Blockheizkraftwerk macht enormen Lärm - ist das normal?

Hallo,

wir hatten Anfang des Monats die Schlüsselübergabe für eine neue Wohnung. Direkt unter unserer Wohnung ist leider der Heizungskeller, das war uns nicht bewusst, an so etwas haben wir wirklich nicht gedacht und es hat auch im Vorfeld seitens des Vermieters uns niemand darauf hingewiesen. Ich habe von Heizungen so wirklich gar keine Ahnung. Ich weiß nur, dass dort ein Blockheizkraftwerk vorhanden ist, ein Dachs von Senertec. Ob da noch irgendwas drin ist, kann ich nicht sagen, ich kenne mich null aus, sorry.

Jetzt gibt es leider zwei Störgeräusche, die beide aus dem Heizungskeller kommen. Das eine ist ein hochfrequentes elektrisches Summen (so beschreibe ich es mal), mit ca. 300-400 hertz, das ca. 3-5 sek. andauert, in einem Intervall von ca. 30 Sekunden und das Ganze dauert dann ca. 10- 20 Minuten, ganz genau kann ich es nicht eingrenzen. Ist das das BHKW? Ist das normal? Oder ist das etwas anderes? Kann man dagegen etwas machen? Man hört das Geräusch in sämtlichen Räumen der Wohnung, es ist wirklich sehr nervig. Wie oft am Tag es auftritt, kann ich noch nicht sagen, wir sind noch nicht richtig eingezogen.

Und das andere Störgeräusch klingt wie der Schleudergang einer Waschmaschine, nur penetranter und stärker. Ich vermute, es ist vielleicht der Motor des BHKW? Dieser Schleudergang dauert allerdings ca. 1h!!! Ist das auch das BHKW? Ist das normal? Wenn man direkt vorm Heizungskeller steht, klingt es wie eine Turbine, es ist wirklich sehr laut und sehr unangenehm, wenn man direkt davor steht. Ist das bei BHKW so üblich, dass die dermaßen laut sind? Oder ist da etwas kaputt bzw. könnte man das vielleicht noch dämmen? Das "Gute" an dem Geräusch ist, in manchen Räumen der Wohnung ist es halbwegs erträglich.

Ich befürchte nämlich, dass wir sonst ggf. nicht lange dort wohnen werden...

Ich bin für jegliche Antwort sehr dankbar. Vielen Dank!

Strom, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Heizung, BHKW, Blockheizkraftwerk, Heizungsanlage, Lärmbelästigung

Was tun gegen beschlagene Fensterscheiben (innen) im Winter?

Hallo,

Mein Freund und ich sind echt genervt. Wir wohnen seit letzten Sommer in einer neuen Mietwohnung, das Haus ist von 1962 und die Fenster anscheinend von 1985, zumindest steht ein 08/85 im Rahmen innen in den Fenstern. Ich kenne mich da nicht so aus, aber ich dachte, das sei dann das Datum.

Das ist also unser erster Winter in dieser Wohnung und jeden Morgen sind die Scheiben von innen sehr stark beschlagen, z.T. ist sogar eine Wasserpfütze unten auf dem Rahmen. Im Schlafzimmer ist es natürlich am schlimmsten. Ich weiß nicht, woran das liegt. Wir lüften 2x am Tag, das sieht dann so aus, dass wir die Fenster in dem Raum für 5 Minuten öffnen und auch die Tür schließen. Das machen wir morgens und abends, manchmal sogar mittags, wenn jemand da ist. Ansonsten heizen wir alle Räume mindestens auf Stufe 2. Ich habe lange Zeit das Schlafzimmer nur auf Stufe 1 gelassen, wusste aber nicht, ob das dann ausreicht... Ich finds aber auch doof, Räume heizen zu müssen, die über Stunden niemand benutzt. Ich habe nur wahnsinnige Angst vor Schimmel.

Was machen wir falsch? Liegt es an uns oder an dem Haus? Sind die Fenster zu alt? Müsste man die Dichtungen erneuern? Ich habe mich auch schon gefragt, ob es an den Rollos liegt, die wir an den Fenstern haben. Aber heute morgen war sogar in der Küche, in der niemand über Stunden war, hinter dem Plissee alles nass... dabei war das nicht mal bis ganz unten... und im Wohnzimmer hinter dem Vorhang auch. Es muss doch erlaubt sein, dass man nachts im Schlafzimmer das Rollo unten lassen darf, sonst gucken ja die Nachbarn rein?!

Darf man jetzt nachts nichts mehr vors Fenster machen oder wie? In meiner alten Wohnung hatte ich das Problem nicht, da waren morgens hinter dem Rollo auch nie die Fenster nass. Die Fenster waren allerdings auch ganz neu...

Was können wir tun? Das kann doch nicht so weiter gehen...

Vielen Dank!

Fenster, Winter, Mietwohnung, Feuchtigkeit, Lüften, Physik, lüften und heizen

Soll ich einen Zettel wegen Ruhestörung an die Tür hängen?

Hallo,

Ich sitze hier schon wieder völlig fertig und übermüdet. Ich konnte erst gegen halb 2 einschlafen und musste gerade eben um 6uhr aufstehen…

Ich wohne in einem unfassbar hellhörigen Haus. Jetzt ist es so, dass ich mit den Nachbarn schon Probleme habe, seit ich hier eingezogen bin. Tagsüber ist sowieso jeder laut, aber die Nachtruhe wird auch total oft nicht eingehalten.

Ich war schon sehr sehr oft oben bei dem Nachbarn und habe mich beschwert, aber es hat nichts gebracht. Jetzt war es die letzten 2-3 Monate von oben wirklich ruhig, ich dachte, der Nachbar hat es begriffen oder jemand anders hat sich beschwert. Die vergangenen 2 Nächte war er jetzt allerdings wieder laut. Laut bedeutet: Ich liege im Bett, bei mir ist alles ruhig, weil ich schlafen möchte, ich höre aber noch die Musik (leise, aber sie ist da) und den Bass. Und ich kann NICHT schlafen, wenn es über mir „bumm bumm bumm“ macht. Und ich habe Angst, dass ich mit Ohropax den Wecker nicht höre.

Ich hatte überlegt, dass ich ihm einen Zettel an die Tür pinne, von wann bis wann Nachtruhe ist, dass er sich dran zu halten hat und falls er das nicht tut, ich die Polizei rufen werde und mich beim Vermieter beschwere.

Ich habe gerade echt genug. Ich sitz hier und mir geht es total mies.

;(

Gute Idee oder nicht? Ich hatte das schon mal, da hieß es vom Vermieter, ich solle ein Lärmprotokoll führen. Nur was nützt das ohne Zeugen? ;(

Ich bin echt fertig mit der Welt, ich bin so müde gerade. Weiß nicht, wie ich den Tag überstehen soll ...

Wohnung, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachtruhe, Ruhestörung

Schränkt euch eure Periode auch so ein?

Hallo,

Ich muss mal was nachfragen bzw. loswerden. …

Schränkt euch Frauen eure Periode auch so ein? Ich bin zwar mittlerweile fast Mitte 20, kann aber trotzdem nicht so richtig damit umgehen. Ich bekomme auch bis heute keine Tampons rein bzw. habe es auch seit ein paar Jahren nicht mehr versucht, weil es damals nicht ging, ich Tränen geheult habe usw. und ich habe Angst vor diesem TSS. Und Binden sind aber echt… eklig. Zumal ist meine Periode angeblich recht stark (Ich habe ja keinen Vergleich) und ich habe ständig Angst, dass jemand etwas von außen sieht bzw. mitbekommt, dass ich die habe. Deswegen fühle ich mich einfach nur unwohl. … Zumal noch, dass man dann so blöd gelaunt ist, schwitzt wie sonst was, nachts nicht schlafen kann und all diese Dinge.

Ich mag mich dann gar nicht und empfinde mich als Last/Zumutung für andere. … Da Frau aber kein Uhrwerk ist, verschiebt sich die Periode ja auch oft… Deswegen kann ich mir auch nie sicher sein, ob die jetzt wirklich an Tag X kommt oder doch erst nen paar Tage später. Das macht es für mich wahnsinnig schwierig, etwas zu planen. Oft muss ich dann absagen oder es auf ungewisse Zeit verschieben, weil die Periode eben doch noch nicht da ist oder doch schon… :l Allerdings ist es mir dann auch unangenehm, Leuten den wahren Grund zu sagen, das ist mir zu intim. Oder ich frage mich, ob ich mich einfach ziemlich anstelle….

Meistens sind die guten Woche die 1-2 Wochen direkt nach der Periode, da bin ich dann ja „sicher“.

Geht es euch auch so? ;(

Frauen, Wohlbefinden, Menstruation, Periode, Einschränkung

Hellhörigkeit des Hauses macht mich langsam fertig - muss ich das akzeptieren?

Hallo,

Ich habe ein fürchterliches Wochenende hinter mir. Ich wohne seit 1,5 Jahren leider in einem schrecklich hellhörigen Haus. Es ist so schlecht gebaut, ich kann z.B. Nachbarn niesen, husten hören oder teilweise wörtlich verstehen, was sie am Telefon sagen.

Jetzt habe ich mehrere Nachbarn, die ich schon oft gebeten habe, doch bitte die Nachtruhe einzuhalten. Es bringt aber nichts. ;( Der eine Nachbar von gegenüber, bei dem ist es so: Wenn ich im Bett liege und versuche zu schlafen, höre ich oft noch leise die Musik und vor allem öfters den Bass, also so ein "bumm bumm..". Ich kann aber wirklich nur schlafen, wenn es leise ist. Wenn ich dann auf den Flur zwischen den Wohnungen gehe, höre ich die Musik deutlich. Das gilt doch nicht als Nachtruhe? Ich weiß, ich habe sehr gute Ohren, aber wenn ich im Flur stehe und durch seine Wohnungstür die Musik höre, ist das doch zu laut oder?

Ich habe mich das ganze WE über aufgeregt. Samstag hörte ich um 1uhr morgens noch die Musik. :( Es kann doch nicht sein, dass ich in meiner eigenen Wohnung nur Ruhe habe, wenn ich Ohropax drin habe? ;( Vor allem geht mein Puls auf 180, wenn ich die Musik höre und dann regt mich das so sehr auf, dass ich mich auf nichts mehr konzentrieren kann...

Und ich habe Angst, mit Ohropax den Wecker nicht zu hören... ;(

Das geht doch so nicht .... Aber man erzählt mir auch immer, ich sei einfach zu empfindlich. ;(

Mietwohnung, Lärmbelästigung, Musikhören, Nachbarn, Nachbarschaft, Nachtruhe, Ruhestörung, Lautstärke, Hellhörigkeit

Neue Winterjacke zu eng oder eher Gewöhnungssache - was tun?

Hallo,

Ich habe mir gestern eine neue Winterjacke bei C&A gekauft. Habe lange eine gesucht und letztlich dachte ich, ich nehm die mit. Größe ist L. Ich hatte auch XL an, aber da ich etwas unter Zeitdruck war usw. hatte ich eher das Gefühl, in XL kam ich mir wie in einem Zelt vor, sie schien mir recht weit und habe stattdessen "L" genommen. Sie hat innen auch so schwarzes... Fell? Oder sowas.

Jetzt hatte ich die heute längere Zeit an und auch im Sitzen bzw. wenn ich nach greifen muss und habe das Gefühl, sie ist etwas eng. :l Ich glaube, es liegt vor allem an dem "Fell", was innen ist. Unten oberhalb der Oberschenkel ist es auch okay, aber vor allem an dem Armen ist schon nicht mehr viel Platz... Jetzt weiß ich nicht, ob es Gewöhnungssache ist, weil ich vorher eine Jacke hatte, die innen "glatt" war und die auch recht weit war und sich das noch gibt oder ob sie wirklich doch zu klein ist? Ich hatte bisher da drinnen noch keinen Pullover an, wer weiß, wie das dann ist, nur eine Sweatshirtjacke...

Wenn ich die Jacke ausgezogen habe, habe ich auch noch so nen bisschen eine Zeit lang dieses einengende Gefühl bzw. das Gefüh von diesem "Fell" innen... Klingt merkwürdig, ich weiß...

Ich habe auch noch nie was umgetauscht. Den Kassenbon habe ich noch, allerdings habe ich da auch was drauf geschrieben als Anmerkung zum Preis, das Preisschild habe ich natürlich abgemacht, aber das habe ich hier auch noch irgendwo. :l

Jetzt weiß ich nicht, ob sich das noch gibt... oder ob ich zu C&A gehen und fragen soll, ob sie die Jacke zurücknehmen und ich mir dafür dieselbe mitnehmen darf, aber halt eine Nummer größer? Zumal ich halt auf den Kassenbon was geschrieben habe...

Was mache ich denn jetzt? :l Sie hat mich 80€ gekostet, das ist für mich schon echt viel... Bin mir nur so unsicher... Oder ich stelle mich an und muss mich erst umgewöhnen...

Kleidung, Jacke, Winterjacke, Shopping, eng, Umtausch, Kleidergröße, ca.