In Cassis in einem Parkhaus und eine gute Stunde laufen oder mit dem Boot hinfahren.

In Frankreich ist das Risiko, dass Touristenautos aufgebrochen werden, immer vorhanden bzw. hoch. Meiner Meinung nach, an abgelegenen Orten noch eher, als auf städtischen Parkplätzen.

...zur Antwort

Klar, vor allem die Petrolheads könnten sich mal dafür interessieren, wie ihr geliebter Schnüffelstoff gewonnen wird und wie es den Menschen in den Regionen dort ergeht.

Z.B.
https://youtu.be/g-jhlRFIpCc

...zur Antwort

Ich googl's mal für dich...

Gebühren für die Prüfung bei TÜV oder DEKRA

Zu den Kosten für die Vorstellung kommen die Gebühren für die theoretische (knapp 23 Euro) und die praktische Prüfung (rund 117 Euro) bei TÜV oder DEKRA. Diese Gebühren sind in allen Bundesländern gleich.

https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/fuehrerschein-kosten/

...zur Antwort

Meines Wissens braucht man ein entsprechendes Gutachten vom Augenarzt.

...zur Antwort

Nein, das macht dich unglücklich.

...zur Antwort

Wie schätzt ihr mich ein?

Ich bin 21 Jahre alt ( m ) und befinde mich in einer Ausbildung an einer Schule.

Bin ca. 1,80 cm groß und relativ schlank gebaut. Wirke von außen aufgrund meiner blonden Haarfarbe und meiner Gesichtsform unschuldig und schüchtern. Mein Gesichtsausdruck ist oft monoton und ernst.

Vorab : Hatte nie richtige Freunde ( bis heute nicht ) und keine derzeitige Beziehung. 4 Beziehungen sind gescheitert ( Eine wegen 1000 km Entfernung , die zweite , weil ich sie betrogen habe , die dritte , weil ich betrogen wurde und die vierte , weil ich mich nie wieder gemeldet habe )

Teilweise bin ich auch sehr ruhig und habe einen eigenen Kopf. Schaffe es immer wieder , mit meiner Art Leute zu manipulieren. Ob das Familienmitglieder ( Mutter , Oma , Onkels , Cousins ) oder Lehrkräfte aus der Berufschule sind.

Inhaltlich gesehen rede ich sehr prägnant und aussagekräftig , zwar kurz aber dafür immer korrekt und bedacht. Von der Aussprache habe ich eine tiefere Stimme , die aber manchmal undeutlich ist.

Verwickele gerne Leute in ein kurzes Anliegen / Gespräch , um dann meine Vorteile zu ergattern. Das sind meistens Sympathiepunkte , gewinnende Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Dadurch wurde ich z.B. von Familienmitgliedern auf die "Schiene der Unschuldigen" gestellt , obwohl ich jeden einzelnen hintergangen habe. Grund dafür war ausgleichende Gerechtigkeit , hatte es nicht leicht mit denen.

Das was mich in meinem Leben zurzeit glücklich macht ist Geld , Gesundheit , Anerkennung , Wertschätzung , Liebe und Lob für meine Arbeit ( beruflich gesehen ).

Wie schätzt ihr mich ein ? Würdet ihr mit mir was zu tun haben wollen ? Was denkt ihr von mir und würdet ihr andere Leute vorwarnen , wenn ihr könntet ?

...zur Frage
Wie schätzt ihr mich ein ? Würdet ihr mit mir was zu tun haben wollen ? Was denkt ihr von mir und würdet ihr andere Leute vorwarnen , wenn ihr könntet ?
  • Selbstverliebt
  • Nein
  • Narzisst
  • Nein, es soll jede(r) die eigene Erfahrung machen.
...zur Antwort

Ist nicht wirklich tragisch, wenn die Reifen ähnliche Profiltiefen haben und nicht laufrichtungsgebunden sind. Bei manchen Autos dürfen die Unterschiede nicht sehr groß sein.

Allerdings würde ich bei der wilden Mischung nicht mehr in diese Werkstatt gehen. Die Sorgfalt lässt doch sehr zu wünschen übrig.

...zur Antwort

Privatverkauf Auto - Käufer will Vertrag widerrufen?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem, wobei ich ordentlichen Rat brauche. Eventuell ist hier jemand unterwegs, der in rechtlichen Sachen etwas erfahrener ist.

Ich habe ein Auto verkauft, da wir umgezogen sind und keine zwei Autos mehr benötigen.

Das Auto war an sich in einem top Zustand bis auf etwas Rost, den wir bearbeiten lassen haben. Das steht so auch auf dem Kaufvertrag.

Dem Käufer hatte ich vor dem Kauf angeboten, den TÜV nochmal neu zu machen, da ich sehr von dem Auto überzeugt war und dachte, der kommt locker durch und ich kann ihn mit frischem TÜV verkaufen, da dieser in 4 Monaten abgelaufen wäre.

Der Käufer meinte aber, er braucht das Auto zeitnah und nimmt es so mit wie es ist. Wir hatten zusammen eine Probefahrt gemacht bei der alles in Ordnung war. Er hatte dabei keine Mängel festgestellt, aber auch keinen Blick unter das Auto geworfen, da er meinte er vertraut mir, dass ich ihm keinen Schrott verkaufe. Dies war auch niemals meine Absicht, da ich ihm sogar neuen TÜV angeboten hatte machen zu lassen. Haben uns daraufhin auf einen Preis geeinigt und ein paar Tage später das Auto erfolgreich abgemeldet und verkauft.

Nun stand der Käufer heute vor meiner Haustür und meinte, er möchte vom Kauf zurücktreten, da er eine Tour von ca. 500km gefahren ist und plötzlich Öl und Kühlerflüssigkeit unter dem Auto aufzufinden sei.

Er gibt logischerweise mir die Schuld dafür, da (laut ihm) Ölverlust ja schon vorher bekannt sein muss und er auf jeden Fall zum Gutachter geht, der rausfinden soll, dass der Schaden schon vor Verkauf bei uns bestand.

Er meinte, entweder wir geben ihm sein Geld zurück, oder er gehe vor Gericht.

Er meinte auch, ich habe im Kaufvertrag geschrieben, das Serviceheft sei lückenlos ausgefüllt. In unserer Zeit war das auch lückenlos, jedoch hat er bei dem Vor-Vorbesitzer eine Lücke von 1-2 Jahren entdeckt.

Im Internet (sowie auf unserem vorgefertigten ADAC Kaufvertrag!) steht, dass bei einem Privatverkauf jeglicher Sachmangel ausgeschlossen wird, außer es seien „arglistig verschwiegene Mängel“…

Kann man das als arglistig verschwiegenen Mangel zählen lassen rein rechtlich? Ich meine, das Auto ist über 15 Jahre alt und gebraucht… Oder bin ich in diesem Fall im Recht, da ich ja über den Schaden wirklich nicht Bescheid wusste? Was kann auf mich zukommen und wer steht wie im Recht?

Bitte um konstruktive Antworten!

Ich werde mich natürlich beim Anwalt informieren, jedoch dachte ich, eventuell sind hier ein paar Experten unterwegs.

Vielen Dank im Voraus!

...zur Frage

Er müsste "Arglistigkeit" nachweisen. Das schafft er nicht.

...zur Antwort
Ist nicht sinnvoll, weil
Das Problem bei reinen E Autos ist ja die geringe Reichweite und die lange Ladezeiten.

Ich bin ja mal gespannt,wie lange sich der Unsinn noch hält.

...zur Antwort