Ich denke du bist nicht nur egoistisch, sondern noch ein Hypochonder dazu. Ich hoffe deine Freundin erkennt das rechtzeitig und findet was besseres.

...zur Antwort

Nein, Uniformierte haben es nicht einfacher. Eher im Gegenteil. Mein Mann ist Polizist und ich habe sehr lange gezögert ob ich eine Beziehung mit ihm eingehen soll. Meine Angst war zu groß, dass ich nachts um 3:00 einen Anruf erhalte in dem mir mitgeteilt wird, dass er im Leichenschauhaus liegt, weil er bei der "Ausübung seines Dienstes" ums Leben gekommen ist. Heute nach fast 20 Jahren ist diese Angst noch immer da, aber ich kann mittlerweile damit umgehen.

...zur Antwort

Du meinst wohl die Kennenlernphase. Wenn mal 1 oder 2 Tage nichts kommt ist das kein Grund, gleich Amok zu laufen. Der wird auch arbeiten müssen und vielleicht sortiert er seine Gedanken und Gefühle. Ihr macht alle immer viel zuviel Druck und schlagt damit jeden Mann in die Flucht.

...zur Antwort

Wenn der Typ mal nicht verheiratet ist und Krach wegen der Veröffentlichung seines Namens geschlagen hat.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Sollten Bestattungen zuhause erlaubt sein oder weiterhin nur auf dem Friedhof stattfinden dürfen?

(Bild mit KI erstellt)



Mit Traditionen lässt sich schwer brechen - insbesondere, wenn diese durch Gesetze festgehalten sind.

Gerade in tief emotionalen Lebenssituationen wie einem Todesfall und der einhergehenden Bestattung wünschen sich jedoch viele mehr Freiheit und Selbstbestimmung bei der Entscheidung, wie und wo man selbst - oder ein geliebter Angehöriger - beigesetzt wird.

In Deutschland gilt bislang die "Friedhofspflicht". Zwar gab es hier in den letzten Jahrzehnten Lockerungen - beispielsweise die Beisetzung in Friedwäldern oder auch das Pilotprojekt der "Humankompostierung" in Schleswig-Holstein. Es ist jedoch nach wie vor nicht grundsätzlich erlaubt, seine Liebsten "mit nach Hause zu nehmen".

Was spricht für eine Bestattung zuhause?

Für eine Beerdigung oder ein Urnengrab im eigenen Heim sprächen beispielsweise die intimere und persönlichere Abschiednahme. Man kann seinen Angehörigen in vertrauter Umgebung Lebewohl sagen, die Beisetzung kreativ gestalten und sich dem Verstorbenen auch künftig noch nahe fühlen. Auch eine Kostenersparnis ist gegeben, da die Grabgebühren wegfallen.

Gegenaspekte

Gegen eine Bestattung zuhause spricht etwa der Umweltaspekt. Eine nichtsachegmäße Bestattung und auch das Verstreuen von menschlicher Asche, die u.U. Schwermetalle enthält, könnten den Boden schädigen. Zudem wäre die Würde des Verstorbenen nicht gesichert. Der Leichnam/die Asche könnte zuhause unwürdig behandelt werden oder etwa über Generationen hinweg "verloren" gehen.

Unsere Fragen an Euch

  • Wie wichtig erachtet Ihr bei einem so emotionalen und intimen Thema den rechtlichen Rahmen im Gegensatz zum persönlichen Wunsch?
  • Sollte es im Bereich der deutschen Friedhofspflicht und Bestattungskultur Reformen geben? Andere Länder, wie beispielsweise die USA, sind diesbezüglich deutlich offener.
  • Welche Art der Bestattung würdet Ihr selbst für Euch oder Eure Liebsten wählen, wenn Ihr wirklich die freie Wahl hättet?

Wir sind sehr gespannt, wie Ihr das Thema seht!

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Diese "Friedhofspflicht" in Deutschland ist meiner Meinung nach längst überholt und reine Geldmacherei. Da wird nochmal kräftig vom Staat zugelangt. In Italien haben wir das nicht und ich konnte dort die Urne meiner Mutter wie von ihr gewünscht in ihrem geliebten Garten mit Blick aufs Meer, bestatten. Die Urne wurde mir nach der Einäscherung vom Bestatter ausgehändigt.

...zur Antwort

Was meinst du mit anderen Mädchen Aufmerksamkeit schenken? Mit ihnen reden? Da ist doch nichts dabei. Zu einer Beziehung gehört, dass man sich gegenseitig auch Freiraum lässt und nicht immer zusammengluckt. Ansonsten hat man sich nämlich ganz schnell nichts mehr zu sagen und zu erzählen. Macht dein Freund nächstes Mal was mit seinen Freunden, dann mach du was mit einer Freundin. Irgendeine wird schon Zeit haben. Oder tu dir was Gutes und leg einen Beautyabend ein. Nimm dir Zeit für dich und krieg deine Eifersucht dringend unter Kontrolle. Ansonsten kann es sein, dass du bald einen Freund hattest.

...zur Antwort
Frau kennengelernt – sie hat 3 Kinder, ich bin unsicher

Hallo zusammen,

ich (28) habe vor Kurzem eine Frau (26) kennengelernt, mit der ich mich wirklich unglaublich gut verstehe. Sie ist offen, herzlich, humorvoll – einfach jemand, bei dem ich sofort das Gefühl hatte: “Da könnte mehr draus werden.”

Allerdings gibt es einen Punkt, über den ich gerade viel nachdenke: Sie hat bereits drei Kinder. Ich selbst habe (noch) keine Kinder und bin eigentlich gerade an einem Punkt in meinem Leben, an dem ich mir noch nicht sicher bin, ob ich schon so viel Verantwortung übernehmen möchte oder überhaupt bereit bin, direkt Teil eines “fertigen” Familienkonstrukts zu werden.

Einerseits ist sie es wirklich wert, ihr eine Chance zu geben – wir passen gut zusammen, und ich habe das Gefühl, da könnte eine tiefere Verbindung entstehen. Andererseits frage ich mich, ob ich dieser Situation auf Dauer gewachsen bin. Und was leider auch immer wieder in meinem Kopf auftaucht: Was werden meine Freunde, meine Familie darüber denken? Ich weiß, das sollte nicht ausschlaggebend sein, aber ich wäre unehrlich, wenn ich sagen würde, dass mir das komplett egal ist.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Vielleicht gibt es hier ja Menschen, die selbst in eine bestehende Familie “hineingekommen” sind – wie seid ihr damit umgegangen? Wie habt ihr für euch entschieden, ob ihr bereit für so einen Schritt seid?

Ich freue mich über ehrliche Meinungen, Gedanken und vielleicht auch ein paar Perspektiven, auf die ich noch nicht gekommen bin.

Danke euch! 🙏

...zum Beitrag

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich direkt eine Staubwolke war, hat mir ein Mann "gebeichtet", dass er Kinder hat. Da konnte das noch so gut passen und der noch so toll sein, ich hatte darauf keine Lust. Ich habe selbst keine Kinder und war nicht gewillt, für anderer Leute Kinder "Mutti" zu spielen. Übriens wäre ich das heute auch nicht.

...zur Antwort

Um das zu umgehen, wirst du dir wohl eine 8 Jährige suchen und dich strafbar machen müssen. Hast du etwa keine Exfreundin? Ansichten hast du, da kann ich nur den Kopf schütteln. Ab der 30er Grenze bekommt man nur noch "Second Hand Männer", bzw. "Second Hand Frauen". Ist so. Na und?

...zur Antwort

Das kommt drauf an. Dudeln bei dem den ganzen Tag nur Opern, Sinfonien und Klassik, wäre das auf jeden Fall ein Grund schnell die Kurve zu kratzen.

...zur Antwort

Ich würde sagen "Träum weiter. Schau dich und und dann mich" und dann gehen.

...zur Antwort
Habe ich falsch gehandelt oder sie?

Hallo Leute ich versuche mich kurz zu fassen:

Ich habe ein Mädchen mehrere Monate kennengelernt. Es lief alles sehr gut, das Interesse war von beiden seiten aus da.

Nun komm ich dazu wie es geendet ist. An einem Tag hatte sie einen leichten Auffahrunfall gehabt ( ihr ist nichts passiert nur am Auto war ein leichter Schaden). Ich habe sie sofort angerufen und mcih angeboten zu kommen. Sie meinte daraufhin, dass es nicht nötig sei, da ihr bruder schon auf dem Weg zu ihr ist ( bis dato kannte mich ihre Familie noch nicht).

Ich meinte dann ok und das sie alles in ruhe klären soll und sich melden soll, wenn alles geklärt ist. Abends dann gegen 20 uhr schrieb sie mir das sie jetzt zu Hause ist und im Wohnzimmer ist und sich melden wird, wenn sie in ihrem Zimmer ist.

Bis kurz nach 0 uhr kam aber immer noch keine Nachricht oder so von ihr. Daraufhin habe ich sie angerufen und sie mich nach 10 minuten zurückgerufen.

Erstmal habe ich sie gefragt ob ihr etwas passiert sei etc. dann aber auch ehrlich, jedoch in einem ruhigen Ton gesagt, dass ich es nicht so gut das sie mir jetzt fast 5 Stunden gar nicht geschrieben hat oder so, obwohl sie zu hause war.

Daraufhin wurde sie sehr sauer, warum ich sowas sage etc. . Den Streit konnten wir jedoch klären und es lief alles gut weiter 3 Tage. Dann ohne jegliche Anzeichen rief sie mich mitten am Tag und brach den Kontakt einfach so mit mir ab ( allen schein nach wegen dem Unfall).

Deswegen frage ich euch, bricht man wegen sowas wirklich den Kontakt ab oder was hält ihr von meinem und ihren Handeln in der Situation?

...zum Beitrag

Du hast überreagiert. Nach einem Unfall hat man erstmal einen Schock und dann sind ziemlich direkt tausend Formulare für die Versicherung und Polizei, auszufüllen. Evtl. ist auch noch direkt ein Sachverständiger für das Auto gekommen. Da muss die Kennenlernphase halt mal hinten anstehen.

...zur Antwort

Deine Freundin hat ebenfalls noch Gefühle. Das kannst ruhig glauben. Keiner hakt eine Beziehung von jetzt auf gleich ab. Mit der Rose brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Das war einfach nur eine nette Geste von dir. Würde ich jede Rose die mir von meinen Geschäftspartnern geschenkt oder geschickt werden als Liebeserklärung ansehen, käme ich zu nichts mehr.

...zur Antwort