Woran kann es liegen, das Angestellte oder Chefs ohne Verabschiedung eine Firma verlassen?
Wenn betreffende Angestellte oder Chefs woanders arbeiten wollen und deshalb die Firma wechseln, woran kann es liegen, das manche Arbeitskollegen und Chefs nicht darüber sprechen und die anderen Arbeitskollegen nicht informiert werden?
Ich arbeite in einer Werkstatt für behinderte Menschen, letztes Jahr war unser Werkstattleiter einfach weg, ohne sich zu verabschieden und z.B. die Gruppenleiter wissen nicht wieso.
Kam es bei Euch etwas ähnliches vor und was gab es für Gründe?
Kam es vor, das Ihr selber so etwas gemacht habt und habt mit Eurem Arbeitskollegen nicht darüber gesprochen und Euch nicht verabschiedet? Falls ja, wieso habt Ihr nicht mit anderen Arbeitskollegen darüber gesprochen und wieso keine Verabschiedung?
12 Antworten
Meine Arbeitskollegen sind nicht meine Familie und nicht meine Freunde. Ein Firmenwechsel ist eine private Entscheidung und geht nur mich etwas an.
Zudem wäre es organisatorisch nicht möglich gewesen mich von allen Kollegen zu verabschieden da alle auf diversen Baustellen arbeiteten.
Ich würde gar keine große Verabschiedung wollen. Das wäre mir unangenehm.
Ansonsten... wenn man halt nicht viel mot Kollegen etc. Zu tun hatte, da keine großen persönlichen Bindungen bestanden o.ä., dann sehe ich auch keinen Grund das groß zu thematisieren.
Solange die Leute die das Personal verplanen müssen wissen dass ich nicht mehr da bin reicht das m.E. aus.
Ich arbeite in einer Werkstatt für behinderte Menschen, letztes Jahr war unser Werkstattleiter einfach weg, ohne sich zu verabschieden
Warum sollte er die anderen Angestellten dort informieren „müssen“ wenn er geht?
und z.B. die Gruppenleiter wissen nicht wieso.
Na und? Was gehen Andere seine privaten Beweggründe an?
Die Firma ist nur der Ort an dem man arbeitet. Sie ist nicht der engste Freundeskreis oder die Familie…
Das kam und kommt immer wieder vor. Ist bei uns auch schon passiert und liegt oft am Betriebsklima. Manchmal ist Mobbing im Spiel und derjenige möchte natürlich seinen werten Unkollegen nicht unbedingt mitteilen, wo er in Zukunft arbeiten will. Sie haben vielleicht Angst davor, das man ihnen ihre neue Arbeitsstelle auch madig machen könnte, durch irgendwelche blöden Anrufe beim neuen Chef, oder so. Ich erlebe es leider auch immer wieder, das Kollegen im Zorn in Rente gehen, oder den Betrieb verlassen, weil die Umstände in ihren Augen unhaltbar waren. Manchmal stimmt das ja auch. Manche schleppen ihren Zorn und Unmut jahre- oder jahrzehntelang mit und haben dann einfach die Schnauze voll. Sie denken sich eben, - Ihr ward eine Hämorrhoide im A*loch und ich bin froh, wenn ich euch nie mehr sehen muss!
Mal ne andere Seite,ja der der geht ist evl total frustriert kann auch sein.
Es gibt Leute, die ihren Arbeitsplatzwechel aus betrieblichen oder privaten Gruenden ohne Tamtam vornehmen. Ich habe mich von meinen Kollegen fuer ein Gap Jahr verabschiedet, wohlwissend, dass ich nicht zurueckkommen werde.