Freies oder zensiertes Internet: Was haltet ihr von dieser Regelung?

Finde ich gut. Soll so bleiben. 42%
Unfreundlichkeit ist Meinungsfreiheit. 42%
Anderes 17%

12 Stimmen

5 Antworten

Hass und Hetze fallen nicht unter die Meinungsfreiheit, da diese in anderen Gesetzen Einschränkungen findet.

Darüber hinaus schützt die Meinungsfreiheit gegen Verfolgung durch den Staat. Eine Webseite wird aber privat vertrieben und die Betreiber sind in der Pflicht, gegen Hass und Hetze vorzugehen.

Wenn dann das Personal für eine adäquate Moderation fehlt, bleibt kein anderer Weg, als die Kommentare zu schließen.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum und wenn wir auch in Zukunft noch Kommentarsektionen haben wollen, müssen wir uns Gedanken über den Umgangston machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vom Bundespräsidenten unterschriebene Urkunde an der Wand.
Unfreundlichkeit ist Meinungsfreiheit.

Ich finde Kommentare extrem wichtig, bei News, Videos, ... eigentlich bei allem. Gibt einfach Kontext. Unterbindet extrem effektiv, dass gelogen wird, dass Dinge extrem einseitig berichtet werden, gibt andere Perspektiven usw...

Aber gleichzeitig auch: Wer X hat weiß, wie absolute Meinungsfreiheit endet. Das ist im Kern n einziges sich gegenseitig beleidigen, alles wird immer schlecht gemacht usw... Eigentlich schade, dass es immer so eskalieren muss, sobald man Menschen die Freiheit gibt...

Anderes

Ich finde, man sollte alles, was nicht sachlich und konstruktiv ist einfach direkt löschen. Dafür könnte man KI nutzen, die das dann filtert, aber vor der Veröffentlichung des Kommentars, so dass das etwas länger dauert, aber keiner verletzt wird. Die Beiträge mit deaktivierten Kommentaren sind halt u.a. auch die umstrittensten, und gerade da sollte man Raum für sachliche Meinungen und Diskussionen lassen.


Lucian1312  24.08.2025, 07:01

Das ist vor allem auf Pressebeiträge bezogen, hier auf der Plattform muss man halt damit klarkommen. Man kann sie melden, wenn sie zu extrem sind.

Anderes

Sachliche, wahrheitsgemäße aber ohne eigene unfreundliche Emotionen und Kraftausdrücke der untersten Schublade geschriebene Unfreundlichkeit ist Meinungsfreiheit.

Doch dafür muss die Tür offen sein und in beide Richtungen schwingen können, ohne dabei auf einer der beiden Seite so stark anzuschlagen, dass sie aus den Angeln gerissen wird.

Besteht allerdings die Gefahr, dass es auf einer der beiden Seiten dennoch geschehen könnte, müssen halt Maßnahmen ergriffen werden, den Schwung auf dieser Seite zu begrenzen.

Finde ich gut. Soll so bleiben.

Das ist etwas anderes als Zensur!

Ich habe eh kein Interesse daran die spontanen unreflektierten Meinungen von Hinz und Kunz (und vieler bots) zu lesen, dafuer koennen die nach X gehen wenn es ihnen wirklich wichtig ist.