Gar nichts

Das ist keine Bewegung sondern eine Verhaltensweise die man mit diesem Begriff zusammenfasst/umschreibt.

Und es wird meiner Ansicht nach bis zur Selbstaufgabe übertrieben.

Man kann einfach durch sein konkretes Handeln alle Menschen gleich berechtigen indem man niemanden schlechter behandelt als Andere. Dazu braucht es weder bestimmte Formulierungen noch eine Verstümmelung der Sprache oder irgendwelche "verbotenen Worte" und ähnlichen Mumpitz.

Ein Beispiel:

Wenn ich z.B. alle Farbigen grundsätzlich genauso behandle wie jeden anderen Menschen auch, dann ist es egal ob ich immer noch "Negerkuss" sage. Denn das ist nur ein per se neutrales Wort das keinerlei Rassismus oder Ungleichbehandlung oder ähnliches beinhaltet. Merke: Bei Sprache kommt es immer auf den Kontext an in dem ein Wort verwendet wird.
Ich bin damit immer noch besser als jemand, der deshalb den Zeigefinger mahnend erhebt und meint, dass man das Wort "nicht mehr verwendet, weil darin ja das böse N*Wort enthalten ist" und im nächsten Moment im tagtäglichen Leben einen Farbigen irgendwie abschätzig anblickt oder komisch behandelt, wenn er ihm begegnet.

Ich habe sowohl farbige als auch nicht deutschstämmige Bekannte und Kollegen. Die lachen sich immer tot über die alberne Selbstkasteiung die sich Einige hier auferlegen, damit sie bloß niemandem zu nahe treten und bloß nichts sagen was irgendwie falsch verstanden werden könnte. Die haben schon öfter zu mir gesagt: "Ihr spinnt doch, seid einfach normal. Mehr bedarf es gar nicht."

...zur Antwort
Wann meint ihr kommt mein Paket?

Das wissen wir nicht.

Genauso wenig wie bei der gefühlten eine Million Fragen vor Deiner, die auch schon wissen wollten "wann ihr Paket ankommt".

Wir können Dir nicht sagen, ob …

  • es rechtzeitig am betreffenden Tag in das Lieferfahrzeug geladen werden kann.
  • DHL auf der betreffenden Tour heute/morgen/sonstwann überhaupt noch Platz für Dein Paket im Lieferwagen hat.
  • der Bote an dem Tag seine komplette Tour schaffen wird.

Warte es einfach ab.

 

Verstehe nicht wieso dieses Paket 2 ganze Tage lang in dieser Filiale erstmal rumlag, ist das normal?

Wir wissen auch nicht, was dort in der konkreten Filiale genau mit Deinem Paket passiert ist.

...zur Antwort

Indem Du es genauso dort hinein schreibst, wenn Du es willst:

"Ich überlege, später in dem Bereich zu arbeiten und würde mich daher freuen, wenn ich vorab in dem Bereich bereits Erfahrungen sammeln könnte."

...zur Antwort
Wieso sind die USA das Land der unbegrenzten Möglichkeiten?

Das ist keine aktuelle Aussage sondern eine alte Aussage aus der Zeit der Auswanderer.

Damals ging es einigen Menschen in Europa schlecht, es gab z.B. teilweise Hungersnöte in Irland (great famine) etc. Da sind die Menschen dann aus der Not heraus in die "neue Welt" ausgewandert, wo es noch große Teile gab die unbesiedelt waren.

Und es gab Menschen die in der damaligen Struktur der europäischen Staaten nicht klar kamen, dort kein "Bein an den Boden bekamen" und es nicht schafften zu einem erträglichen Leben zu kommen, weil sie hier keine Möglichkeiten dazu hatten. Auch die sind dann in die USA ausgewandert.

Da hatte man dann "unbegrenzte Möglichkeiten" sich dort ein komplett neues Leben aufzubauen.

Ob und in wie weit das bei den jeweiligen Personen geklappt hat, das ist dann wieder eine andere Sache. Denn auch dort war das Leben hart und entbehrungsreich. Und auch dort gab es Strukturen mit Menschen die mächtiger waren als Andere.

...zur Antwort

Das ist bei Pages leider umständlicher als bei Word.

Du musst zum Einen die Nummerierung bei jeder Überschrift einschalten wie es von Babelfish in seiner Antwort beschrieben wurde.

Also "Listen/Punkte" auf "Nummeriert" und den Haken bei "Abgestufte Nummerierung" und "Bei vorigen fortfahren" auswählen.

Aber dann musst Du noch die Überschriften die in der 2. Nummerierungsebene liegen sollen einmal einrücken, das geht mit diesem Knopf:

Erst dadurch wird die jeweils eingerückte Überschrift mit der "Unter-Nummerierung" versehen.

Scheinbar unterscheidet Pages da zwischen

  • dem reinen Format des Textes (durch die Auswahl des Überschrift-Formates)
  • und der Nummerierung der Liste mit Unterpunkten / Unternummern (das geschieht durch das Einrücken).

Das ist da nicht automatisch beides mit einander verbunden wie bei Word, wo die 2. Überschrift automatisch auch die 2. Ebene bei der Nummerierung ist.

Bei Pages sind das zwei von einander unabhängige Sachen.

  

Ich mache es so, das ich zuerst die Überschriften alle unter einander schreibe (Format kann noch "Text" sein, das ist egal. Das Format kann man später zuweisen).

Dann markiere ich die unter einander stehenden Überschriften alle, wähle die Liste aus mit Nummern, abgestuft etc. Damit haben die alle die Nummern davor.

Dann rücke ich mit dem oben gezeigten Knopf die Unter-Überschriften ein.

Und erst danach weise ich den einzelnen Überschriften jeweils das Textformat zu (Also Überschrift, Überschrift 2 etc.)

...zur Antwort
Meine Frage ist wenn der Lehrer denkt das ich gespickt habe und googlet und die gleichen Antworten findet die ich habe wie kann ich mich aus dieser Situation retten?

Gar nicht.

...zur Antwort

Was denn nun? Er hupt wenn er auf den Hof fährt oder er hupt beim Abschliessen?

Du solltest Dich schon entscheiden ...

Das Hupen beim Abschliessen ist eine aktustische Rückmeldung der scharf gemachten Alarmanlage. Das ist meines Wissens so in DE verboten.

...zur Antwort
Ich werd ihn erstmal so drauf ansprechen, doch es kann ja sein, dass er nicht einsieht, es zu lassen.

Warte doch erst einmal ab, wie er reagiert bevor Du Dir über das "was wäre wenn" Gedanken machst.

Wichtig ist, dass Du ihn nicht stresst oder ihm das Gefühl gibst auf der "Anklagebank zu sitzen", wenn Du ihn ansprichst. Damit er nicht "dicht macht" sondern Euren Standpunkt auch versteht und darauf eingeht.

...zur Antwort

Die Gemeinschaft in der Du lebst muss im Ernstfall auch verteidigt werden. Das will keiner, aber man muss eben auch diesen Fall einplanen.

Schliesslich willst Du auch weiter in einem freien Land mit seinen Vorzügen leben können, dann musst Du eben im schlimmsten Fall auch etwas dafür tun, das es so bleibt.

Und in der übrigen Zeit ist es halt Abschreckung. Damit keiner erst auf die Idee kommt, sich das Land einfach "in die Tasche zu stecken".

...zur Antwort

Der Griff vom 3er macht mehr Sinn.

Das 1er scheint knapp über 12cm Klingenlänge zu haben, damit würde es dem Führungsverbot unterliegen.

Wenn ich mich zwischen einem der beiden Messern entscheiden müsste würde ich das 3er nehmen.

...zur Antwort
Plötzlich kam ein anderer Besucher und motzte lautstark rum " Die verderben sich den Magen!! oder kriegen Schweinepest, vorne steht extra ein Schild, nicht füttern"..

Das Problem ist, das diese andere Person im Zweifel ja nicht weiss, was Ihr denen gegeben habt und wo das herstammt. Der weiss nur, das man es nicht machen soll und sieht Euch, wie Ihr die Tiere füttert und Euch somit nicht an die Regeln haltet.

Beim Rückweg haben wir dann ein Schild gesehen "mitgebrachtes Futter ist nicht erwünscht", man soll Futter kaufen..

Ja, weil nur so sicher ist, das man keine Krankheiten einschleppt. Das ist leider eine notwendige Maßnahme aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP).

Im Prinzip würde es schon reichen, das Du gerade vorher z.B. ein Salamibrot oder Schinken gegessen hast und dann mit den "Salamifingern" die Nahrung der Schweine anfasst. Es ist zumindest theoretisch denkbar, das Du damit noch lebende Erreger von der Salami oder dem Schinken (beides rohes Schweinefleisch) auf das Schwein überträgst das Du fütterst, wenn das Tier von dem der Schinken bzw. die Salami stammt infiziert gewesen sein sollte.

Bevor Du jetzt Angst bekommst:

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist für uns Menschen ungefährlich. Wir könnten theoretisch infizierte Schweine essen ohne das uns etwas passieren würde. Das Problem ist, das diese Krankheit für die Schweine sehr gefährlich ist. Und daher diese Angst bei den Tierparks und allen anderen Tierhaltern das irgendwer versehentlich einen Bestand an Schweinen infiziert.

...zur Antwort
ich erlebe deutsche oder allgemein Deutschland als eher locker und nicht irgendwie als gefährlich an oder so.

Ist ja auch nicht mehr das Regime von damals.

Das ist genauso als wenn Du erstaunt wärest, das heute in Russland nicht mehr hunderttausende Menschen regelmäßig wegen jeder Kleinigkeit ins Gulag geschickt oder hingerichtet werden wie damals unter Stalin.

Holocaust voll heftig?

Ist das Deine eigentliche Frage?

Ja, das war "voll heftig", es war abartig, menschenverachtend und komplett inakzeptabel. Und leider kein Einzelfall in der Geschichte.

...zur Antwort

Erwartest Du, das dort in ein paar Wochen wirklich der gleiche Umfang und die gleiche Wissenstiefe wie an einer Uni über mehrere Jahre gelehrt werden kann? Und das (Zitat von der Seite) „from scratch“, also ohne irgendwelche Vorkenntnisse?

Ich nicht.
Und ich denke auch nicht, dass das offiziell als Diplom (im Sinne eines offiziellen Hochschulabschlusses) anerkannt ist.

...zur Antwort

Je nachdem, was Du darunter genau verstehst entweder Im Prinzip Alle oder gar keine.

Gar keine, weil sie sich im Prinzip nicht bewusst im „romantischen Sinne“ zu einer gleichgeschlechtlichen Partnerschaft entscheiden.

Das Tiere ggf. versuchen gleichgeschlechtliche Artgenossen zu „besteigen“ hat entweder etwas mit Unterwerfung des Gegenübers oder mit blinder „Triebsteuerung“ zu tun (weil sie „geil“ sind und kein paarungsbereites Weibchen verfügbar ist).

Evolutionär ist so ein Verhalten kontraproduktiv und führt zum Aussterben der jeweiligen Exemplare, da sie sich nicht fortpflanzen.

...zur Antwort
Ich habe als erstes geschrieben Hallo und sie hat geschrieben Hi?
und dann 15 min später hat sie geschrieben was ist

Was verstehst Du daran nicht?

Wenn Dich plötzlich jemand mit „Hey, Du“ oder „Hallo“ oder so anspricht, dann grüßt Du erstmal zurück, höflich wie Du bist.

Aber dann erwartest Du ja auch, dass der Andere Dir etwas sagen will oder irgend einen Grund hat und Dir etwas mitteilen möchte. Warum sollte er Dich auch sonst „aus dem Nichts“ ansprechen?

Und wenn dann nichts weiter kommt, dann denkst Du halt irgendwann „Ja, und, was will der jetzt von mir?“ und fragst nach.

Stelle Die die Situation auf der Strasse vor:

Du gehst auf der Straße zu irgend einem Mädchen, stellst Dich vor sie und sagst „Hallo“ zu ihr und stehst dann 15 Minuten vor ihr und sagst nichts mehr.
Dann wird sie genauso fragen, was Du jetzt von ihr willst, warum Du sie angesprochen hast. 🤷‍♂️

...zur Antwort