Ist die B25 eine gute alternative zur A7?
Hallo miteinander,
Ich habe vor demnächst in meine alte Heimat im Süden zu fahren aus Richtung Hannover nach Stuttgart. Nun habe ich ein Auto was so alt ist wie ich selbst und möchte es dementsprechend schonen. Da mir bewusst ist welche zumutung die Kasseler Berge für einen kleinen Motor von 20 Jahren alter bedeutet habe ich nach alternativen gesucht. Der erste Gedanke war der Umweg über Bonn am Rhein entlang. Doch nach ein wenig Googlen fand ich eine Camperforen, in welchen sie sich gegenseitig den Geheimtipp der B25 gaben. Diese läuft quasi parallel zur A7 richtung Süden und sei maximal 1km länger als diese. Diese sei laut ihren Aussagen gemütlicher und Humaner zu fahren.
Nun wollte ich einfach mal nach Erfahrungsberichten fragen.
Vielen Dank schonmal im voraus.
Ich sage nicht dass ich davon ausgehe dass mein Auto es nicht schaffen würde, ich möchte nur mein Auto schonen...
3 Antworten
Die Kasseler Berge werden nicht das Problem sein.
Aber auf der Autobahn kannst Du Dich (meistens) gemütlich in die LKW-Spur einreihen, und mit 90 fahren.
Ok, nicht grade an Steigungen 😃
Das spart jedefalls insgesamt Sprit, Kupplung, Bremsbeläge ...und Überholvorgänge.
Alternative zu den Kasseler Bergen ab Göttingen auf die B3 über Hann. Münden und weiter durch das Tal der Fulda nach Kassel. Dann A49 und B3 über Marburg nach Gießen.
Da bleibt dann tatsächlich nur ein rechtzeitiger Spurwechsel.
Naja ein Spurwechsel ist dann erstrecht nicht schonend für den Motor.
Auf der Bundesstraßen tuckerst Du vielleicht mit 60 hinter LKW's her.
Und diese zu überholen ist auch nicht immer einfach.
Aber:
Du kannst ja AB oder B starten, und dann auch mal wechseln.
Dann merkst Du schon, was Dir lieber ist.
Nun ob ich nun mit 70-80 an den Bergen der Autobahn oder derselben Geschwindigkeit Motorschonend auf der Bundesstraße fahre ist doch einerlei oder?
Ja.
Aber die Strecke besteht ja nicht nur aus Bergen.
Aber, wie erwähnt, Du kannst es ja testen.
Ein Wechsel von B zur AB oder umgekehrt ist auch kein großer Akt.
Du erweckst fast den Eindruck, als sei das KFZ in einem sehr desolaten Zustand.
Dann nimm doch besser die Bahn ...
Es ist für ein Auto seines Alters in einem Top Zustand.
Nichts desto trotz muss man den Motor unnötig belasten.
Klar kann ich jederzeit hin und her wechseln doch das war ja nicht meine Frage...
Die Bahn war eine Überlegung allerdings ist dann die Mobilität am Zielort bzw die weiter Reise zu anderen Orten , welche ich besuchen möchte unnötig Teuer und aufwendig da die Verbindungen , typisch DB, schlecht sind.
Um Deine Frage zu beantworten:
Ich würde die Autobahn nehmen. Die Bundesstraße ist eine Alternative, aber ich würde sie nicht als wirklich 'gut betrachten.
Eher andersrum, dass die Autobahn eine wirklich gute Alternative zur Bundesstraße ist.
Komt drauf an aus welchem winkel. Wie gesagt ich würde auf der autobahn nicht schneller fahren können als wie auf der Bundesstraße.
Wenn jedoch die Bundesstraße mit weniger Stress für Auto und Person verbunden ist, ist sie eine gute Alternative.
ich glaub du unterschätzt dein auto. 20 jahre alt, der kommt locker über die kassler berge - egal wo du fährst.
Unterschätzen nicht aber man muss es nicht mit 4 Tausend umdrehungen im 3 oder 4ten Gang ausreizen.
Versteh' ich nicht.
Was hat die B25 mit den Kasseler Bergen zu tun und was willst du von Norden kommend in Nördlingen oder Donauwörth, wenn du nach Stuttgart musst?
Du müsstest doch bei Würzburg auf die A81.
Oh ja hupps . Danke für die Rückmeldung war die B27 gemeint. Hab mich vertan.
Natürlich will ich aber nach Würzburg und darüber fahren. Demnach wäre ab Göttingen die gute Möglichkeit über die B27 die A7 und die Berge einfachwr zu umfahren.
Nun an den Kasseler Bergen hinter den LKW war mir klar doch wie sehr das Sprit und Motor schonend ist ist die Frage. Geschweige dnen ist es Stress