Warum wissen viele Raucher nicht dass Dampfen eine viel bessere Alternative ist?
Ich meine man eliminiert damit wenigstens sein Krebsrisiko von Zigaretten. Klar ist gar nicht smoken beseer aber dampfen ist viel zu unterschätzt. Man bekommt sein Nikotin auf eine viel harmlosere Weise warum rauchen trotzdem noch so viele Leute Zigaretten
6 Antworten
Hallo
Warum wissen viele Raucher nicht dass Dampfen eine viel bessere Alternative ist?
Was Ärzte leugnen, wie sollen es Raucher glauben, bei den regelmäßigen Falschinformationen, die verbreitet werden...
Hier wird mit dem Leben von Menschen gespielt, aber das wird ignoriert.
Das Nichtwissen oder Fehlwissen von Ärzten, über E-Zigaretten und/oder Nikotin ist erschreckend. Das haben Studien nachgewiesen.
77% deutscher Ärzte glaubt Nikotin wäre karzinogen, eine erschreckend hohe Zahl.
Diese Fehleinschätzungen unter Medizinern ist nicht auf Deutschland beschränkt. Es ist weltweit zu beobachten.
.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hat eine Studie erhoben, über Motive und Konsumgewohnheiten von E-Zigaretten Nutzern, ebenso über die Berichterstattung in den Medien.
Die E-Zigarette in deutschen Medien
Auffällig ist, dass oftmals wenig ausgewogen berichtet und die Thematik weder ganzheitlich noch in Relation zum Tabakkonsum dargestellt wird. Obgleich in einigen Artikeln darauf eingegangen wird, dass noch keine abschließende und durch Langzeituntersuchungen gesicherte Einschätzung gesundheitlicher Risiken vorliegt, wird die Bevölkerung häufiger pauschal vor der Benutzung gewarnt. Zumeist geht es hierbei um die Schädlichkeit der Liquids, die Inhalation möglicher krebserregender Stoffe, die Entwicklung einer E-Zigaretten- oder Nikotinsucht unter – insbesondere jugendlichen – Nichtrauchern sowie die Aufrechterhaltung einer Nikotinabhängigkeit bei Rauchern, welche elektronische Dampferzeugnisse zusätzlich nutzen oder gänzlich auf diese umgestiegen sind.
Weiterhin wird über die Annahme berichtet, Nichtraucher würden durch den Gebrauch von E-Zigaretten zum Rauchen konventioneller Tabakprodukte verleitet werden. In einer nicht unwesentlichen Anzahl von Artikeln wurde über Einzelereignisse, wie Unfälle mit oder Explosionen von E-Zigaretten berichtet, die sich aufgrund eines fehlerhaften Umgangs sowie nicht zulässiger Modifizierungen der Geräte ereigneten. Bei den Schlagzeilen der Artikel (s. Anhang) dominieren pauschale negative Aussagen und Warnungen, z. B.:
- „Experten warnen eindringlich vor E-Zigaretten, Vermeintlich gesundes Rauchen.
- Gefährlich wie Kippen: Auch E-Zigaretten führen zum schädlichen „Nikotin-Kick““ Artikel in Focus online vom 27.07.2015
- „Warnung vor E-Zigaretten: Gefährlich auch ohne Teer und Rauch“ Artikel in Stern online vom 06.12.2011
- „Inhalieren eines Chemiecocktails. Trotz ungewisser Risiken: Junge Raucher testen E-Zigaretten“ Artikel in Focus online vom 17.06.2014
Die Inhalte der Artikel sind oftmals nicht per se unwahr; Vermutungen, Fakten oder Überlegungen werden jedoch nicht angemessen und in Relation zum Rauchen von Tabakprodukten dargestellt. Die Berichte sind oft tendenziös bzw. nicht gut recherchiert.
Da viele Menschen lediglich die Schlagzeilen überfliegen, entsteht für diese der Eindruck, dass es sich bei der E-Zigarette um ein gefährliches und gesundheitsgefährdendes neues Produkt handelt, wogegen gut informierte E-Zigaretten- Nutzer sich durch die einseitig negativen Schlagzeilen diskriminiert fühlen könnten.
Quelle: Bundesgesundheitsministerium
Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Prof. Dr. Jens Reimer
.
So reiht sich eine Falschinformation an die nächste. Uralte Mythen, die längst widerlegt wurden, werden wieder herausgekramt, wie damals, als die Menschheit glaubte, die Erde wäre eine Scheibe. Jene, die versuchen Fakten zu vermitteln und aufzuklären werden als Schwurbler diskriminiert. Es ist kaum vorstellbar, aber hier täglich zu beobachten.
Etwas positives wird bald in der kompletten EU umgesetzt.
Eine EU-Verordnung sieht vor, dass die Wegwerf-Vapes bis Ende 2026 in der gesamten EU vom Markt genommen werden müssen. In Belgien und Frankreich sind die Einweg-E-Zigaretten schon heute verboten. In Großbritannien gilt der Verkaufsstopp seit 1. Juni 2025.
Diese Einweg E-Zigaretten benötigt niemand, aber stellen eine extreme Belastung für die Umwelt dar und verschwenden unnötig Ressourcen.
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉


Hallo Inkognito, 👋
Warum wissen viele Raucher nicht dass Dampfen eine viel bessere Alternative ist?
weil über E-Zigaretten in der Öffentlichkeit, in der
Gesellschaft und auch bei GF leider permanent
Falschinformationen erzählt & verbreitet werden.
Dasselbe gilt leider auch für Nikotin! 🤦🏻♀️
Ich meine man eliminiert damit wenigstens
sein Krebsrisiko von Zigaretten.
Nicht nur das.
E-Zigaretten sind mindestens 95-98 %
unschädlicher, als Tabak-Zigaretten.
Klar ist gar nicht smoken beseer
Dampfer smoken (rauchen) nicht mehr.
aber dampfen ist viel zu unterschätzt.
Ja definitiv.
Man bekommt sein Nikotin auf eine viel harmlosere Weise warum rauchen trotzdem noch so viele Leute Zigaretten
Weil in der Öffentlichkeit und überall im Netz
Falschinformationen verbreitet werden.
Nicht nur von Organisationen, die angeblich
seriös sind, sondern auch von Pneumologen
anderen Ärzten, Privatpersonen, usw…. 🤦🏻♀️
Würden mehr Raucher aufs Dampfen umsteigen,
dann würden viele Menschenleben gerettet.
Ich spreche hier ausschließlich von Mehrweg -
E-Zigaretten, nicht von Einweg - Chinaschrott -
Vapes. Dieser Einweg-Müll wird hoffentlich
bald verboten und vom Markt verschwinden.
~~~~~~~
LG 🙋🏻♀️🪶
Umsteigen ist sicherlich sinnvoll, aber man muss halt auch was verändern wollen. Manche mögen Vape, manchen fehlt die Zigarette zu sehr. Laut Studien soll Vape + Tabak schädlicher sein als Vape pur, das hält vielleicht einige Leute ab. Wie mich.
Ich kenne aber viele Leute, die den Umstieg gemacht haben und sehr glücklich sind mit den Verbesserungen, die ihnen die Vape gebracht hat.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist sicherlich, wie die Vape in deutschen Medien dargestellt wird. Ich habe mal ein Kurzinterview in Frankreich gehört, wo eine Lungenärztin Vapes als „praktisch ein Ausstieg“ anpries, und dann empfahl das noch zu reduzieren. In Deutschland ist es eher: „Mach das ja nicht, es könnte zu Zigaretten führen.“ Das Ergebnis ist, dass viele Jugendliche es als „Einstiegsdroge“ für Zigaretten verwenden. Zumindest war das zeitweise in den Schulen in meinem Umkreis so. Das ist jetzt keine Statistik, sondern ein Zusammenfassung von Eindrücken vom Vorbeigehen.
Man bekommt sein Nikotin auf eine viel harmlosere Weise
Gehe hier mal einen Schritt weiter: Warum stellt man dabei nicht sogar fest, dass man Nikotin gar nicht braucht?
Das Thema steckt doch in vielen Köpfen fest.
Und wenn du dann betrachtest, wie viele Falschinformationen über die E-Zigarette (teils sogar mit Vorsatz!) verbreitet werden, ist es doch nachvollziehbar, dass hier Wechselwillige völlig verunsichert werden und den Schritt zur E-Zigarette gar nicht gehen.
Zudem kommt dann noch dazu, dass die Regierung ihren Teil dazu beiträgt und auf ein Produkt, welches mit Tabak gar nichts zu tun hat, dann auch noch Tabaksteuern erhebt und damit den Preis auf ein Vielfaches hochtreibt. (1 Liter Base lag vor der Einführung der Tabaksteuer auf diese Produkte bei rund 15€. Durch die Tabaksteuer liegt man bei rund 300€ für die gleiche Menge.....)
Also ich glaub der Umstieg ist nicht mal leicht. Wenn du viele Jahre geraucht hast, ist die Umgewöhnung nicht so einfach. Zudem ist der Rauch von Zigaretten doch noch etwas anders als der Dampf von Vapes. Zudem muss man in ein Vape-Laden gehen um sich das Liquid zu kaufen oder alternativ Online. Zigaretten hingegen können gefühlt in jeder Straße am Automaten gekauft werden.