Es ist natürlich immer Geschmackssache und jeder empfindet es etwas anders, aber ich finde, Wodan ist eine der intensivsten (und besten) Achterbahnen im Europa-Park. Die Silver Star finde ich im Vergleich dazu fast schon langweilig. Da gibt es eigentlich nur die große Abfahrt am Anfang, das ist meiner Meinung nach schon der spannendste Teil der Bahn. Danach kommen mehrere "Floater-Airtime"-Hügel, wie Achterbahnkenner es nennen. Das sind eben diese langgestreckten Hügel, über die die Bahn "schwerelos" drübergleitet. Ziemlich cool, ich finde es aber eher entspannend als aufregend. Erst in der zweiten Hälfte gibt es noch ein paar etwas rasantere Fahrmanöver, aber das war es dann auch schon.
Sofern du nicht konkret unter Höhenangst leidest, sehe ich also keinen Grund, warum dir auf der Silver Star schlecht werden könnte, wenn selbst eine rasante und (positiv) chaotische Bahn wie Wodan dir nichts anhaben kann. Zumindest ist es wie gesagt bei mir so, dass ich bei Silver Star auf der Schlussbremse ankomme und gedanklich dann meistens schon wieder beim Crêpe-Stand bin, den man von da aus sehen kann. Bei Wodan bin ich aber auch nach der x-ten Fahrt geflasht und muss erstmal durchatmen. Aber gerade deshalb liebe ich diese Bahn so sehr. Wodan ballert einfach.
Ganz anders sieht es mit der Euro-Mir aus. Ich verabscheue diese Achterbahn.
Mir wird normalerweise von Achterbahnen nicht schlecht, außer vielleicht, ich fahre innerhalb von 10 Minuten 3-mal mit der Blue Fire, weil es keine Warteschlange gibt, und das bevor ich ein richtiges Frühstück hatte (basierend auf realen Ereignissen).
Aber, und ich weiß das ist nicht bei allen so, mir wird sofort schlecht, wenn eine Achterbahn rückwärts fährt. Im Tripsdrill gibt es so eine kleine Achterbahn namens Volldampf, die besteht aus drei kleinen Hügeln und das wars. Aber die fährt man einmal vorwärts und einmal rückwärts. Danach hab ich mich gefühlt, als wäre ich gerade 10 mal Blue Fire am Stück gefahren, mir war komplett übel. Meiner Schwester und meinem Kumpel ging es witzigerweise genau so. Vielen Leuten macht das nichts aus, aber mir, und ein paar Leuten die ich kenne, aber anscheinend schon.
Das ist dann natürlich das erste Problem bei der Euro-Mir, da fährt man teilweise vorwärts, teilweise rückwärts. Dazu kommt, dass die Bahn mittlerweile sehr alt ist, und dadurch auch ziemlich holprig fährt. Die Kombination aus Holpern, Rückwärtsfahrt, und dazu noch relativ hohen g-Kräften hat das letzte Mal (und das war ganz definitiv das letzte Mal) bei mir für Genickschmerzen gesorgt, die ich auch drei Tage später noch gespürt habe.
Wenn es einen Preis für "Achterbahnen verachtungsvoll anschauen" gäbe, würde ich den bestimmt jedes mal gewinnen, wenn ich an der Euro-Mir vorbeilaufe.
Also Silver Star kann ich empfehlen, bei der Euro-Mir würde ich empfehlen, darauf zu warten, dass sie abgerissen und durch eine gute Achterbahn ersetzt wird.
Ich weiß nicht, ob du schon von der neusten Achterbahn im Europa-Park mitbekommen hast, Voltron Nevera. Mit der habe ich eine eine Hassliebe. Ich liebe das Layout an sich, weil es ähnlich wie Wodan einfach sehr rasant ist, und die Bahn hat Airtime, da meint man, sie will einen in den Orbit schießen. Aber, leider (und da ist bestimmt die Euro-Mir schuld, die steht direkt daneben), Voltron fährt leider manchmal auch sehr unruhig, obwohl die Bahn sehr ruhig ist. Das führt manchmal zu einem unangenehmen Rütteln, durch das ich die Fahrt nicht so wirklich genießen kann. Das hört man auch immer wieder über die Bahn. Problematisch sind vor allem die äußeren Sitze (4 Sitze pro Reihe), diese rütteln teils relativ stark. Je nach Zug und Laune der Bahn sind aber die inneren Sitze in der Regel ziemlich gut, zuletzt hatte ich da eine sehr "ruhige", aber dadurch umso spaßigere Fahrt. Denn die Bahn selbst ist schon extrem genug, da muss ich nicht auch noch durchgeschüttelt werden.
https://www.youtube.com/watch?v=o01SNTCMawM
Und nochmal zum Abschluss: Wodan ist schon eine ziemlich heftige Achterbahn, und wenn die dich noch nicht an deine Grenzen gebracht hat, musst du dir bei den wenigsten Achterbahnen sorgen machen. Heißt nicht, dass dir jede Achterbahn gefallen wird, denn das ist auch ein Stück weit Geschmackssache.