Weil Australien keine juedische Nation ist...

...zur Antwort

Ich unterstuetze diese Israel-Hasser gar nicht, aber ich denke das kluegste waere wenn Israel sie einfach in Gaza landen lassen wuerde und sie ihr Ding machen lassen. Vielleicht wuerde sie sogar was dabei lernen.

...zur Antwort

1) Hebraeer waren die in der Bibel - heute heissen die Einwohner Israel Israelis

2) Israelis sehen sich eben nicht mehr als Opfer. Als sie nach dem Holocaust geschworen haben "Nie wieder", meinten sie das. Jetzt sind sie in der Situation in der sie sich selbst verteidigen koennen, und deshalb ist der Staat so wichtig fuer sie. Denn sie haben es gelernt dass es niemand anders fuer sie tut.

3) Der Krieg begann nicht wegen "ein paar dutzend Geiseln", sondenn wegen eines Massakers bei dem ueber 1200 Menschen brutal ermordet, vregewaltigt und mutiliert wurden, und 250 Menschen Geisel genommen wurden. Die Taeter haben geschworen dass sie diese Taten wieder und wieder ausfuehren wollen, und deshalb wird israel gegen sie kaempfen bis sie kapitulieren.

4) Israel ermordet keine Frauen und Kinder - die sind Opfer eines Kriegs, den ihre Anfuehrer so entworfen haben dass es dabei maximale Schaeden an Zivilisten gibt, obwohl isarel versucht sie zu wranen und evakuieren. In jedem Krieg sterben Frauen und Kinder, und deshalb sollte man keinen anfangen.

...zur Antwort
Sollte Ukraine wegen steigender Kriegskosten nicht kapitulieren, Deutschland kann die 120Mrd auch nicht finanzieren und Merz Bürgergeldkürzung sind max 5Mrd?
Steigende Kriegskosten: Ukraine braucht 120 Milliarden Dollar

Die Ukraine benötigt 2026 mindestens 120 Milliarden Dollar für ihre Verteidigung, sollte der Krieg mit Russland in sein viertes Jahr gehen. Das sagte Verteidigungsminister Denys Schmyhal am Samstagabend (Ortszeit) auf einer Konferenz in Kiew. Die Mittel seien unerlässlich, um die Linien zu halten, mehr Drohnen und andere Waffen zu produzieren, den Luftraum zu schützen und jede weitere russische Aggression abzuschrecken. "Die Ökonomie des Krieges zeigt: Wenn wir weniger Geld ausgeben als Russland, bezahlen wir mit unseren Gebieten - und, was am wichtigsten ist, mit unserem Leben", sagte Schmyhal.

Die Kosten des Krieges würden stetig steigen, sagte auch die Vorsitzende des parlamentarischen Haushaltsausschusses, Roksolana Pidlassa. In diesem Jahr koste ein Kriegstag im Schnitt 172 Millionen Dollar, verglichen mit etwa 140 Millionen Dollar im vergangenen Jahr. Darin seien Soldatengehälter, Waffen und Zahlungen an auf dem Schlachtfeld Verletzte oder Getötete enthalten. "Wir müssen alle notwendigen Quellen und das gesamte benötigte Geld auftreiben", sagte Pidlassa.

Die Verteidigungsausgaben der Ukraine machen bereits mehr als 31 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts aus. Für das laufende Jahr sind mindestens 63 Milliarden Dollar im Staatshaushalt vorgesehen, hinzu kommen Waffenlieferungen der westlichen Verbündeten.

Wir leben über unseren Verhältnissen und können Ukraine nicht mehr finanzieren.

...zum Beitrag

Den Krieg zu verlieren ist halt teurer - fuer alle.

...zur Antwort

Ja, es gibt ein Recht auf die freie Wahl des Geburtsortes, was auch das eigene Heim sein kann - aber nur wenn die Schwangerscaft als risikoarm eingestuft ist. Ansonsten haben Gesundheit von Mutter und Kind Vorrang.

...zur Antwort

Das ist genau das Ziel - Israel mit Luegen, Spins und oeffentlicher Meinung zum aufgeben zu zwingen. Wieso? Weil sie kein juedisches Land im Nahen Osten akzeptieren wollen. Wer glaubt dass das eine nationalistische Bewegung ist, versteht die religioese (Jihad) Komponente nicht - scheint fuer atheistische Westler wirklich nicht nachvollziehbar zu sein. Leute wie Greta Thunberg reden immer noch von "Widerstand"...

Die Heulstrategie hat in der Vergangenheit funktioniert, Israel hat praktische keinen Krieg wirklich zuende fuehren koennen. Aber diesmal ist es anders weil ein Massaker von 1200 Menschen und 250 Geiseln nicht geschluckt werden kann.

...zur Antwort

Netanyahu wollte nie eine 2-Staatenloesung, genausowenig wie die palaestinesische Fuehrung.

Vor allem scheint es mir so, dass immer, wenn man einen Schritt in Richtung eines Friedensabkommens oder eines Gefangenenaustauschs machen will, etwas Unerwartetes passiert...

Ja, das scheint uns allen so... das hat aber nichts mit einer 2-Staatenkoesung zu tun, sondern Beendigung des Kriegs (also mindestens 3 Schritte davor).

...zur Antwort

Uh, wo informierst du dich denn?

In dem Krieg gabe es in Israel 30 Todesopfer, um die 3000 wurden verletzt (worunter auch die fallen die sich auf dem Weg zum Bunker den Fuss verstaucht haben) und 36 Gebauede wurden direkt getroffen. Wieviele Gebaeude Schaeden (wie zersprungene Fenster etc) hatten, weiss ich nicht.

...zur Antwort

Die Sache ist eben viel komplizierter als dir bewusst ist.

Im Fall von Kriegsfuehrung geht es um Kriegsrecht und Voelkerrecht. Unter dem ist das Verhaeltnismaessigkeitsprinzip zentral: das besagt dass Angriffe zivilen Schaden verursachen duerfen (anders geht es ja nicht), aber der muss im Verhaeltnis zum erwarteten militaerischen Vorteil stehen.

Deshalb warnt Israel die Gazaner vor geplanten Angriffen mit Flugblaettern, Textnachrichten und ueber soziale Medien, stellt humanitaere Zonen und humanitaere Korridore zur Verfuegung, und sichert diese vor Hamas, die wieder und wieder versuchen die Zivillisten am Evakuieren zu hindern, um sie als Schutzschilde fuer sich selbst zu missbrauchen (auch jetzt in Gaza City).

Krankenhaeuser und Krankenwagen sind in Gaza etwas anderes als in Deutschland. In allen Krankenhaeusern wurde militaere Infrastruktur - von Waffen ueber Kommandozentralen bis Tunneln - gefunden, und zurueckgekehrte Geiseln haben berichtet dass sie in Krankenhaeusern gefangen gehalten wurden.

Krankenwagen werden oft von Hamas als Fahrzeuge gebraucht, weil sie wissen dass Israel die entweder nicht angreift, oder wenn doch, der internationale Aufschrei gross ist - in beiden Faellen ein Gewinn fuer sie. Das ist nicht neu in diesem Krieg, und praktisch alle Gazaner wissen das.

Wer keinen Zugang zu Medizin bekommt, sind die israelischen Geiseln - das Rote Kreuz hat es immer rnoch nicht geschafft sie zu besuchen und zu behandeln. Gazaner bekommen medizinische Behandlung und sogar Routineimpfungen in den 13 funktionierenden Krankenhaeusern.

...zur Antwort

Es gibt diese Demos, meist im Zusammenhang mit den Geiseln, aber ich weiss nicht wer da hingeht, ob das linke sind oder nicht. Diese Demos sind weniger laut (und die Leute sind nicht vermummt) und man hoert davon eher wenn etwas passiert, wie im Juni in Boulder Colorado als eine Frau nach dem Angriff mit einem Molotiv Cocktail starb.

Leider bevorzugen die Algorythmen der sozialen Medien (und die Presse die das aufgreift) Demos die laut und gewalttaetig sind.

...zur Antwort
Katze ist apathisch?

Hallo zusammen,

meine Katze ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden und seit etwa zwei Tagen verhält sie sich anders als sonst. Sie schläft fast den ganzen Tag und spielt nur noch wenig – meistens erst abends. Normalerweise verbringen wir etwa 4–5 Stunden täglich mit Spielen.

Auffällig ist auch, dass sie momentan extrem viel frisst. Sie schlingt ihr Futter, als hätte sie tagelang nichts bekommen, und legt sich danach direkt auf den Kratzbaum. Schon immer hatte sie viel Appetit – vermutlich, weil sie aus schlechten Verhältnissen kommt und als Kitten nicht regelmäßig Futter hatte. Sie bekommt von mir nur das Beste Futter !! Bei den bisherigen allgemeinen Untersuchungen innerhalb der letzten 6 Monate war aber alles in Ordnung.

Wenn sie wach ist, wirkt sie munter, verschmust und gut gelaunt. Stuhlgang und Trinkverhalten sind unauffällig. Sie wurde im Juni kastriert, daran sollte es also nicht liegen.

Sie ist aktuell eine Einzelkatze, aber da ich Studentin bin, verbringe ich sehr viel Zeit mit ihr. Wir spielen täglich mehrere Stunden. Ich bin immer bei ihr, außer paar Stunden mal, den ein oder anderen Tag, am Wochenende, wenn ich mit Freunden unterwegs bin und sie wirkt eigentlich zufrieden – sie ist wie meine beste Freundin. Ich mache alles für sie, vor allem weil sie momentan noch alleine ist. Im Januar, wenn wir umziehen, möchte ich ihr dann auch eine Zweitkatze dazuholen.

Jetzt frage ich mich: Kann ihr Verhalten vielleicht mit dem Wetterumschwung zusammenhängen? Es ist ihr erster Übergang vom Sommer in den Herbst. Wenn ich die Heizung anmache, legt sie sich sofort in die Nähe – vielleicht ist sie einfach kälteempfindlich.

Meint ihr, ich sollte vorsichtshalber direkt zum Tierarzt gehen oder erstmal abwarten, solange keine weiteren Symptome auftreten?

...zum Beitrag

Ich kenne tatseachlich dass sich Katzen ab 1 Jahr erwachsener verhalten, und dazu gehoert auch den meisten Tag pennen - aber so eine urploetzliche Umstellung kenne ich nicht.

Ich wuerde es erstmal ein paar Tage beobachten.

...zur Antwort