Autobahn Einfädelungsstreifen bis zum Ende?

11 Antworten

Es kommt immer drauf an, es gibt Beschleunigungsstreifen, die sind ewig lang, da kannst du auch schon vorher rausfahren wenn frei ist, andere sind so kurz, dass man sogar anhalten muss. Wir haben da so einen, da kannst du gar nicht durchziehen weil keine Zeit bleibt um auf den rückwärtigen Verkehr zu schauen. Also immer eine Frage der baulichen Gegebenheit und des jeweiligen Verkehrs. Wenn ich sehe dass jemand auffahren will und ich Platz habe, ziehe ich immer schon auf die linke Spur, damit derjenige auffahren kann. Das hat mir mein Fahrlehrer so beigebracht.


martinreschke  26.07.2025, 10:24

Er will gehen und nicht fahren.

SarutoSensei 
Beitragsersteller
 26.07.2025, 15:38
@martinreschke
Wer so schnell laufen kann, ist über das Mittelmeer gelaufen, gerannt.

—> Wer so schnell laufen kann, ist über das Mittelmeer gerannt.

1:0

martinreschke  26.07.2025, 18:29
@SarutoSensei

Ich habe das extra so geschrieben weil mit 60 Km/h es kein laufen mehr ist. In der Frage steht zwar gehen, laufen ist dem eher angelehnt wie rennen. Ja Herr schwarzer Oberlehrer, recht hast du natürlich.

Ja, bis zum Ende.

Am liebsten dann, wenn vor mir ein Lkw meint, 40 km/h wären doch genug, um auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln, und ich noch 100 Meter Platz habe, um an ihm vorbei zu fahren.

Je länger du parallel fährst, um so geringer ist die Wahrscheinlichkeit einen zu übersehen.

Natürlich machst du das nicht, aber das sagen ja alle. Keiner nimmt sich vor heute jemanden zu töten, weil er zu schnell nach links zieht, aber passiert halt viel zu oft.


martinreschke  26.07.2025, 10:24

Er will gehen und nicht fahren.

Der Sinn ist, auf die Geschwindigkeit des fließenden Verkehrs beschleunigen zu können. Nicht jedes Auto schafft das auf den ersten Metern. Wenn kein Verkehr herrscht, ist es aber im Grunde egal.

Autobahn Einfädelungsstreifen bis zum Ende?
Ich gehe wenn’s geht schon vorher auf die Autobahn/Landstraß/Schnellstraße

Wie du es richtig sagst, wenn es geht. Es ist nicht sinnvoll mit 50 km/h schon auf die Hauptspur zu fahren, während die anderen Verkehrsteilnehmer mit mindestens 80 dort fahren. Der Beschleunigungsstreifen wird so lange ausgefahren, bis man gefahrlos wechseln kann.

was ist der Sinn zu warten ?

Jeder Verkehrsclub empfiehlt, sofern ein Standstreifen vorhanden ist, auf diesen weiter zu fahren und sich einzuordnen, wenn man es bis zum Ende nicht geschafft hat. Auch die Polizei wird dich dafür nicht anhalten.

Aus dem Stand auf die Bahn zu fahren ist zu unsicher.