An die Raucher wie ist Eure Meinung dazu das man für eine Packung Zigarette bald 10€ zahlen muss?
die Eu wird vielleicht die Preise für Zigaretten erhören und das für 10€ was sagt ihr dazu??
Darf die EU-Kommission das ohne Parlament u. Zustimmung der Staaten diktieren?
Das weiss ich leider aber ich habe in den nachrichten gehört das sie die preise. Erhören wollen
9 Antworten
Als ich anfing mit Rauchen habe ich 2,30 DM für 20 Stück bezahlt 😁
Nun rauche ich schon seit Jahren nicht mehr, aber ich weiß, dass der Nikotinspiegel sehr schnell aufgefüllt ist. Im Grunde genommen reichen da bereits 2-3 Züge. Das merkt ihr morgens bei der ersten Zichte. Zuerst wird daran gezogen als gäbe es kein Morgen, aber nach 2-3 Zügen ist das schon vorbei. Achtet mal drauf.
Das bedeutet, es bei Zigarette enthält eigentlich viel zu viel Tabak.
Lösung: selber drehen. Ohne Filter und so wenig Tabak, dass die Kippe nur 1-2 mm dick ist. Reicht tatsächlich völlig aus, um die Schmacht zu befriedigen. Mit Filter lässt es sich halt nicht so dünn rollen. Aber da es so wenig Tabak ist, inhaliert ihr dennoch weniger Schadstoffe als bei einer normalen Filterzigarette.
Dazu dann gleich noch auf Tabak setzen, der keine Folientabakreste, Geschmacksstoffe, Füllstoffe, etc enthalten. Früher war das bspw. Pueblo oder American Spirit. Ob das noch so ist, weiß ich nicht. Was euch bei Nutzung derartige Tabake auffallen wird, ist das Reduzieren des morgendlichen Hustens/Auswurfs. Damit wird Rauchen nicht gesünder, aber ein klitzeklein bisschen weniger schädlich.
Oder am besten ganz aufhören.
Es geht auch nicht darum, dass ihr nicht dürft, ihr braucht das nicht.
Das ärgert mich wirklich! Zigarettensteuern sind geometrisch gestiegen, mehr als alles andere. Und es geht ständig weiter. Ich war im November 2016 in Kalifornien, als „Prop 56“ zugelassen wurde. Dazu gehörte über Nacht eine Erhöhung der Zigarettenkosten um 25 % (von $60 pro Stange bis $80 pro Stange). Und nur acht Jahre später kostet eine Stange jetzt $100. Das war natürlich ärgerlich. Aber was mich wirklich geärgert hat, ist, wofür unsere Steuergelder ausgegeben werden. Bei Prop 56 ging es hauptsächlich darum, Geld zu sammeln, um die Krankenversicherung für Illegale zu finanzieren, oder irgendetwas anderes, wofür der kalifornische Gouverneur es ausgeben wollte. Keines dieser Gelder ging an rauchbezogene Zwecke. Zum Beispiel, die Erforschung von mit dem Rauchen verbundenen Krankheiten, Raucherpräventionsprogramme für Jugendliche, oder Subventionen für Programme für Raucher, die aufhören wollen, aber Hilfe brauchen. Dies ist eine meiner größten Schimpftiraden, und meine absolut größte Schimpftirade als Raucherin.
Eine normale Schachtel kostet doch jetzt schon in den meisten Fällen so viel..
Stand jetzt hält mich das aber nicht davon ab zu rauchen
Ich würde die Zigaretten dann warscheinlich klauen und nicht mehr kaufen. Die sind mir jetz schon zu teuer ehrlich gesagt.. Also da muss eine Lösung her würde ich sagen. Und das so schnell wie möglich.
Lange lasse ich mir daß aufjedenfall nicht mehr gefallen. Und ich kenne auch ganz viele Leute wo das genau so sehen wie ich.
Dazu müsste man selbst in die Politik und eine eigene Partei Gründen
Die großen Päckchen kosten schon lange deutlich mehr als 10 Euro.
Ansonsten ist es der falsche Weg. Es sollte aber deutlich mehr Rauchverbote im öffentlichen Bereich geben und Zigaretten sollten nicht mehr in normalen Geschäften oder an Tankstellen verkauft werden dürfen.
Als Ex-Raucher ist die Lösung für mich sehr offensichtlich 😉