Warum war der Mischling ein "Kardinalfehler"? Mischlinge sind oft die Besten, sehr robust und gescheit. Mach folgendes: Fahr mit dem Hund zum Spazieren irgendwohin, wo es keine Wiese gibt und wenn ihr zurückkommt, darf er als Belohnung noch auf die Wiese. So lernt er mit der Zeit, dass ihm keiner seine Wiese "klaut" und verbindet die Spaziergänge mit Spaß hinterher. Vor allem: Arbeite mit ganz viel Lob und erheb deine Stimme nicht. Sprich immer leise mit deinem Hund, damit er dir zuhören muss. Mit brüllen erreichst du sowieso nichts. Da wird der nur bockig. Hunde sind Sensibelchen. Wichtig sind kurze Kommandos wie "nein, sitz, platz. hier, Fuß" usw. Wenn du dem erst Volksreden hältst wie "Bello, ich habe dich jetzt zum dritten Mal gerufen, würdest du jetzt die Güte mit der Unendlichkeit verbinden und kommen", hat der längst das Interesse verloren und hört dir gar nicht mehr zu. Eher wird der innerlich abwinken.
Mag der keine Leckerlie probier aus, was er mag. Eine unserer Hunde ist tatsächlich Vegetarierin und steht unheimlich auf trockene Brötchen, Blumenkohl, oder Salatgurken. Dafür tut die alles. Bei Leckerli, Wurst oder Fleisch, dreht meine Spinatwachtel gleich den Kopf weg.