

Das ist keine Bewegung sondern eine Verhaltensweise die man mit diesem Begriff zusammenfasst/umschreibt.
Und es wird meiner Ansicht nach bis zur Selbstaufgabe übertrieben.
Man kann einfach durch sein konkretes Handeln alle Menschen gleich berechtigen indem man niemanden schlechter behandelt als Andere. Dazu braucht es weder bestimmte Formulierungen noch eine Verstümmelung der Sprache oder irgendwelche "verbotenen Worte" und ähnlichen Mumpitz.
Ein Beispiel:
Wenn ich z.B. alle Farbigen grundsätzlich genauso behandle wie jeden anderen Menschen auch, dann ist es egal ob ich immer noch "Negerkuss" sage. Denn das ist nur ein per se neutrales Wort das keinerlei Rassismus oder Ungleichbehandlung oder ähnliches beinhaltet. Merke: Bei Sprache kommt es immer auf den Kontext an in dem ein Wort verwendet wird.
Ich bin damit immer noch besser als jemand, der deshalb den Zeigefinger mahnend erhebt und meint, dass man das Wort "nicht mehr verwendet, weil darin ja das böse N*Wort enthalten ist" und im nächsten Moment im tagtäglichen Leben einen Farbigen irgendwie abschätzig anblickt oder komisch behandelt, wenn er ihm begegnet.
Ich habe sowohl farbige als auch nicht deutschstämmige Bekannte und Kollegen. Die lachen sich immer tot über die alberne Selbstkasteiung die sich Einige hier auferlegen, damit sie bloß niemandem zu nahe treten und bloß nichts sagen was irgendwie falsch verstanden werden könnte. Die haben schon öfter zu mir gesagt: "Ihr spinnt doch, seid einfach normal. Mehr bedarf es gar nicht."