Dashcam – die neusten Beiträge

Dashcam in der Autowerkstatt?

Hallo,

ich war jetzt die letzen Tage in einer Autowerkstatt, weil ich eine Inspektion und eine neue TÜV-Plakette brauchte. Nun habe ich in meinem Auto eine Dashcam installiert, die immer dann filmt, sobald das Auto eingeschaltet ist. Das heißt also, ich kann jetzt theoretisch alle Aufnahemen sehen und schauen, was die Werkstatt genau gemacht hat.
Ob das erlaubt ist, oder nicht, könnt ihr mir ja gerne schreiben.
Eigentlich sollten die Mitarbeiter das mitbekommen, wenn die Dashcam anfängt aufzunehmen, weil sie immer dann einen Ton von sich gibt und sogar anzeigt, dass sie aufnimmt.

Ich habe an meinem Auto viele Sticker, unter anderem auch einen LGBTQ Sticker, weil ich da sehr offen mit umgehe und das gerne auch zeigen möchte. Jetzt habe ich in einer Aufnahme gesehen bzw. gehört, dass da ein sehr junger Mitarbeiter gesagt hat "Mir geht da das Messer in der Tasche auf" und "Ich will diesen Typen auf keinen Fall sehen, sonst hau ich dem eine rein". Er hat mir sozusagen gedroht.

Wie ist das nun gesetztlich, darf ich diese Aufnahme der Werkstattleitung zeigen, ohne Ärger wegen Datenschutz zu bekommen? Kann man irgendwie dagegen vorgehen oder sollte ich das einfach ignorieren? Da bekomme ich nämlich wirklich etwas Angst.
An meinem Auto ist soweit alles in Ordnung, zum Glück.

Auto, Werkstatt, Diskriminierung, Drohung, Menschenrechte, TÜV, LGBT+, Dashcam, LGBTQ Flagge

Knappes Überholmanöver?

Hallo zusammen,

Ich mache mir derzeit Sorgen wegen eines Übervorganges, ich gebe zu, dass ich öfter überhole, aber es liegt meistens auch einfach daran, dass die Leute meistens ihre Auto um die Kurve schieben oder angst haben ihr Gaspedal zu benutzen, villt ist es auch nur zur Hälfte Bezahlt.

So jetzt kommt es zum eigentlichen Thema, nämlich hat mein Chef gestern (5 tage nach dem genannten Überholen) eine Email bekommen, wo die Fahrweise bemängelt wird und wo drin steht, dass er eine Dash cam hat und diese wohl das ganze Spektakel aufgenommen haben soll. Ich bin ehrlich ich kann mich nichtmal mehr daran erinnern, dass ich da Überholt haben soll. Es gab kein Unfall und der Verkehr auf der Gegenfahrbahn kam auch nicht zum Stehen o.ä., also verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum man da so einen Aufstand machen muss. Selbst wenn es knapp gewesen ist, haben wir uns nicht alle schonmal verschätzt? Und er schrieb auch, dass er das Bildmaterial auch der Fahrerin aus dem Gegenverkehr weiter geben möchte.

Und dann, bin ich leider auch noch in der Probezeit, weshalb ich bisschen Sorgen mache. Ich schätze mich als einen guten Fahrer bin dieses Jahr ca. 30 tkm Beruflich gefahren (meist großstadtverkehr) und nochmal gut 18 tkm Privat. 1× geblitzt worden mit 9kmh zuviel, deshalb denk ich mir halt warum da so ein Fass auf machen muss.

Naja, würde mich auf jedenfall auf einige Antworten freuen, was ich zu befürchten haben könnte

Mfg

Auto, überholen, Dashcam

Welchen Einsender findet ihr bei den Dashcam Kanälen am nervigsten?

Ich habe ja schon zwei Fragen zu Dashcam Kanälen gestellt. Da ging es zum einen darum welchen Kanal ihr am besten findet und warum Einsender übersehen werdet. Falls ihr nachschauen wollt liste ich sie hier nochmal auf.

Wie kommt es, dass manche Verkehrsteilnehmer regelmäßig übersehen werden? Bester Dashcam Kanal?

Hier geht's darum welchen Einsender ihr am nervigsten findet. Viele regen sich ja oft über den unsichtbaren Christian auf. Ich denke den kennt ja wahrscheinlich fast jeder. Er wird ja oft auf seinem Fahrrad gefährdet. Ich verstehe nicht warum sich da viele über ihn aufregen. Er sendet doch Clips wie die anderen auch ein. Ich finde seine Einsendungen richtig gut.

Mir gehen eher andere Einsender richtig auf den Geist. Richtig nervig finde ich beispielsweise CCR und Cologne. Sie sind ja ständig am fluchen und regen sich künstlich auf. Bin natürlich auch mal jemand der im Auto mal flucht und sich über jemanden aufregt. Bei denen beiden ist es allerdings richtig übertrieben.

Dann regt mich noch Sandmerkelchen mit seiner Trillerpfeife auf. Er ist ja auch wie der unsichtbare Christian oft mit dem Fahrrad unterwegs. Er hat schon des öfteren jemanden angezeigt, dass man fast meinen könnte er wäre der Anzeigehauptmeister. Bei Dashcam Stories ist auch regelmäßig ein Einsender der gerne etwas draufhält. Weiß den Namen allerdings nicht mehr.

Welcher Einsender regt euch also am meisten auf. Ich liste sie unten auf. Also die bekanntentesten. Die anderen dann unter andere.

Das ist wie ihr schon gesehen gesehen habt eine Umfrage. Trotzdem bitte mit Begründung. Dankeschön

Unsichtbarer Christian 0%
Sandmerkelchen 0%
CCR 0%
Cologne 0%
Andere 0%
Kanal, Dashcam

Welche Dashcams sind DSGVO-Konform und welche Einstellungen muss man aktivieren, damit man legal unterwegs ist?

Welche Dashcam-Modelle kommen in Frage?

Es soll nicht dauerhaft gespeichert werden, also:

  • Sich nicht erst überschreiben, wenn die Speicherkarte voll ist
  • Folgende Kriterien sollten gegeben sein:

5. Wie kann eine Dashcam rechtmäßig eingesetzt werden?

Nicht sanktioniert wird durch die Landesbeauftragte für den Datenschutz (LfD) Niedersachsen der lediglich anlassbezogene Betrieb durch Privatpersonen. Dies beim ersten je Privatperson anhängigen Fall regelmäßig auch dann nicht, wenn die Pflichtinformationen nach Art. 12 ff. DS-GVO fahrlässig nicht gegeben wurden (siehe Antwort zu Frage 6). Selbst wenn die Kamera zusätzlich eine anlasslose Vorabaufzeichnung (Prerecording) von bis zu 30 Sekunden vornimmt, besteht von Seiten der LfD an der Verfolgung als Ordnungswidrigkeit kein Interesse und das Verfahren wird nicht eingeleitet bzw. eingestellt.

Allerdings müssen auch anlassbezogene Aufzeichnungen gelöscht werden, wenn sie nicht weiterverwendet werden. Sichert eine Kamera z. B. automatisch eine 30-Sekunden-Sequenz, wenn das Fahrzeug sehr stark bremst oder verzögert, ist dies zunächst anlassbezogen und wird nicht sanktioniert. Stellt sich diese Sequenz rückblickend nicht als relevant heraus, beispielsweise weil sich kein Unfall ereignet hat, muss die Sequenz unverzüglich gelöscht werden. Wird sie dennoch länger als einzelne Tage gespeichert, würde dies sanktioniert.

Um auch die datenschutzrechtlichen Informationspflichten nach Art. 12 ff. DS-GVO zu erfüllen, muss einiger zusätzlicher Aufwand betrieben werden (siehe dazu Antwort auf Frage 6).

Erläuterung

Beim Prerecording werden Aufnahmen der jeweils letzten 30 Sekunden im Speicher der Kamera vorgehalten. Dieses Videomaterial wird grundsätzlich ohne Anlass aufgezeichnet. Eine solch kurze Vorabaufzeichnung wird akzeptiert, da Fahrzeugführende die Anlässe nicht so voraussehen können, dass sie die Speicherung rechtzeitig manuell einschalten könnten.

Für längere Zeit gesichert werden die vorgespeicherten 30 Sekunden nur, wenn ein auslösendes Ereignis eintritt. Das kann automatisch durch die Messung eines integrierten Erschütterungs- oder Beschleunigungssensors erfolgen. Auch eine manuelle Sicherung ist möglich

Auto, Polizei, Deutschland, Bußgeld, Gesetz, Marke, Modell, Norm, Rechtslage, Strafe, Straßenverkehr, Dashcam, DSGVO

Anzeige wegen Nötigung?

Hallo ich habe heute eine Einladung von der Polzei bekommen, da ich im Straßenverkehr jemanden genötigt haben sollte. Mir wurde das Datum des geschehens mitgeteilt und somit konnte ich mir erschließen um welchen fall es sich handelt. Ich habe eine Dashcam und das video abgespeichert darauf ist zu sehen wie ich auf einer zweispurigen straße auf der linken seite ein auto überhole, kurz vor ende der zweiten Straße habe ich nochmal gas gegeben um das Auto zu überholen und habe mit genügend Sicherheitsabstand wieder eingeschert. Das andere Auto hatte zuvor den Blinker links eingeschalten da er abbiegen wollte. Ich hatte genug abstand beim einscheren und würde behaupten ich hätte in dieser situation niemanden genötigt da er noch gar nicht zum abbiegen ansetzten konnte da die straße noch zweispurig war. Trotzdem wurde ich angehupt+Lichthupe, ist auf dem Video leider aber nicht zu sehen und hören da ich noch die Frontansichz habe ohne Audio. Ich muss aber auch zugeben dass ich beim überholvorgang 134Km/h statt 100 gefahren bin und gegen ende minimal auf die sperrfläche gefahren bin um eben den sicherheitsabstand einzuhalten und nicht zu früh einzuscheren (maximal 0.5 meter). Jetzt meine frage am Samstag ist mein termin, wie soll ich vorgehen und kann ich das video als beweis nutzen da ich selber ja über dem Tempolimit gefahren bin, allerdings erkennt man dass ich niemanden genötigt habe und unrecht angezeigt wurde. Vielen dank für eure hilfe.

Polizei, Anwalt, Anzeige, Nötigung, Strafe, Tempolimit, Nötigung im Straßenverkehr, Dashcam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dashcam