Dann zogen sie aber doch aus.

Wenn ich ihn darauf anspreche heisst es zuerst er sei jetzt leise, kaum bin ich weg, geht es weiter. Und je oefter ich ihn dabei stoere umso uneinsichtiger wird er, meint dann er hat das Recht ueber Tag so laut zu sein und erfindet Ruhezeiten (z.b. er darf von morgens 8 bis abends 8 so laut sein wie er will). An seine selbst aufgestellten Ruhezeiten haelt er sich aber auch nicht immer. Faengt frueher an oder es geht bis spaeter abends. Wenn er sich eingeengt fuehlt, dann droht er mit absurden Dingen, dass wenn wir die Polizei rufen dass dann ein Kollege von ihm kommt und 30gr Speed (Drogen) durch unser Badezimmer Fenster wirft und er dann die Polizei zu uns schickt.

Meine Vormieter zogen auch wegen ihm aus. Unter ihm wohnt jetzt ein Mann der nicht so ganz "auf der Hoehe" ist, sagen wir es mal so, die Eigentuemerin hat ihn wohl bewusst als Mieter ausgewaehlt um weitere Beschwerden zu vermeiden.
Mein Mitbewohner ist letztens auch ausgerastet und ging auf ihn los, schnappte ihn und zerriss ihm das t-shirt. Das kann ja so nicht weiter gehen.
Ich bin jetzt Eigentuemer, habe keinen Vermieter, soll ich wegen sowas echt die Polizei rufen? Ich will ihm auch nicht schaden, aber er schadet ja uns mit dem Verhalten, insbesondere meinem Mitbewohner. Und sein Vermieter ist sein Vater und auf dem Ohr taub.
Habe ihm schon zu einem Boxsack geraten, fand er zuerst gut. Aber letztens als ich mal wieder rueber ging um micht zu beschweren meinte er dann "Er MUSS jetzt laut sein".

Abgesehen von diesen Ausrastern ist er echt nett, ich glaub er hat da vielleicht auch wenig Kontrolle drueber? Ich will echt nicht dass er Probleme bekommt, nur dass endlich Ruhe ist. Von mir aus kann er weiter rum schreien, aber dieses Gepolter geht an die Nerven.

Was wuerdet Ihr tun? DANKE!

Nachbarn, Ruhestörung

Was kann ich gegen unbegründete Vorwürfe vom Vermieter "Ruhestörung" tun?

Hallo, ich wohne alleine mit meiner Tochter (9J) in einer Mietswohnung an einer Hauptverkehrsstraße. Meine Tochter ist im Moment in einer Lebenskrise wie Wut- und Angstphase. Corona sei Dank. Wutphase weil Sie Mathematik wie die anderen Kinder in Ihrer Klasse mehr schlecht als recht beherrscht und Angstphase weil Sie meint Sie schaffe die 4 Klasse nicht. Obendrein kam heute ein unbegründete Beschwerde per Brief vom Vermieter, wegen nicht Einhaltung der Ruhephasen laut Hausordnung gegenüber den anderen Mieter. Wir stören also den Hausfrieden. Fortlaufend! Obwohl dies kann nicht stimmen. Hin und wieder mal im Monat gibt von meiner Tochter einen kurzen Wutanfall. Selbst das Jugendamt und die Polizei wurde deswegen auf dem Plan gerufen. Der dickte Hammer ist heute passiert, ein Wiederholtes anonyme Informieren des Jugendamt weil angeblich meine Tochter vom Freund von der Ex-Freundin wiederholtes Kindesmißbrauch wie Kindeswohlgefährung ausgeht. Die spielen / raufen halt gerne zusammen. Mehr passiert auch nichts. Ich bin und der Freund von der Ex sind deswegen geknickt. Vom Jugendamt erfahre ich leider nicht wer mich zum wiederholten Male angeschwärzt hat. Was kann ich gegen die unbegründete Vorwürfe "Ruhestörung" vom Vermieter tun? Kann ich den Vermieter zwingen mir den Namen vom Anzeiger der Ruhestörung nennen zu lassen?

Familie, Recht, Kinder und Erziehung, Ruhestörung

Nachbarn nachts ständig laut. Was kann ich tun?

Hallo, 

Erstmal vorweg ich wohne in einem Mietshaus, welches meiner Familie gehört. 

In der Wohnung über mir ist ein neuer Mieter eingezogen. Dieser hat bei der Bewerbung Auskunft über seinen Job gegeben & auch Abrechnungen vorgelegt. 

Ich habe durch Umstände mitbekommen dass der Mieter bei Einzug schon nicht mehr bei der Firma gearbeitet hat, dies war bei der Bewerbung wohl auch schon klar, wurde aber nicht angegeben. 

Auf wiederholte Nachfrage behauptet er weiterhin dort beschäftigt zu sein (er weiß nicht dass wir wissen dass er nicht mehr dort arbeitet).

Des Weiteren haben wir bewusst nach einer einzelnen Person gesucht da das Haus sehr hellhörig ist (Wohnungsmangel liegen keine vor, es handelt sich aber um ein älteres Haus).

Er hat auch gesagt er würde alleine einziehen & wäre eine sehr leise Person. 

Nun wohnt er seit ca 2 Monaten in der Wohnung mit seiner Partnerin. Diese hat nicht eine Nacht woanders geschlafen. (Auf Ansprache hat er behauptet sie würde nicht bei ihm wohnen nur öfters zu Besuch sein)

Zusätzlich hat er einen Job beim liferservice wodurch er jede Nacht nach 22 Uhr nach Hause kommt und dementsprechend bis Mitternacht oder länger laut ist. Jeden Abend duschen geht, die Rollladen runterlässt, durch die Wohnung trampelt & aufräumt oder sonst was macht was laute polternde Geräusche verursacht. Ständig fallen Sachen runter, eben wurde noch gegen 23 Uhr mit einem akkuschrauber irgendwelche möbel zusammen geschraubt. 

Wir kommen uns betrogen vor da wir genau dies nicht wollten und extra jemanden gesucht haben der zu normalen Zeiten arbeitet, schlafen geht & sich an die Nachtruhe hält. Ich fühle mich extrem gestört kann oft nicht einschlafen, oder wache sogar auf je nachdem wie laut es ist. 

Nun meine Frage. Was können wir dagegen tun? Gibt es eine Möglichkeit sie rauszuschmeißen? 

Ein lärmprotokoll habe ich auch schon über die letzten 3 Wochen geschrieben.

Ich habe es auch schon vermehrt angesprochen hatte ein längeres Gespräch in dem mir versprochen wurde es würde auf die Nachtruhe geachtet werden. Es hat sich aber nichts danach geändert. Der Vermieter (mein Onkel) hat auch schon das Gespräch gesucht, was ebenfalls nichts gebracht hat.

Wohnung, Nachbarn, Nachtruhe, Ruhestörung, Vermieterrecht

Nachbarn beschweren sich wegen Ruhestörung beim zocken?

Hallo zusammen,

ich wohne seit knapp einem Jahr in meiner ersten Wohnung im Dachgeschoss. Seitdem ich ein paar Tage später (mit entsprechender Vorwarnung meiner Nachbarn) eine Einweihungsfeier geschmissen habe, bei der es auch in die späten Abendstunden etwas lauter war, beschweren sich meine Nachbarn regelmäßig, dass ich doch "soooo laut" sei (Vor allem Musik, Trampeln, und in Gesprächen).

Ich habe, auch wegen Corona, seitdem keine Party mehr geschmissen. Hier und da waren mal ein paar Freunde da, wobei wir aber immer die Ruhezeiten eingehalten haben. Seit einigen Monaten kam das aber auch nicht mehr vor.
Ich zocke unter der Woche abends nach der Arbeit von ca. 19 bis 22 Uhr +/- ein paar Minuten mit ein paar Freunden (nicht wegen der Ruhezeiten, sondern weils dann Zeit ist, schlafen zu gehen). Die letzten 2 Wochen übrigens keinesfalls später als Punkt 22 Uhr. Am Wochenende, wenn ich daheim bin, natürlich auch ggf. länger. Klar kommt es MAL vor, dass die Emotionen überhand nehmen und sich in einem Fluch, einer Beleidigung, einem Jubel oder Lachen äußern. Alles in Zimmerlautstärke und nicht besonders laut. Ich habe auch meine Kumpels gefragt, wie sie das an der anderen Seite des Headsets empfinden. Da ich kein besonders gutes Mikrophon habe, dass bei Lauten Tönen sofort übersteuert, denke ich, können die das, auch wenn sie nicht mit mir in einem Raum sind, relativ gut beurteilen.

Heute bekam ich einen Beschwerdebrief meiner Nachbarn, ich solle die Vertraglich geregelten Ruhezeiten (22 - 7 Uhr) einhalten und in dieser Zeit kein "aggressiven Schreien, Fluchen und Trampeln" von mir geben (diese Vormulierung ist absolut übertrieben).

Habt ihr eventuell Ideen / Tipps was ich tun könnte? Ich werde mir auf keinen Fall verbieten lassen zu zocken, oder mich in meiner Wohnung zu bewegen, wo kämen wir denn dann hin?

Danke vorab!

Recht, Nachbarn, Ruhestörung, Lautstärke

Was tun bei Lärmbelästigung durch trampeln und Möbel gerücke?

Hi,

ich habe seid über einem Jahr extreme Lärmbelästigungen durch ein Nachbar der direkt über mir wohnt. Ich wohne hier seid 10 Jahren, und alle Mieter vor diesem Mieter, habe ich nie was mit bekommen. Der Mieter wohnt seid gut einem Jahr hier.

Etliche bitten und Gespräche über WhatsApp ohne Erfolg.

Also: Der Mieter trampelt von früh morgens bis spät Nacht (ca. 01:00 Uhr) durchgehend durch die Wohnung, er verschiebt andauernd irgendwelche Möbel, und zusätzlich trainiert er täglich. Und bei jedem Schritt, wackelt mein Schreibtisch und meine ganze Wohnung, und das wirklich durchgehend, auch Sonntags, also jeden Tag.

Hab zur Hausverwaltung schon geschrieben und telefoniert, die sagen ( Soll ich doch in Wald ziehen). Und die nehmen es Null Ernst. Es gab in diesem Jahr mehrere Wochen wo ich von ihm so gut wie nichts gehört habe, aber nun seid 3 Wochen wieder durchgehend. Immer wenn ich ihn bitte vorsichtiger auf zu treten, sagt er ja er achtet drauf....Aber nichts passiert, kein bisschen.

Also er läuft wirklich auf und ab, den GANZEN Tag, und rückt Möbel, und Hämmert usw. Trainieren kommt dann auch noch dazu.

Ich schlafe erst nach 2-3 Stunden ein, und erschrecke mich die ganze Zeit, bin nervlich am Ende, und weiß nicht mehr weiter. Hab der Hausverwaltung den Vorschlag gemacht dass ich doch mit ihm die Wohnung tauschen könnte, aber die meinten nur, dass man das natürlich mit ihm erst absprechen soll, also sprich er muss ja erstmal zustimmen, aber das tut er sicherlich nicht.

Jetzt wollte ich mal fragen, ob jemand ein Tipp hat. Achso, ich habe das auch auf mein Handy aufgenommen, und sogar auf dem Handy hört man dieses Geklopfe extremst gut, jede Sekunde: Booom, Boom, Booom den ganzen Tag!!

Soll ich zum Mieterbund mal gehen?

LG

Wohnung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Ruhestörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ruhestörung