Gewohnheit.

Bei mir hat es auch ewig gedauert, bis ich umgestiegen bin. Leider war dazu eine COPD-Diagnose nötig.

Typische Ängste, die ich zuvor vor dem Vapen hatte: Batteriesäure (dumm, ja ich weiß^^) und vor allem diese Popcornlungen-Geschichte und ähnliche Beiträge, die suggerierten, dass vapen ja achso giftig ist, wobei aber die Info, dass dies nur bei minderwertigen Liquids, die nicht gem. deutschem Gesetz hergestellt wurden, auftritt, gekonnt ausgelassen wurde.

...zur Antwort

Deutet in der Regel darauf hin, dass dich etwas belastet und du aufgrund deiner Probleme keine Notwendigkeit mehr darin siehst, dich zu pflegen oder den Antrieb schlichtweg nicht mehr hast.

Ein Gespräch mit deinem Hausarzt könnte dir weitere Türen öffnen, um herauszufinden, was mit dir los ist.

...zur Antwort

Ich kann dir nur dasselbe sagen, wie auch allen Mädels, die gern schneller lange Haare haben möchten: es GIBT kein Mittel, das den Haarwuchs derart anregt, dass man signifikante Ergebnisse bemerkt. Maximal (!!!) ist die Wirkung in einem wiiiinzigen Ausmaß chemisch messbar aber mehr eben auch nicht.

Bestes Mittel ist einfach ausreichende Hautpflege (ganz normale, nix überzogenes), gesund Leben und sich in Geduld üben.

...zur Antwort

Das ist glaube ich völlig normal. Nennt man "Erziehung", zumindest in dem Sinne, dass einem eingetrichtert wird, wie wichtig es ist, was andere von einem denken könnten.

Wer - durch welche Handlung auch immer - aus der Reihe tanzt, wird gern als verrückt oder komisch abgestempelt und das wollen natürlich die wenigsten.

Bei der Selbstverteidigung sagt mein Trainer auch immer wieder, dass es für sehr viele Menschen mit Scham behaftet ist, mal ihre Stimme richtig einzusetzen, weil man ja eigentlich nicht auffallen will und keinem ein komisches Gefühl geben möchte. So ein Schrei ist natürlich in erster Linie ein Alarmsignal in den Ohren Außenstehender^^

Ich würd auch nicht wollen, dass sich wegen meinem Schrei jemand anfängt Sorgen zu machen, wo es überhaupt nicht nötig wäre.

...zur Antwort

Junge.. erst mal: in dem Kontext von "ich werde zum Nazi" zu sprechen, ist albern, nix für Ungut.

Wenn du weißt oder die starke Vermutung hast, dass da Kinder geschlagen werden, dann rufe die Polizei.

Alles was darauf hin passiert, liegt nicht in deiner Verantwortung und wegsehen macht auch nichts besser. Weiterhin wird die Polizei dich gar nicht erwähnen, wenn du das nicht willst. Du kannst deine Ängste bzgl. der Reaktion deiner Nachbarn aussprechen, dafür wird man dich nicht auslachen und falls doch, wäre das ein Fall für eine Dienstaufsichtsbeschwerde.

...zur Antwort

Korrigier mich einer gerne aber ich glaube, es wäre im Sinne des Käufers gewesen, sich VOR dem Kauf davon zu überzeugen, dass die Karre in einem Zustand ist, für den er den vereinbarten Preis zahlen will.

Demnach würde ich behaupten, der kann von dir jetzt wollen, was er will und du bist ihm nichts schuldig.

...zur Antwort

Es geht darum, dass dumme Provokationen, die im Netz herumposaunt werden, sich so hoch stapeln können, bis dumme Menschen ohne Hobbies in ihrem Leben sich dazu berufen fühlen, diese Problematik ins RL zu tragen, wodurch Menschen und ganze Gemeinden zu Schaden kommen, während jeder Beteiligte - egal auf welcher "Seite" - sich im Recht sieht.

Das ist ein Rabbithole, das du getrost links liegen lassen kannst, glaub mir ...

...zur Antwort

Mag mir gar nicht anmaßen, das zu schätzen.

Von was für einem "pervers" reden wir denn überhaupt? Das kindliche "pervers" sein, was einfach nur sexuelle Themen behandelt, weil die Kiddos langsam erwachsen werden oder geht es um die tatsächliche Definition, die da bedeutet, dass jemand abartige/widernatürliche sexuelle Vorlieben hat?

...zur Antwort

Ach es gibt einige gruselige Szenen aus mehreren Filmen. Nur wenn man bloß, ohne Kontext und die richtige Stimmung, die nur beim Anschauen aufkommt, eine einzige Szene beschreibt, kommt das "Grusel-Feeling" doch gar nicht richtig auf. Also spare ich mir die womöglichen Spoiler und bennene lediglich die Filme:

"Babadook"

"The Others"

"Signs"

...zur Antwort

Brüller.

Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich erwähnen soll, für wie blöd manche User die anderen User hier halten, dass sie davon ausgehen, man kauft ihnen so eine Story ab oder ich ob erwähnen soll, dass ich nicht glaube, für wie dumm manche Leute ihren Partner verkaufen.

Ach ich lass einfach beides mal so stehen.

...zur Antwort
Möchte ihn nämlich jetzt ungern noch mit einem Tierarztbesuch zusätzlich stressen :(

Sorry aber das ist ein dämlicher Grund dafür, ein Tier nicht untersuchen zu lassen, wenn Grund zur Annahme besteht, dass die Gesundheit gefährdet sein könnte.

KEIN Tier empfindet keinen Stress bei einem Tierarztbesuch. Nur wenn du gar nix machst, weil du das Tier nicht stressen möchtest, dann verschlimmert sich ein vielleicht kleines vorhandenes Problem und wird zu einem großen Problem. Ob das Tier also jetzt etwas Stress kriegt oder erst später, weil es ihm irgendwann wirklich schlecht geht und dann noch der TA-Besuch obendrauf kommt, macht schon einen Unterschied, meinst du nicht?

Edit: Kauderwelsch entfernt/korrigiert

...zur Antwort

Also drei Tiere sind das ABSOLUTE Minimum - mehr ist immer besser. Ich hatte immer 5er-Rudel, was aber schlichtweg an dem Platz lag, den meine Voliere bot, sonst hätte ich auch gern 6 oder 7 gehalten. Bedenke: das sind sehr intelligente, hochsoziale Rudeltiere mit individuellen Persönlichkeiten. Hälst du nur zwei, sind sie unfähig ein Rudel zu bilden und sollten sie sich zerzanken, ist jede von ihnen allein, was tatsächlich zu depressivem Verhalten führen kann.

Weiterhin würde ich definitiv zu gleichgeschlechtlicher Haltung raten!

Bedenke: Männchen sind eher ruhig, Weibchen in der Regel aufgeweckter und lernfreudiger. Nichtsdestotrotz brauchen Ratten - unabhängig vom Geschlecht - mentale Herausforderungen. Sie WOLLEN knobeln und angemessen beschäftigt werden plus genügend Bewegung bekommen. Laufräder sind da auf Dauer keine Lösung (ich hatte nie ein Laufrad, zumal man für Ratten auch seeehr große Laufräder bräuchte).

Ratten können in der Haltung, besonders der Tierarztkosten wegen, recht teuer werden (das leidige Thema mit den Tumoren...), verglichen mit anderen Nagern. Sie sind leider sehr anfällig für Krankheiten, weshalb es verdammt wichtig ist, ihren Käfig, sämtliche Utensilien darin und auch die Wohnung für den Auslauf (den diese Tiere BRAUCHEN!!11elf) sauber zu halten. Wöchentliche Reinigung OHNE Seife o.Ä. - also ausschließlich Wasser nutzen - und frisches Einstreu ist das Mindeste.

Ein bisschen Zugluft dank offenem Fenster in der Nähe? > Schwupps, haben die Fellnasen eine Lungenentzündung, das geht wirklich sehr schnell bei denen und endet oftmals entweder tödlich oder mit hohen Tierarztkosten. Habe ich leider selbst Erfahrung mit machen müssen, wodurch ich ein Tier verloren habe.

Weiterhin brauchen Ratten am besten täglich abwechslungsreiches Frischfutter neben dem Trockenfutter. Es ist notwendig, sich gut darüber zu informieren, was und wie viel davon man an sie verfüttern kann und was nicht - der Grund ist simpel: manch Obst und Gemüse ist für diese Tiere giftig oder sorgt für schmerzhafte Verdauungsprobleme. Ganz oben mit dabei ist eine Avocado-Sorte, die tatsächlich zum Tod führen kann, wenn sie gefressen wird.

Ratten sind anatomisch nicht in der Lage, sich zu übergeben. Heißt: was einmal drin ist, bleibt drin, bis es entweder hinten wieder rauskommt oder das Tier durch Unverträglichkeit o.Ä. verstorben ist. Im Zweifelsfall, wenn also unklar ist, ob man etwas füttern kann oder nicht, ist es immer am besten, wenn man es komplett sein lässt. Ich würde dazu raten, dass man sich da je Obst- oder Gemüsesorte an mehreren verschiedenen Quellen informiert, nur um sicher zu gehen.

Feinstaub ist zu vermeiden. Das beginnt schon beim Einstreu. Dieses typische Holz-Einstreu, was man in jedem Tierladen bekommt, ist ungeeignet für Ratten, weil es sehr stark staubt und das ist für Tiere mit empfindlichen Atemwegen eine große Gefahr. Die Staubpartikel können sich in den Atemwegen festsetzen und dort verklumpen. Pellets als Einstreu sind ebenso ungeeignet > google mal "bumblefoot bei ratten", der u.A. durch Pellets im Käfig entstehen kann.

Aus hoffentlich offensichtlichen Gründen sollte auf Plastik und Gummi jeder Art in der Käfigeinrichtung verzichtet werden. Ratten sind nun mal Nagetiere und sie WERDEN Gegenstände im Käfig annagen. Splitterfreies oder mit ungiftigem, speichelechten Lack überzogenes Holz ist am besten geeignet. Lackieren kannst du selbst > Acryllack nach DIN EN 71-3 kriegst du in sogut wie jedem Baumarkt. Der ist ungiftig und wird auch gern für Babyspielzeug verwendet.

Ich würde dazu raten, die Häuschen und Etagenplatten damit zu lackieren. Einfach weil Ratten nun mal immer markieren und überall hinpinkeln - eine 3 bis 4-fache Lackschicht verhindert, dass der Urin ins Holz zieht und anfängt zu stinken. Es lässt sich auch alles besser reinigen, wenn es von einer dicken Lackschicht überzogen ist.

Naja und zuguterletzt natürlich die Käfiggröße... der Käfig kann nicht zu groß sein, braucht unbedingt mehrere Etagen und sollte für die Tiere sicher eingerichtet sein. Gestalte ihn so, dass eine Ratte - selbst wenn sie mal abrutscht - nie so tief fallen kann, dass sie sich verletzt. Ein guter Abstand zwischen Etagenplatten ist die Größe einer Ratte, die auf den Hinterpfoten steht und sich nach oben streckt + ca. eine Kopflänge des Tieres.

Selbstredend muss der tägliche Auslauf ebenso gefahrenfrei gestaltet sein und sollte immer unter Aufsicht stattfinden. Achte darauf, dass die Tiere sich nicht irgendwo verkriechen können, wo du sie nicht mehr herausbekommst. Den Boden sauber halten, Steckdosen abdecken/absichern und am besten eine Rampe bauen oder kaufen, die in den Käfig führt, sodass die Tiere immer selbst entscheiden können, wann sie während des Auslaufs rein oder rausgehen.

___

Ja, ich weiß: viiiel Text :D Aber Rattenhaltung ist nun mal kein Klacks und wird schnell mal unterschätzt. Wer so wenig wie möglich falsch machen möchte, der informiert sich gern und ausgiebig x)

...zur Antwort