Hi,
ich liebe es ab und zu mal einen Joint zu rauchen.
Für mich ist das wirklich etwas, was ich sehr genießen kann und auch gut im Griff habe. Seit diesem Jahr habe ich wieder angefangen exzessiv Ausdauersport zu betreiben, auf Leistungssportniveau, z.B. 12 km Freiwasserschwimmen, ca. 50-60 km pro Woche joggen, etc. - mit Trainingsplan, achtsamer Ernährung, also ich will nur sagen ich bin echt gut dabei.
Seitdem habe ich den wöchentlichen Joint (fast) immer weggelassen, allerdings muss ich sagen es fehlt mir. Ich sehe das als (zugegeben Selbst-)Medikation, die mir unfassbar hilft meinen Stress abzubauen, andere Methoden (ich habe alles mögliche probiert) hilft bei weitem nicht so.
Der Sport hilft z.B. kaum die Spannung abzubauen.
Alternative Konsumformen (Brownie etc.) habe ich kürzlich probiert, aber haben für mich nicht den gleichen Effekt und das Feeling. Es macht mir keinen Spaß.
Ich rauche grundsätzlich immer mit Aktivkohlefilter, wenig Tabak.
Ich bin aber auch unfassbar ehrgeizig, was die Steigerung meiner Leistung angeht. Meine Selbstbeobachtung bisher war so, dass ich das Gefühl hatte am nächsten Tag manchmal etwas schneller aus der Puste zu sein, allerings muss ich auch sagen... meine Bestlaufleistung dieses Jahr bin ich am Tag "danach" gelaufen...
Auch habe ich das Gefühl, dass es meiner Muskulatur sehr gut tut, nach einem intensiven Training hin und wieder zu rauchen.
Was meint ihr? Wird dieser eine Joint pro Woche denn merkbar meine Leistung mindern?