Habt ihr eine DashCam verbaut?
Welche Erfahrung habt ihr damit gemacht, hat es bis jetzt geholfen, z.B. bei einem Unfall
Welche DashCam und was hat er Einbau gekostet?
4 Antworten
Ja, habe ich, eine Viofo A229 pro 3-Kanal. Einbau habe ich selbst gemacht.
Einen Unfall habe ich damit noch nicht aufgeszeichnet, sehr wohl aber die Begeheung mehrer Straftaten durch einen "ungeduldigen" Verkehrsteilnehmer. Hat ihm eine Geldstrafe von 8.000 Euro eingebracht (40 Tagessätze à 200 Euro) und einem Entzug der Fahrerlaubnis für ein Jahr, Punkte in Flensburg natürlich auch, was aber eher Nebensache ist.
Ganz allgemein gehen im Moment wegen der Nutzung von Dashcams einige Bussgeldbescheide um, wegen verstoß gegen die DSGVO, weil bei einigen Kontrollen festgestellt wurde das die Cameras zwar Loops aufzeichen, die irgendwann überschrieben werden, aber auf Grund der Größe der Speicherkarten Tage oder Wochen vergehen, bis das passiert. Ich empfehle daher eine Kamera, die die Möglichkeit hat einen sogenannten "Privatsphäremodus" einzustellen. Damit werden nur maximal zwei Minuten aktuell und zwei Minuten aus der Vergangenheit gespeichert. So ist es bei meiner Viofo. Damit habe ich nie mehr als vier Minuten Videomaterial auf der Speicherkarte, was für ein Ereignis eigentlich ausreichen sollte. Mir ist ein Fall bekannt wo schon jemand mit 10 Minuten Material heftigst zur Kasse gebeten wurde (500 Euro Bussgeld).
Der Einsatz einer Dashcam ist also nicht grundsätzlich verboten, das tage - und wochenlange Speichern von Aufnahmen aber wohl.
Ich hab eine und bin froh damit. Gekostet hat die um die 40,00 Euro, Einbau geht selbst kinderleicht. Meine Dashcam ist so eingestellt, dass die Videos macht und automatisch mit der Zündung angeht. Die habe ich auch schon als Beweismittel gebraucht. Das war auf einem Parkplatz vom Supermarkt. Ich bin dort ganz normal gefahren und habe nach einem Platz Ausschau gehalten. Auf einmal schießt einer ohne zu schauen, aus einer Lücke und knallt voll in mich rein. Wahrscheinlich war das Absicht. Die waren zu viert, ich alleine und jeder " hat genau gesehen", dass ich ohne zu schauen Kurs auf diesen Parkplatz genommen habe und dem voll drauf bin. Ich habe gar nichts gesagt außer, dass wir die Polizei rufen. Da waren die natürlich begeistert. Vier gegen eine. Die Polizei kam und die haben die direkt mit ihrem Märchen zugelabert und durcheinander gebrüllt. Dann kamen die zu mir. Ich sage Sekunde, mache die Cam ab und lasse das Video laufen. Die Polizei ist dann nochmal zu dem Verursacher und hat gefragt, ob die sicher sind, dass sich der Unfall tatsächlich so zugetragen hat. Ja, jeder hat das genau gesehen. Wie groß war dann die Überraschung, als denen das Video präsentiert wurde. Da sieht man das nämlich ganz klar und es schaut tatsächlich aus, als hätten die gezielt auf ein Opfer gewartet. Ich habe dann an Ort und Stelle Strafanzeige wegen Falschaussage gegen alle vier und gegen den Fahrer gesondert Strafanzeigen wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, Nötigung und vorsätzlicher Sachbeschädigung sowie vorsätzlicher Körperverletzung, erstattet. Die haben billigend in Kauf genommen, dass ich Verletzungen erleide. Dann habe ich mein Auto in die Werkstatt schleppen lassen, Gutachter bestellt und mir binnen einer Stunde auf Kosten des Verursachers einen Leihwagen genommen, den ich bis zum letzten Tag behalten habe. Außerdem habe ich Schmerzensgeld wegen Schleudertrauma und verstauchter Hand geltend gemacht. Den Schaden an meinem Fahrzeug musste der sowieso bezahlen und das war nicht billig. Selbstverständlich hat das die Markenwerkstatt gemacht. Bei der Gerichtsverhandlung hat sich dann rausgestellt, dass der Verursacher ziemlich viele Unfälle in der Vergangenheit hatte, jedoch immer mit anderen Autos. Den Lappen durfte er für zwei Jahre abgeben, hat zusätzlich eine hohe Geldstrafe erhalten und die anderen drei ebenfalls eine saftige Geldstrafe von genau 90 Tagessätzen, wo man vorbestraft ist. Das Gericht ist meiner Forderung im Playdoyer gefolgt.
Habe eine vorne und die hat mir bisher 2 mal den Hintern gerettet. Einmal ist mir jemand drauf gefahren, als ich auf eine Tankstelle fahren wollte aber aufgrund des Gegenverkehrs halten musste. Er behauptete (was zwar egal gewesen wäre weil er sowieso schuld hätte), dass ich nicht geblinkt hätte und eine vollbremsung gemacht hätte. Aufgrund seiner Falsch Aussage hat er 3 Monate seinen Führerschein abgeben und eine empfindliche Strafe zahlen müssen. War ein älterer Herr Ende 60 mit nem Nagel neuen BMW SuV. Glaube x5 war das
Bei zweiten ist mir jemand seitlich rein gefahren und behauptete, ich wäre ihm seitlich rein gefahren. Auch er musste dank Beweis der Dashcam eine empfindliche Strafe zahlen und hat kein Geld von der Versicherung für seinen Audi A6 Baujahr schätzungsweise 2016-2018 bekommen
Einmal kam es auch in einer Verkerskontrolle dazu, dass mir vorgeworfen wurde ich hätte gesagt ich habe Bier getrunken vor der Fahrt, was ich nie gesagt habe und aufgrund dessen musste ich zur Blutabnahme, weil sie kein Alkoholtester dabei hatten. Habe dann ordentlich Schadensersatz bekommen. Dank Dashcam, die aufgezeichnet hatte, was die netten Beamten mit mir gemacht haben 😏🥰 naja, getuntes Auto und (damals 22 jähriger Fahrer)...
Icb hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir viel Erfolg. Die Dashcam hab ich übrigens in 10 Minuten selber eingebaut und die Kabel nicht Sichtbar verlegt. Can startet automatisch mit dem Autostart, weil der Zigarettenanzünder nur mit Zündung an startet 🙂 Ps: meine Dashcam hat damals 150 Euro gekostet. Gibt es jetzt leider nicht mehr. Ich empfehle dir, aufgrund der Videoqualität, eine Cam, die nicht allzu günstig ist. Im Zweifel willst du ja Kennzeichen auch 20 Meter vor dir erkennen können. Gute gibt's ab 100 Euro. Alles da drunter ist nix auf Dauer
Liebe Grüße aus Hannover 🫶
Ich habe das Recht, genauso wie die Beamten auch, Beamten aufzuzeichnen. Da hätten sie rein gar nichts machen können, zumal ich natürlich auf die Dashcam hingewiesen habe. Der Schadensersatz waren 4 Stunden Arbeitszeit zu je 85 Euro und um die 50 Euro für den "Schmerz" der Spritze. Genauere summen kann ich dir nicht mehr sagen, zu lange her
So weit mir bekannt ist, darf man diese Aufnahmen durchaus machen, solange sie nicht anlasslos sind und nicht unzensiert veröffentlicht werden. Das muss bzgl. des Interesses im Einzelfall abgewägt werden und ich wage mal zu behaupten, dass ein Anlass durchaus gegeben ist, wenn man alleine in seinem Auto sitzt und von zwei Polizeibeamten kontrolliert wird. Andernfalls stünde es nämlich im Falle einer falschen Anschuldigung Aussage gegen Aussage und damit 2 gegen 1.
Und wie gesagt, ich habe darauf hingewiesen, dass die Dashcam dauerhaft aufnimmt 😉 übrigens haben die Beamten an ihrer Weste auch eine Kamera, wo sie nicht explizit drauf hingewiesen haben, sondern lediglich daneben an der Weste ein Patch war mit "Videoaufzeichnung"
Ja, will auch keine mehr missen.
Einbau hat nix gekostet - haben wir selbst gemacht und war auch absolut kein Problem. Bisher haben wir sie noch nicht gebraucht i.S.v. Beweismaterial. Sehr wohl aber haben wir mal einen Unfall aufgenommen und dem Halter des Unfallgegners angeboten, die aufnahme zuzuschicken, was sich aber erübrigte, da der Unfallverursacher seinen Fehler und seine Schuld noch vor Ort zugegeben hat.
Wir haben die Viofo A119 Mini mit CPL-Filter für die Frontscheibe. Für's Heck werden wir uns aber sicher auch irgendwann noch eine holen.
Habe dann ordentlich Schadensersatz bekommen
Welcher bezifferbare Schaden ist dir denn entstanden, nur mal so gefragt? Und was hat man dazu gesagt, das Du Gespräche zwischen Polizebeamten und dir unerlaubt aufgezeichnet hast, oder hast Du die Beamten vorher darauf hingeweisen das eine Dashcam das aufzeichnet? Da hast Du unverschämtes Glück gehabt das die Beamten dich nicht wegen Verstoß nach § 201 StGB angezeigt haben, wenn es nur ium die Tonaufnahme geht. In der Beziehung waren sie also tatsächlich nett.