Google Assistant und Gemini desktivieren?

Hallo, habe auf meinem Smartphone was gelesen, da war plötzlich die halbe Seite weiß überlagert vom "Google Assistant", der irgendetwas von mir wollte. Ich habe diesen Assistant nie installiert, weiß nicht was das ist und will das nicht haben.

Mehrmals heute wurde ich von diesem Assistant genervt, selbst wenn ich mein Handy entsperre, sehe ich als erstes diesen blöden Assistant statt meinem Startbildschirm. In den Google Einstellungen lässt der Assistant sich nicht deaktivieren. Ich kann lediglich zwischen Gemini und Assistant wählen. Also habe ich Gemini gewählt. Will das aber auch nicht haben.

Seitdem werde ich alle paar Minuten von einer anderen Einblendung genervt, ich solle Gemini aktivieren. Man kann nur "aktivieren" oder "nicht jetzt" drücken. Bei "nicht jetzt" kommt alle paar Minuten trotzdem wieder diese Gemini Einblendung über das halbe Bild: "Aktivieren Sie Gemini". Gleichzeitig wurde die Lautstärke vom Smartphone automatisch komplett heruntergedreht, ohne dass ich da was angefasst hätte. Es ist ein Albtraum, weil ich mein Smartphone überhaupt nicht mehr selbst steuern kann.

Wie kriege ich diesen ganzen KI Quatsch weg bzw. es so hin, dass es mich nicht ungefragt nervt? (Ich benutze fast nur Firefox. Aber da das ein Android Smartphone ist, brauche ich mein Google Konto.)

Es ist unverschämt, dass Gemini oder Asssistant mir andauernd mit störenden Einblendungen ihre "Hilfe" aufzwingen wollen, wenn ich gerade etwas lese, schreibe oder nur den Bildschirm einschalte. Ich habe weder Gemini noch Assistant aktiviert! Wie kriege ich diese ständigen Einblendungen weg?

Google, künstliche Intelligenz, gemini, Google Assistant

Spam Newsletter von bekanntem Absender abbestellen?

Hallo, in meinem Junkmail Ordner von Outlook landen oft Newsletter von mir unbekannten Absendern. Ich klicke diese niemals an, sondern leere sofort den Junkmail Ordner. Wenn ich aber einen Newsletter erhalte von einer Seite, wo ich schon mal was bestellt habe, dann öffne ich den Newsletter und klicke auf "unsubscribe", auch wenn Outlook davor warnt, den Link aufzurufen. Mache das seit Jahren so und meist kamen danach auch keine Newsletter mehr.

Ich ärgere mich, dass Shops, wo ich einmal was bestellt habe, Newsletter schicken, von denen ich mich dann abmelden muss, obwohl ich mich in meinem ganzen Leben noch nie für einen Newsletter angemeldet habe!! Bei der Bestellung lasse ich auch immer das Newsletter/Angebote Kästchen frei. Trotzdem schicken die mir Newsletter/Angebote per Mail zu.

Heute war im Junkmail Ordner ein Newsletter von "Gesundheitsmanufaktur". Habe dort einmal vor Jahren was bestellt und seitdem nichts mit denen zu tun gehabt. Da ich den Absender aber kenne, habe ich die Mail geöffnet, um das abzubestellen. Im Impressum des Newsletters stand dasselbe wie auf deren Seite. Habe "unsubscribe" gedrückt und dann stand dort "abmelden vom Newsletter bis 29.8.2018". Da habe ich dann noch mal draufgeklickt und dann stand da "you have unsubscribed".. Ich bin aber jetzt misstrauisch geworden, weil da stand "unsubsribe till 2018"- Wir haben aber 2024..

Habe ich mir jetzt Malware eingefangen, weil ich auf den Link geklickt habe bzw. erhalte ich jetzt noch mehr Spam Mails, weil ich damit die Mailadresse bestätigt habe? Evtl. war die Mail gar nicht von der "Gesundheitsmanufaktur".. Aber woher weiß der Spammer, dass ich dort vor Jahren einmal was bestellt habe?

(Ich nutze die Outlook App auf dem Android Smartphone und der Link öffnete in einem Firefox private Tab. Habe drei Virenscans anschließend durchlaufen lassen. Die haben nichts gefunden.)

Spam, Spam-mail

Welchen Werbeblocker für Google Chrome Android?

Hallo, meine Mutter (75) hat seit kurzer Zeit ihr erstes Smartphone und sie tippt ständig aus Versehen auf Werbebanner und schwebende Videos auf Websites etc. Sie ist leider sehr tapsig und beim Wegklicken klickt sie es oft aus Versehen an. Ich will verhindern, dass sie sich Malware einfängt. Bis jetzt saß ich immer daneben, wenn sie am Handy saß, um die Situation zu retten, aber bald kann ich das nicht mehr. Ich würde deshalb auf Ihrem Android Smartphone gerne einen kostenlosen Addblocker für Chrome installieren. (Sie verwendet Google Chrome, nicht Firefox, weil bei Firefox das Blockieren von Push-Nachrichten nicht funktioniert..)

Der integrierte Addblocker von Google Chrome Android scheint nichts zu nutzen, die Seiten sind trotzdem voll mit Werbung. Und der U-Block origin scheint auf Chrome Android nicht mehr zu funktionieren, habe ich gelesen.

Der Adblock Plus ist im Google Playstore nicht auffindbar, generell finde ich dort keine Werbeblocker. Im Chrome Webstore habe ich noch nie was heruntergeladen. Traue mich nicht. Ist der sicher? Außerdem finde ich dort nur Addblocker, wo steht "zum Computer-Desktop hinzufügen", aber keine Erweiterung, die man für Chrome mobil hinzufügen kann.

Ist es sicher, den AdblockPlus für Chrome direkt auf der Website von AdblockPlus herunterzuladen?

Bei Firefox, den ich verwende, gibt es ja verschiedene Erweiterungem wie u-block origin und andere... Wie kann man bei Chrome Android so einen Addblocker als Erweiterung hinzufügen?? (Einstellungen- aufdringliche Anzeigen blockieren nutzt gar nichts..)

Werbebanner