Welchen Werbeblocker für Google Chrome Android?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo, meine Mutter (75) hat seit kurzer Zeit ihr erstes Smartphone und sie tippt ständig aus Versehen auf Werbebanner und schwebende Videos auf Websites etc. Sie ist leider sehr tapsig und beim Wegklicken klickt sie es oft aus Versehen an. Ich will verhindern, dass sie sich Malware einfängt.

Prinzipiell ist bei Handys durch das sandboxing relativ unwahrscheinlich dass sie sich so leicht Malware durch den Browser einfängt.

Ich würde deshalb auf Ihrem Android Smartphone gerne einen kostenlosen Addblocker für Chrome installieren.

Das kannst du vergessen, Google setzt seit Jahren alles um damit man keine Werbung blockieren kann(weil Geld und scheiß auf User expirience).

Um das ganze Handy abzuschirmen wäre vielleicht ein pihole eine Idee.

(Sie verwendet Google Chrome, nicht Firefox, weil bei Firefox das Blockieren von Push-Nachrichten nicht funktioniert..)

Huh, Firefox unterstützt das schon seit Version 72.0 und ist im Moment bei 131.0

Also Push Benachrichtigungen lassen sich in der App deaktivieren und zusätzlich sollte dir bekannt sein das man den meisten Apps die Erlaubnis benachrichtigen zu senden auch komplett deaktivieren kann.

Der integrierte Addblocker von Google Chrome Android scheint nichts zu nutzen, die Seiten sind trotzdem voll mit Werbung.

Weil Google Chrome keinen integrierten AdBlocker mit liefert, wie bereits oben erwähnt versucht Google schon lange AdBlocker zu killen, da werden sie Usern nicht extra nen AdBlocker zu geben.

Im Chrome Webstore habe ich noch nie was heruntergeladen. Traue mich nicht. Ist der sicher?

Ist genau wie der Play Store ein Store von Google wärend der eine für Extensions und themes zum Browser gedacht ist und der andere allgemeine Apps. Also wenn du Google nicht traust dann solltest du auch kein Chrome nutzen, überall gibt es Schadware, da ist der Play Store keine Ausnahme.

Außerdem finde ich dort nur Addblocker, wo steht "zum Computer-Desktop hinzufügen", aber keine Erweiterung, die man für Chrome mobil hinzufügen kann.

Chrome unterstützt keine Extensions fürs Smartphone.

Ist es sicher, den AdblockPlus für Chrome direkt auf der Website von AdblockPlus herunterzuladen?

Der würde dich wahrscheinlich auch auf die Chrome Store Seite weiterleiten, was aber nur solange was bringt bis der AdBlocker auch nicht mehr geht bei Chrome in dem Kampf Google gegen AdBlocker.

Bei Firefox, den ich verwende, gibt es ja verschiedene Erweiterungem wie u-block origin und andere... Wie kann man bei Chrome Android so einen Addblocker als Erweiterung hinzufügen?? (Einstellungen- aufdringliche Anzeigen blockieren nutzt gar nichts..)

Da Chrome mobile keine addons erlaubt wird das nicht gehen.

TLDR:

Nutzt Firefox mobil mit der Extension ublock Origin(in den Einstellungen von ublock am besten alle Filter aktivieren, blockiert auch schädliche Webseiten und hat sicher viele Leute vor Betrug/Phishing gerettet).

Strenge Sicherheitseinstellungen in Firefox.

Zusätzlich kannst du deinen Account mit dem Firefox deiner Mutter verbinden um dann Remote zu sehen ob da was schädliches ist oder nicht (persönlich meine Art um den Eltern zu helfen da bei Fragen zu einer Website es praktisch ist zu sehen welche Website offen ist oder geöffnet wurde wenn meine Eltern mich fragen und ich nicht persönlich kommen kann).

Sollte ich was vergessen haben oder undeutlich bei einer Sache gewesen sein, einfach nachfragen.


cindy126 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 11:20

Danke für die ausführliche Antwort. Habe bei Firefox in der App das Problem, dass wenn Push-Benachrichtigungen deaktiviert sind, ich trotzdem auf jeder Website gefragt werde, ob ich Push-Benachrichtigungen erhalten möchte. Bei Chrome kommt das nicht. Ansonsten ist Firefox mit dem u-block origin mein Favorit.

Pinguingottin  06.10.2024, 12:03
@cindy126

Das klingt wie ein Bug eher, falls der nicht schon gefixt wurde.

Am besten einfach der App die Berechtigung wegnehmen Benachrichtigungen zu senden, kommt aufs selbe hinaus.