Ja, kann sie. Dazu brauchen sie keine korrekte Emailadresse oder Telefonnummer.

Sie können die Internetverbindung anhand der IP-Adresse zurückverfolgen. Und im Falle einer Straftat bekommen sie die vom Betreiber von Snapchat aus deren Serverprotokollen. Und vom Netzbetreiber bekommen sie dann den zugehörigen Anschlussinhaber, der die IP-Adresse zu dem Zeitpunkt verwendet hat.

...zur Antwort

Günstige aber trotzdem hochwertige Kugelschreiber sind z.B. einem Parker Jotter oder einem Lamy Logo, etwas über 20€ vielleicht? Dann auch der  Rotring 600.

Die Schriftqualität des Kugelschreibers hängt ja immer von der darin verwendeten Mine ab. Der Stift selber ist "nur" der Halter der Mine der Dir gefallen und gut in der Hand liegen muss.

Der Parker und der Rotring nutzen die Standard-Großraummine im typischen "Parker-Stil". Die wird in vielen Kugelschreibern verwendet (auch in vielen kostenlosen Plastik-Werbe-Kulis).

Da kann ich dir (zum Thema "gut / flüssig schreiben") mal folgende Minen empfehlen, da es bei Kugelschreibern ja beim Schreiben auf die Mine ankommt:

  • Parker Quinkflow (schreibt "sanfter" als die normalen billigen Kugelschreiberminen, die manchmal etwas "zäh" sind)
  • Schneider Slider 755 XBB (extrem gleichmäßiges, flüssiges schreiben)

  

Lamy hat seine eigenen Kugelschreiberminen, die benutzen keine Standard-Minenformen. Da musst Du also zwangsweise die Mine von Lamy nehmen und hast keine Wahl. Die dort verwendete Mine vom Typ "M 16" ist über die Jahre besser geworden, aber ich bevorzuge da die beiden oben genannten Minen.

...zur Antwort
Pfand sammeln, respektlos Obdachlosen gegenüber?

Nein.

...zur Antwort
 man sollte schon ein wenig auf andere kulturen rücksichtnehmen, oder nicht ?

Nein, warum genau?

Die kommen zu uns, in ein westlich/christlich geprägtes Land, in unsere Kultur. Das war ihnen vorher klar. Also haben sie sich uns anzupassen, nicht anders herum. Niemand hat sie gezwungen hier zu leben, wenn sie mit unserer Kultur nicht klarkommen.

Im islamisch geprägten Raum werden die dortigen Bewohner auch nicht plötzlich aufhören ihre Kultur zu leben, nur weil Du da hingehst. Da ziehen auch nicht plötzlich alle Frauen deshalb ihren Niqab aus.

...zur Antwort

Hier, bitte, das hatten wir hier schonmal und auch hier. Meine Wünsche wären:

(1) Das Fragen hier erst kontrolliert werden und „zugelassen“ werden müssen.

  • Keine „dummen“ oder unvollständigen Fragen mehr, bei denen erwartet wird, das die Antwortgeber „schon wissen was gemeint ist“.
  • Keine impliziten Behauptungen in Fragen ohne das diese durch Quellen belegt werden. Keine Akzeptanz von "habe ich gehört" oder "habe ich bei Google gelesen", denn "Google" ist keine Quellenangabe.
  • Keine Zulassung der tausendsten gleichartigen Frage. ("Welche Jahreszeit findet ihr am schönsten", "ist mein Penis OK", …)
  • Keine Fragen bei denen man erst einen Übersetzer benötigt um das „SMS-Deutsch“ zu entziffern.
  • Keine „Laberfragen“ die nur aus Langeweile gestellt werden nach dem Motto "wie würdet ihr es finden, wenn …" gefolgt von einer Sache die aber nun einmal nicht so ist und die es so auch nie geben wird.
  • Keine „ich muss Euch mal was erzählen“ - Romane mit der halben Lebensgeschichte, beendet mit einer (zu) allgemein gehaltenen Abschlussfrage a la: „Was haltet Ihr davon?
  • Keine Fragen die einen Begriff oder ähnliches erklärt haben wollen, den man genauso auch 1:1 im Netz (Wörterbuch, Wikipedia, Duden, …) nachschlagen kann.

(2) Bilder in Kommentaren wären oft hilfreich, die hätte ich auch gerne. Ist bei Nachfragen manchmal einfacher, wenn man etws anhand eines Bildes erklären kann.

(3) "Begründungen" seitens der Moderation für Moderationsentscheidungen.Manchmal ist einfach nicht nachvollziehbar, warum etwas gelöscht wurde bzw. warum eine Medung abgelehnt wird. Da wäre eine Nachricht an die betreffende PErson (hier im Postfach) hilfreich.

  

Generell:

Sinnvolle, vollständige und lesbare Fragen sind eine Bringschuld des Fragestellers, keine Holschuld der Antwortgeber. Erfüllt er sie nicht, dann weg mit der Frage.

Das würde die Qualität erheblich steigern und in der Folge auch nicht wirklich nützliche Antworten reduzieren.

...zur Antwort
Warum wird jetzt wieder mal in Freibädern gegen die Asylanten aus Syrien, Afghanistan usw. gehetzt

Wo genau wird denn deshalb "gehetzt"? Kannst Du mal Beispiele nennen (Quellen liefern)? Dann kann man sich das im Einzelfall anschauen, ob es sich wirklich um Hetze handelt oder ob sich die Leute dort bloß über eine Sache aufregen die sich so ereignet hat.

...zur Antwort

Hallo, bitte diese Antwort von Aleqasina lesen, da steht alles drin:

https://www.gutefrage.net/frage/fuerthnuernberg#answer-519226785

    

Die oberste Regel der Lost-Places-Community lautet:

Es werden keine Standorte von Lost Places öffentlich im Internet genannt (Arkanprinzip).

An Deiner Stelle würde ich schauen, das ich irgendwo Kontakt zu den Lost-Places- und Urbex-Leuten bekomme (es gibt auch entsprechende Foren etc. im Netz). Wenn man da Kontakt hat kann man ja mal fragen, ob man mitkommen kann. Und dann in Privatgesprächen (offline) ergibt sich dann etwas, wenn man erst einmal dazugehört.

Oder einfach selber suchen und forschen, Karten und alte Stadtpläne studieren etc. bis man selber etwas findet. Das ist ja der Reiz an der Sache, das man es selber "entdeckt".

...zur Antwort
Viren haben einen Organismus?

Nein.

Viren besitzen keinen eigenen Stoffwechsel und sind deshalb in der Natur auf den Stoffwechsel einer Wirtszelle angewiesen.

Mit anderen Worten: Sie haben keinen eigenen „Organismus“ in dem Sinne wie es dort behauptet wird.

Seine Quelle ist ein Geist, mit dessen Hilfe er Menschen scannen kann

Und damit beginnt das Geschwurbel…

🤦‍♂️
...zur Antwort

Hier: Instagram - Nachrichten zurückrufen

Keine Ahnung, ob das auch für Einladungen geht.

Aber generell:

Wenn die Person auf Deine Einladung nicht reagiert, dann will sie halt nichts mit Dir zu tun haben oder Dich nicht zulassen und dann wäre es ja blöd, wenn man die vollspammen könnte indem an die Einladung zurücknimmt, nur um dann erneut eine Nachricht an diese Person senden zu können. Dann könntest Du sie ja "einseitig vollabern" mit immer neuen Nachrichten, die Du nach einiger Zeit zurücknimmst um dann eine weitere Nachricht zu senden...

Sie will nicht, also hat man das zu akzeptieren und sollte einfach keine weitere Nachricht "hinterher schieben".

...zur Antwort

Kulturelle Ereignisse besuchen.

Oder Dich einem Verein mit gleichen Interessen jenseits von Sport anschliessen (Leute die irgend etwas bestimmtes sammeln, bestimmte Spiele spielen oder sich mit bestimmten Themen beschäftigen und sich darüber austauschen).

Beispiele wären:

  • Lesezirkel
  • Fotoclub
  • Wanderverein
  • Sammler-Stammtische zu den diversen Themen
  • Spieleclub / Skat-, Poker- Rommé- oder sonstwas-Runde
...zur Antwort
SS07 Snapchat?

Hallöchen liebe Leute :)

ich hatte heute Morgen gegen 8 Uhr das Problem das mein Snapchat Account gesperrt wurde. Sodass ich mich in diesen nicht mehr einloggen kann das war aber Gott sei Dank nur mein 2. acc in meinem Haupt acc komme ich ohne Probleme rein und kann weiterhin ganz normal chatten snappen etc :)

aber da ich einen 2. acc benötige wollte ich mir dann einen neuen erstellen nun kommt immer wenn ich mir einen neunen Account erstelle „Aufgrund mehrerer Versuche oder anderer verdächtiger Aktivitäten wurde dein Zugriff auf Snapchat vorübergehend deaktiviert. Support-Code: SS07“ dann dachte ich mir ich erstelle einen acc auf meinem iPad und logge mich dann so über das Handy ein aber das klappt auch nicht da kommt dann wieder die Meldung SS07. Nun habe ich die Frage wieso das überhaupt zustande kommt?
wie das weg geht und wie lange das braucht , wenn man einen Gerät ban hat dauert es ja 6 Monate so war es letztes Mal als mein komplettes Gerät für Snapchat gesperrt war aber da war dann die Meldung SS06 aber über diese rede ich ja grade nicht ?
ist mein Gerät gesperrt aber wenn mein Gerät gesperrt wäre könnte ich ja dann nicht normal auf den anderen acc zugreifen. Der Fehler kommt ja nur beim neuen acc machen oder bei anderen acc einloggen.


könnte mir vllt jemand weiter helfen und mir sagen ob ich irgendwas dagegen tun kann habe selber bisschen geschaut da steht das man 48 Stunden warten soll oder ob ich gar keine Hoffnung mehr haben soll und mir denke ja dann ist das so und ich kann mir keine weiteren Snap Chat Accounts erstellen…

LG

...zum Beitrag
Nun habe ich die Frage wieso das überhaupt zustande kommt?

Weil sie an diversen Details merken, dass du in Wirklichkeit dieselbe Person bist.

...zur Antwort