Dashcam in der Autowerkstatt?
Hallo,
ich war jetzt die letzen Tage in einer Autowerkstatt, weil ich eine Inspektion und eine neue TÜV-Plakette brauchte. Nun habe ich in meinem Auto eine Dashcam installiert, die immer dann filmt, sobald das Auto eingeschaltet ist. Das heißt also, ich kann jetzt theoretisch alle Aufnahemen sehen und schauen, was die Werkstatt genau gemacht hat.
Ob das erlaubt ist, oder nicht, könnt ihr mir ja gerne schreiben.
Eigentlich sollten die Mitarbeiter das mitbekommen, wenn die Dashcam anfängt aufzunehmen, weil sie immer dann einen Ton von sich gibt und sogar anzeigt, dass sie aufnimmt.
Ich habe an meinem Auto viele Sticker, unter anderem auch einen LGBTQ Sticker, weil ich da sehr offen mit umgehe und das gerne auch zeigen möchte. Jetzt habe ich in einer Aufnahme gesehen bzw. gehört, dass da ein sehr junger Mitarbeiter gesagt hat "Mir geht da das Messer in der Tasche auf" und "Ich will diesen Typen auf keinen Fall sehen, sonst hau ich dem eine rein". Er hat mir sozusagen gedroht.
Wie ist das nun gesetztlich, darf ich diese Aufnahme der Werkstattleitung zeigen, ohne Ärger wegen Datenschutz zu bekommen? Kann man irgendwie dagegen vorgehen oder sollte ich das einfach ignorieren? Da bekomme ich nämlich wirklich etwas Angst.
An meinem Auto ist soweit alles in Ordnung, zum Glück.
8 Antworten
Andere haben ja imgrudne schon das korrekte gesagt. Deswegen nur einen kleinen zusatz zu den anderen antworten denen ich mich anschliesse.
Was du natürlich tun kannst ist in zukunft dir eine andere autowerkstatt suchen. Du brauchst ja keinen Grund um den Dienstleister zu wechseln. Somit hat ja die negative aussage die nie offiziell gemacht wurde auch die auswirkung das sie nen Kunden verloren haben.
Ob das erlaubt ist, oder nicht, könnt ihr mir ja gerne schreiben.
Nein, ist es nicht.
Es wird Dich im Zweifel natürlich niemand dran hindern die Videos privat anzuschauen.
Aber sobald Du irgendwas mit den Videos machst (sie runter kopierst und somit vor dem automatische Überschreiben / Löschen rettest, sie für irgend etwas verwendest, sie irgend jemandem zeigst) machst Du Dich strafbar wegen Eingriff in die Persönlichkeitsrechte Anderer. Das kann auch mit saftigen Bussgeldern bestraft werden. Laut einem Artikel auf der ADAC-Webseite musste jemand der Andere mit einem Dashcam-Video wegen irgend etwas bei der Polizei anschwärzen wollte rund 25'000,- Euro Strafe zahlen.
Kann man irgendwie dagegen vorgehen oder sollte ich das einfach ignorieren?
Nein, kannst Du nicht.
Denn offiziell weisst Du es gar nicht, dass er es gesagt hat. Und er hat es auch nur in kontrollierter Umgebung zu einem Kollegen gesagt. Genau das fällt unter seine Persönlichkeitsrechte.
Und die wiegen stärker als Dein Drang andere wegen ihrer von Deiner Meinung abweichenden Weltsicht irgendwie "anschwärzen" zu wollen und denen etwas "anzuhängen".
Auch Du wirst Dich irgendwann schonmal bei einem Freund / Kollegen über irgend etwas "mokiert" haben was Dir persönlich nicht gefällt. Und dabei wirst Du sicher auch schonmal etwas gesagt haben was nicht OK war. Stelle Dir vor man hätte Dich deshalb jedesmal sofort angezeigt…
§201 StGB:
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer unbefugt
1. das nichtöffentlich gesprochene Wort eines anderen auf einen Tonträger aufnimmt oder
2. eine so hergestellte Aufnahme gebraucht oder einem Dritten zugänglich macht.
Die meisten Werkstätten haben bereits bei der Annahme eine Info, dass Dashcams entfernt werden müssen.
Es ist nicht zulässig, Mitarbeiter in der Werkstatt zu Filmen.
Theoretisch ist das ne Bedrohung, aber du hast keinerlei Recht in deren Haus eine Aufnahme laufen zu lassen.
Das hab ich mir schon gedacht, darum behalte ich das für mich. Eigentlich hätten die auch selbst sehen können, dass ich eine Kamera verbaut habe, da diese jedes Mal ein Geräusch von sich gibt und sogar anzeigt, sobald sie aufnimmt.