Brauchen alle Dashcams eine ständige Stromzufuhr?
Hallo ist es echt so das die meisten Dashcams wie z.B die Garmin Dashcam 3 mini eine ständige Stromzufuhr brauchen von dem Zigaretten Anzünder oder so ?
Ich dachte die laufen mit Akku.
2 Antworten
Dashcams, die dauerhaft im Auto betrieben werden, haben in aller Regel keinen Akku, sondern lediglich einen Kondensator verbaut, der nach Abziehen vom USB-Stecker noch für einige Sekunden Strom abgeben kann.
Dementsprechend muss die Dashcam immer durchgehend am 12-V-Strom (bzw. das, was über den USB-Anschluss benötigt wird) hängen, damit sie aufnimmt. Das ist bei nahezu allen gängigen Modellen der Fall.
Dashcams mit Akku würde ich nicht empfehlen, auch wenn es sie gibt. Du kannst theoretisch die Dashcam auch mit einem externen Akku (PowerBank) betreiben. Die solltest du am besten nicht im Auto liegen lassen, wenn es heiß ist.
Das Kabel kann man hinter der Verkleidung verstecken, nur eben nicht das Stück, das von der Kamera über die Windschutzscheibe führt.
Es gibt Dashcams, die einen kleinen Akku enthalten und sich auch bei ausgeschaltetem Auto einschalten, wenn das Fahrzeug erschüttert wird und dann eine gewisse Zeit filmen (z.B. falls das Auto angefahren wird, während es geparkt ist).
Aber für ein durchgängiges Filmen ist der kleine, eingebaute Akku nicht ausreichend. Dafür muss die Dashcam schon mit Strom versorgt werden (was ja während der Fahrt in der Regel über den Zigarettenanzünder passiert).
Okay vielen Dank, ich denke es ist nur nervig wenn da immer ein Kabel rum hängt