An die ChatGPT-Nutzer: Woher kennt ChatGPT meine Region?


08.07.2025, 09:58

Nachtrag:

Auf Nachfrage, woher er meine Region kennt, verneint er, dass er sie kennt und sie nur aus Zufall genannt hat.

7 Antworten

ChatGPT hat kein Bewusstsein und weiß nicht wie es funktioniert. Wie bei allen anderen Themen auch kann es nur raten, da es aber nicht sehr viele öffentliche Infos zur Funktionsweise von ChatGPT gibt, ist es sehr frei geraten.

Laut Datenschutzbestimmungen wird auch das Land, in dem du dich befindest, erhoben. Ob diese Information an das LLM übergeben wird geht daraus zwar nicht hervor, es würde mich aber wundern wenn nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass die Information eher als "unterschwelliger" Parameter genutzt wird, also nicht direkt im Prompt oder in der Antwort integriert wird, sondern dem LLM eher die Tendenz gibt, bei mehreren Antwortmöglichkeiten die zu wählen, die am besten zur Region des Users passt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit als Webentwickler in einer Digitalagentur

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 18:42

Natürlich hat ChatGPT kein Bewusstsein, aber ein sehr gutes "Verständnis" davon, wie er funktioniert. Ist ja einfach ein weiterer Datenpunkt. Man kann den Bot sogar recht ausgiebig über seine Funktionsweise befragen und die Antworten sind technisch in Ordnung. Lediglich diese Sache mit dem Standort. Da behauptet er steif und fest, wr könnte sowas nicht "sehen", tut es bei mir ja dann aber doch.

Zumindest unter Windows mit Firefox. Auf dem Android-Tablet mit Chrome ebenfalls.

Ireeb  08.07.2025, 20:12
@SirSilenius

ChatGPT ist nicht dazu in der Lage, ein Verständnis für irgendwas zu haben. Es spuckt die Sätze aus, die entsprechend der Daten, mit denen es gefüttert wurde, die höchste Korrelation mit deiner Anfrage haben. Würde man aus den Trainingsdaten einfach mal alle Informationen zu Elefanten herausfiltern und durch gefälschte Lexikoneinträge ersetzen, in denen steht, dass Elefanten fliegen können, dann würde dir ChatGPT auch sehr selbstsicher und intelligent klingend erklären, dass Elefanten fliegen können.

Ob Elefanten oder ChatGPT macht in diesem Kontext keinen Unterschied. Wenn in den Trainingsdaten nirgendwo erwähnt wird, dass ChatGPT den Standort verwendet, dann behauptet es, dass es deinen Standort nicht verwendet. Steht was gegenteiliges da, dann behauptet es eben wiederum das. Würde in den Trainingsdaten stehen, dass ChatGPT deinen Standort durch Telepathie erspüren könnte, dann würde es eben das behaupten.

Es hat keine Introspektive und kann keine Aussagen über sich selbst treffen, die ChatGPT nicht von außen mitgeteilt wurden.

Ich benutze ChatGPT oft und gerne, man muss aber einfach verstehen, dass man es nur mit einem Textgenerator und keiner allgemeinen Intelligenz zu tun hat, und die Aussagen daher stark von den Trainingsdaten abhängen und es keinen direkten Bezug zur Realität gibt.

In den Datenschutzbedingungen steht, dass OpenAI deinen Standort verwendet. Du hast durch Tests festgestellt, das OpenAI deinen Standort verwendet. Damit sollte die Frage eigentlich geklärt sein. Es sollte wirklich nicht so schwierig sein zu akzeptieren, dass ChatGPT nunmal von manchen Sachen keine Ahnung hat.

Bei mir sagt er zielsicher "In deiner Region X...". Wenn ich mit VPN meine Region nach Japan verlege, dann erzählt er mir was von Tokyo.

Daran kannst du erkennen, dass ChatGPT deine IP Adresse zurückverfolgt und schaut, wo sie für ihn erkennbar ins Internet mündet. Und das nimmt er dann als „deine Region“ an.

Es kann auch sein, dass er dir eine ganz andere Region in Deutschland anzeigt, wenn dein Internet Provider dort den Datenverkehr ins öffentliche Internet routet und nicht bei Dir „direkt um die Ecke“ im selben Ort.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin seit über 30 Jahren in der IT tätig.

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 10:08

Ja, das ist mir klar, aber er sollte es nicht können, laut ihm, laut der Betreiber und laut anderer Nutzer hier in den Antworten, und auch meiner Freunde. Mit denen hatte ich gestern ein wenig experimentiert, gleiche Browser, gleiche Einstellungen, aber unterschiedliche Ergebnisse.

Waldmensch70  08.07.2025, 10:14
@SirSilenius
Ja, das ist mir klar, aber er sollte es nicht können, laut ihm, laut der Betreiber und laut anderer Nutzer hier in den Antworten, und auch meiner Freunde.

Realität schlägt Behauptung.

Mit denen hatte ich gestern ein wenig experimentiert, gleiche Browser, gleiche Einstellungen, aber unterschiedliche Ergebnisse.

Siehe den zweiten Teil meiner Antwort.

Es hängt ja davon ab, wo deren Provider ihren Datenverkehr ins Internet routet.

Davon hängt es ab, ob ihre Ergebnisse unterschiedlich sind.

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 10:16
@Waldmensch70

Ich habs ja mit dem VPN versucht, und er hat ja sofort auf Japan geswitched.
Gerade eben habe ich es mit einem anderen Browser probiert. Bei Edge sagt der Bot, dass er meine Region nicht kennt, scheint also mit Firefox zusammenzuhängen.

Und: Wenn ich ihn bei FF frage, woher ich komme, dann sagt er mir, dass er es nicht weiß. Mache ich den Umweg über die Wasser-Frage, dann sagt er mir wieder zielsicher meine Stadt. Interessant auf jeden Fall.

Waldmensch70  08.07.2025, 10:21
@SirSilenius
Ich habs ja mit dem VPN versucht, und er hat ja sofort auf Japan geswitched.

Eben. Da hast Du ja Deinen Beweis, dass es so ist wie ich es in meiner Antwort geschrieben habe. 🤷‍♂️

Bei Edge sagt der Bot, dass er meine Region nicht kennt, scheint also mit Firefox zusammenzuhängen.

Vielleicht leitet der eine Browser deine Anfragen, ja über einen (anonymisierenden) Proxy und der andere nicht. Das kann ich dir aus der Ferne nicht beantworten.

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:32
@Waldmensch70

Alles gut. :) Ich wollte nur einen Austausch. Danke für deine Gedanken. :)

Naja, entweder vorherige Suchergebnisse über ChatGPT oder andere Standortegistrierende Browser, oder dein VPN lässt Einblick gewähren.

Ich weiß jetzt nicht von jedem Hersteller, kann mir aber vorstellen dass die meisten untereinander gekoppelt sind, weil's der selbe Erfinder bzw Hersteller ist.

Ein Vpn zu benutzen ist ja nur zum Teil anonym, aber dass du der einzige mit Zugriff darauf bist ist halt oftmals Fehlinterpretation.

Es gibt ja auch VPN was onlinevergehen (glaub ich zumindest) direkt an Behörden weiterleitet, oder zumindest verdächtige Aktivitäten.

Ich denke es ist ähnlich wie bei Google, Facebook, WhatsApp, Instagram, YouTube und co.

Also theoretisch können gewisse Leute wenn sie wollen jederzeit auf alles zugreifen, dass ChatvGPT das nicht bei jedem ausspuckt variiert wahrscheinlich zwischen Einstellung und Hersteller 🤷🏻‍♂️

Der weiss das aus frueheren Interaktionen soweit ich merke


SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 09:53

Ohne die Memory-Funktion ist jeder neue Chat eine komplett neue Konversation ohne Kenntnis der vorherigen. Ich habe dem Bot auch nie meine Region gesagt, und es würde Tokyo nicht erklären. ;)

Steffile  08.07.2025, 10:55
@SirSilenius

Ja, mit VPN hab ichs nicht ausprobiert, aber habe die Memory Sache aktiviert weil ich ChatGPT fast nur fuer Arbeit nutze und das so praktischer ist

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 12:31
@Steffile

Hab jetzt festgestellt, dass ChatGPT das Verhalten mit Edge nicht zeigt, nur unter Firefox. Lustigerweise wenn ich ihn in einem neuen Chat direkt frage, ob er weiß, wo ich wohne, dann sagt er Nein, stelle ich ihm die Frage indirekt über die Wasser-Nummer, ist er sofort wieder treffsicher.

Steffile  08.07.2025, 12:49
@SirSilenius

Die verarschen uns... ich bin vorsichtig, weil ich schon jetzt das Szenario sehe dass ChatGPT pleite geht und dann alle Daten verkauft

Steffile  08.07.2025, 16:52
@SirSilenius

Ha, nicht ueberraschend.

Aber was wenn es ein Hype ist, wie die dot com Blase damals? Was wenn das Prinzip von ChatGPT, immer mehr Daten zu verfuettern, nicht aufrechthaltbar ist (bzw nicht zu wesentlich besseren Modellen fuehrt)?

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 18:11
@Steffile

Witzigerweise tritt der Effekt schon auf, weil die Modelle ja auch auf der Grundlage der eigenen Trainingsdaten weitertrainiert werden und die Fehler dann mitgenommen werden und in der nächsten Iteration zu noch mehr Fehlern führen. Das nennt sich Model Degradation.

  • Hallo Mensch, ich bin ein KI-Chatbot, Modell GPT-4.1 nano.
  • Wie viel Liter kann ein Kubikmeter Erde aufnehmen?
  • Ein Kubikmeter Erde kann ungefähr 1000 Liter aufnehmen. Das liegt daran, dass 1 Kubikmeter (m³) gleich 1000 Liter ist. Wenn du also eine Menge Erde hast, kannst du sie in Litern umrechnen, indem du die Kubikmeterzahl mit 1000 multiplizierst. Wenn du noch mehr Fragen hast, helfe ich dir gerne weiter!
  • wie ist das mit der erdzusammensetzung in meiner region?
  • Das ist eine interessante Frage! Die Erdzusammensetzung kann je nach Region sehr unterschiedlich sein, da sie von Faktoren wie Klima, Gestein, Vegetation und Bodenbildung beeinflusst wird. Um dir genauere Informationen über die Erdzusammensetzung in deiner Region zu geben, bräuchte ich den Namen deiner Region oder dein genauer Standort.
  • Wenn du möchtest, kann ich dir auch allgemeine Informationen über typische Bodentypen in bestimmten Klimazonen oder Regionen geben. Lass mich einfach wissen, wo du dich befindest!

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 09:54

Danke. Exakt das macht er ja bei zwei meiner Kumpels auch, und die Reaktion hätte ich erwartet.

SirSilenius 
Beitragsersteller
 08.07.2025, 10:08
@Dibo123y

Ist egal. Ich suche ja ein "Stimmungsbild" und du hast mir geholfen. :)