Nein. Absolutes No-Go. Feuchter Traum von Vigilantes, die jedes Maß verloren haben.

Wieso? Das staatliche Gewaltmonopol aufbrechen, um nach Gutdünken über geltendes Recht hinauszugehen, führt zu Chaos.

...zur Antwort

Ich find für Erwachsene ist das eicht kein schmerz. Ein Baby macht irgendwas zwischen Schluckauf und Schnuller versehentlich ausgespuckt. Mit 3 Jahren weinen viele Mädchen etwas, aber meine Kinder z.B. haben mich vor den 2. Ohrlöchern gefragt, ob das damals eigentlich wehgetan hat. Also ein Schmerz zum Vergessen.

Andersherum gesagt, tun die meisten Clips nach 1-2 Stunden mehr weh als das Stechen der Ohrlöcher.

...zur Antwort

Ist schwer steril zu machen, und auch die Platzierung ist schwierig vor dem Spiegel. Du kannst zwar OK sehen, wie es von vorne aussieht, aber man sieht es ja auch von der Seite.

Wenn es schon selbst gebastelt sein soll, lass Dir von einer Freundin helfen.

...zur Antwort

Kann das am recht kantigen Schmuck liegen?

...zur Antwort

Ein Septum verheilt normalerweise versteckt.

Wenn es verheilt ist, kannst Du es in Sekunden ein- und ausklappen. Also für Dich eigentlich ideal.

Gepierct störst Du immer jemanden.

...zur Antwort

Tut etwas mehr weh als normale Ohrlöcher, aber nicht dramatisch. Tut schnell nicht mehr weh, verheilt aber sehr langsam komplett. Es ist sehr lange druckempfindlich, und Du darfst auf dem Ohr solang nicht schlafen.

Hiddem Helix hab ich nicht , von Rook und Tragus fand ich Tragus schneller und einfacher verheilt. Beim Schlafen komme ich da nicht dran, aber im Alltag. An den Rook komme ich praktisch nie.

...zur Antwort

Mein BNP war gerade, ist aber gewandert und darum nur mit recht schwerer Kugel gerade. Zu den von Needlewitch genannten Gründen ist dies ein weiterer möglicher Grund.

...zur Antwort

Ich halte das für einen Trollbeitrag.

Aber es gibt bei der Idee so viele Dinge, wo die Größenordnungen nicht stimmen, dass es Spaß macht, sich damit zu beschäftigen.

Also: Der Schlauch müsste 36000km lang sein, mindestens. Dann würde sich das Wasser oben halten. Einen Sog könnte der Schlauch über die Höhe nicht entfalten. Da müsste von unten Wasser reingepumpt werden. jeder Liter Wasser müsste grob mit 18MJ transportiert wären, selbst wenn die Pumpe verlustfrei wäre. Also 5kwh für jeden einzelnen Liter.

wenn Du rechnest, dass pro Jahr 370gigatonnen Eis verloren gehen und der Weltenergieverbrauch bei 172Petawattstunden ist, aktuell , müsstest Du den Weltenergieverbauch verzehnfachen ! Um alles neue Wasser eines Jahres auf 36000km zu pumpen. Selbst, wenn Du es schaffst Pumpe und Röhre zu bauen, die die auftretenden Drücke aushalten. Oder sehr viele davon entlang des Äquators, um eine geostationäre Umlaufbahn für das Wasser zu bekommen.

Also keine einfache Lösung, sondern im Gegenteil.

Schöne weitere Themen wären die Drücke, das Mindestgewicht der Röhre etc. etc. Einfach aufhängen geht natürlich auch nicht, da Reißlängen von Baumaterialien im Bereich von 100m sind. Also keine km.

...zur Antwort

Mach was möglichst dickes rein. Material sollte gut sein. Das zieht sich etwas zusammen und Du musst das dann wieder ausdehnen. Das wird aber etwas schneller gehen als beim ersten Mal.

...zur Antwort