Immer Stau auf dem Weg zum Gardasee?

3 Antworten

Am 26.06. sind ja bekanntlich keine Schulferien und es ist auch kein Wochenende.

Nein. Da haben schon alle Ferien. Kenne zwar nicht alle Ferien aller Regionen auswendig, aber in Südtirol sollte am 13.06. Schluss sein. Dasselbe gilt auch für andere Regionen in Norditalien, die, glaube ich, teilweise noch früher frei haben. Der angehängte Link zeigt alle Ferien auf. Südtirol ist und war auch schon immer am spätesten von allen Regionen dran.

https://www.italienjournal.de/wiki/schulferien-italien

Wir würden planmäßig gegen 6 Uhr morgens in Würzburg losfahren (geht leider nicht früher) und hoffen nachmittags am See zu sein.

Die italienische/südtiroler Strecke kann mir bekannter nicht sein. 6 Uhr ist schon sehr spät. Ich tippe mal, dass ihr gegen Mittag, also so um 12 Uhr oder so, in Südtirol sein werdet. Bis dahin ist der deutsche/österreichische Verkehr relevant und da kenne ich mich nicht aus. In Südtiorl sollte man allerdings gut vorankommen, auch wenn es starken Touristen/Deutschenverkehr geben wird. Vorteil: Viele bleiben schon dort.

Aber ab da, ab Trentino bzw. Trient, nimmt der Verkehr zu. Ich sag nicht, dass es Stau gibt, aber zu dieser Uhrzeit ist mit Verkehr zu rechnen. Ob es Arbeitsverkehr oder Urlaubsverkehr ist. Es hängt aber auch von euch Deutschen ab. Wann habt ihr Ferien? Wann fahren die meisten in den Urlaub? Wie spät startet iht?

Die Italiener starten gegen 8-9 Uhr und sind zügig schon an der Adria oder fahren weiter in den Süden. Mit denen werdet ihr keine Probleme haben (außer vlt Arbeitsverkehr in Trient und Verona). Die sind um 13 Uhr bzw. mittags mit hoher Wahrscheinlichkeit schon am Strand oder weiter im Süden. Abgesehen davon sind die am 26. schon ein paar Tage im Urlaub, oder würden gleich am Montag oder erst am Freitag oder Samstag fahren. Do ist da schon nicht so beliebt, würde ich sagen.

Probleme werden euch die Touris machen, v.a Deutsche. Alle wollen zum Gardasee oder an die Adria, die Strecke ist deshalb voll damit. Wenn dann nur ein kleiner Zwischenfall entsteht, dann kann sich schon ein langer Stau bilden.

Fazit: Südtirol kein/kleineres Problem. Ab Trentino zunehmender Verkehr, v.a von Touristen. Richtiger und langer Stau sollte sich aber so schnell keiner bilden. Aber dennoch müsst ihr damit rechnen, dass es auch mal langsamer vorangehen wird. Du meintest zwar, ihr könnt nicht früher starten, aber wenn ihr es gegen 4 oder allerspätestens 5 schaffen würdet, wäre es besser. Aber ich weiß nicht, wie die deutsche Mentalität ist, weil die Italiener euch, wie bereits erwähnt, viel kleinere Probleme als die Touris machen. Die Touristen machen den Großteil aus. Aber zumindest in meiner Heimat Südtirol ist ständig Touristenverkehr, da macht die Uhrzeit auch keinen Unterschied mehr

Wir würden planmäßig gegen 6 Uhr morgens in Würzburg losfahren

Gegen 6 Uhr los fahren hört sich gut an. Vielleicht, falls möglich, noch etwas früher. Dann seid ihr auf dem sicheren Weg.

Bedenkt, dass die Strecke nach Italien überfüllt sein wird. Viele Leute verreisen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Griechenlandliebe - viel gereist ^^

LoveLife2303xX 
Beitragsersteller
 08.06.2025, 12:46

Merci!

früher wird leider nicht gehen - ein Kollege hat bis 05:30 Nachtschicht.

Meine Hoffnung wäre es, dass die Straßen an einem normalen Donnerstag, ohne Schulferien etwas leerer sind…

marie07834  08.06.2025, 12:50
@LoveLife2303xX

Wenn ich ehrlich sein darf, habe ich die Hoffnung leider nicht. In Baden-Württemberg sind doch außerdem Pfingstferien.
Ich habe auf Tagesschau einen Beitrag gelesen. Die Autobahnen nach Österreich und Italien sollen sich über viele Kilometer gestaut haben —> Du kannst ihn dir ja mal anschauen, um eine grobe Vorstellung zu bekommen.

Trotz der Umstände viel Spaß!

Nein, nicht immer Stau.

Unter der Woche sollte die Strecke einigermaßen fahrbar sein.