Autobahn – die neusten Beiträge

Autobahn und Erste Hilfe?

Hallo Leute,

Wie sieht es eigentlich rechtlich aus mit Erster Hilfe auf der Autobahn.

Natürlich muss man wenn es wirklich klescht und ein offensichtlichea Schadensereignis (gar mitten auf der Fahrbahn) ist anhalten und helfen, das ist mir klar und selbstverständlich.

Aber wie sieht es aus bei einem Vorfall auf dem Pannenstreifem vielleicht sogar alleine?

Man kann ja nicht wegen jeder Panne eines Autofahrers auf den Pannenstreifem fahren und nachfragen, ob er Hilfe benötigt 🤔.

Es sind ja doch öfters nur Fahrzeugpannen und nicht automatisch Herzinfarkt und Schlaganfall.

Stelle mit aber da wirklich die Frage, wie erkenne ich das als Laie aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug?!

Und wie sollte ich vorgehen, vorallem wenn ich nicht sicher bin was ist?

Einerseits hab ich keinerlei Ahnung was Mechanik angeht, sonst würde ich wahrscheinlich sowieso immer helfen probieren 😅, andererseits will ich keinen Menschen mit Lebensgefahr alleine zurück lassen.

Auch hier ist es für mich natürlich klar, wenn es offensichtlich ist, dass der Mensch ne Autopanne hat, die Motorhaube offen ist oder er am Anhänger Gurte nachziehz, weiter fahren und in Ruhe lassen.

Aber was ist in den zwischendingen. Wenn ein Mensch im Auto telefoniert kann er die Mama, die Werkstatt oder auch die Rettung alarmieren.

Was ist rechtlich am besten und was sollte man tun?

Lg

Auto, Erste Hilfe, Hilfestellung, Autobahn, Hilfeleistung, Rechtslage, Was tun

Ungerecht durch die Fahrprüfung durchgefallen?

Hallo zusammen,

ich möchte einfach mal meinen Frust rauslassen und wissen, was ihr in dieser Situation gemacht hättet.

Ich hatte heute meine praktische Prüfung und habe diese leider nicht bestanden.

Der Grund war, dass der Experte eingreifen musste, bzw. eine Vollbremsung, da ich auf einer Auffahrt war, auf der ich keinen Vortritt hatte. An sich ein klarer Fall, jedoch gibt es daran eine „Kleinigkeit“, die mich etwas ärgert und ich der Meinung bin, dass das Eingreifen des Experten eine Überreaktion war.

Folgende Situation: Auf der Auffahrt hatte man noch vor einigen Monaten Vortritt, bzw. musste man durch Verständigung mit den anderen Fahrern die Spur wechseln. Diese Strecke bin ich einige Male mit meinem Fahrlehrer gefahren. Seit kurzem wurde dort ein Schild angebracht, das zeigt, dass man keinen Vortritt hat.

Dies ist keine Ausrede dafür, dass ich die Prüfung versaut habe, sondern ich wollte es nur mal erwähnt haben!

Aber jetzt kommen wir zu dem Punkt, der mich stört: Auf der Auffahrt sind 50 km/h erlaubt. Ich habe zuerst mal auf ca. 18–19 km/h abgebremst, da die Strecke zum Einspuren genau 8 Meter lang ist. Ich habe mit einem Schulterblick den Verkehr auf der anderen Spur kontrolliert, bis mir aufgefallen ist, dass keiner der anderen Fahrer Abstand gehalten hat und ich somit keinen Platz zum Einspuren hatte. Daraufhin habe ich den Platz geprüft, den ich noch hatte, um die Spur zu wechseln – es waren knapp 10 Meter. In diesem Moment habe ich das Schild gesehen, woraufhin ich sofort stärker bremsen wollte. Genau in diesem Augenblick hat der Experte eine Vollbremsung gemacht.

Ich war zunächst mal etwas geschockt, da das Auto genau vor der gestrichelten Linie stand, die 8 Meter lang ist. Ich ging davon aus, dass er gebremst hat, weil ich vielleicht ein Durchfahrverbotsschild übersehen habe. Es stellte sich heraus, dass er die Notbremsung tatsächlich eingeleitet hat, weil er der Meinung war, dass ich mit meinen 19 km/h „zu schnell“ sei.

Das war meiner Meinung nach eine Überreaktion, denn die knapp 10 Meter hätten mehr als gereicht. Nach der Prüfung habe ich die Mitteilung bekommen, dass ich nicht bestanden habe, mit der Begründung, dass ich anderen Verkehrsteilnehmern die Vorfahrt genommen habe.

Mein Fahrlehrer wollte sich selbstverständlich die Aufnahmen der Dashcam ansehen, von der Stelle, an der ich durchgefallen bin. Er hat ebenfalls von sich aus gesagt, dass der Experte mir etwas mehr „Vertrauen“ hätte schenken können. Nach Absprache mit anderen Fahrlehrern wäre es durchaus möglich, die Prüfung anzufechten, aber ich bin mir nicht sicher, ob sich der ganze Zeitaufwand lohnt oder ob ich die Prüfung einfach nur wiederholen sollte.

Jetzt würde ich gerne noch euren Rat einholen, was ihr in dieser Situation machen würdet?

Danke im Voraus.

Ps. Lebe in der Schweiz, hier ist man mit dem Experten alleine.

Puh … war das ein langer Text!

Auto, Verkehr, Prüfung, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Autobahn, Blitzer, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

LKW mit H-Zulassung: Welche Ausnahmen gelten?

Hallo zusammen,

ich habe vor mir einen kleinen Traum zu erfüllen und mir einen Oldtimer LKW zu kaufen. Dieser ist aktuell bereits mit einem H-Kennzeichen zugelassen. Das Fahrzeug hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 18 Tonnen.

Insbesondere für die Überführungsfahrt aber auch generell hätte ich ein paar rechtlichliche Fragen in Bezug auf aktuell geltende Ausnahmen.

1. Sonn- und Feiertagsfahrverbot: Bin ich mit einem historischen LKW generell und automatisch vom Sonn- und Feiertagsverbot ausgenommen? Bei Fahrten mit einem historisch zugelassenem Fahrzeug bin ich ja schoneinmal grundsätzlich privat und nicht gewerblich unterwegs.

2. Maut: Wie verhält sich das nach der neulichen Reform mit der Maut? Ich habe irgendwo gelesen, dass LKWs mit H-Zulassung ebenfalls Maut-Befreit sind. Falls das so korrekt ist: Muss ich den LKW dann trotzdem irgendwo (z.B. bei Toll-Collect) anmelden? Die Frage stellt sich wegen der Mautkontrollbrücken/Mautblitzer. Oder werden eventuelle Mautblitzerfotos dann einfach automatisch aussortiert?

3. Lenk- und Ruhezeiten, Geschwindigkeitsaufzeichnung: Bin ich trotz privater Fahrt dazu verpflichtet meine Lenkzeiten sowie die Geschwindigkeit mittels Tachograph aufzuzeichnen oder existiert auch hierfür eine Ausnahme? (Aufgrund Oldtimerzulassung oder Privatfahrt) Wie verhält sich das explizit für die Überführungsfahrt. Ich habe gehört, dass Überführungsfahrten nicht aufzeichnungspflichtig sind. Falls das stimmt - welche Bedingungen müssen erfüllt sein?

Viele Grüße

Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Deutschland, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Oldtimer, Autobahn, Blitzer, Kontrolle, LKW, Maut, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, ausnahme

Durchgefallen wegen autobahn

Hey ich hatte gestern Fahrprüfung und ich bin durchgefallen weil der fahrlehrer mir auf der autobahn ins lenkrad griff. Ich bin 40 min gefahren es lief ganz oke so ich hatte „kleine“ fehler auch noch gehabt wie Blinker beim einparken vergessen und war paar mal zu nah an den parkende autos also keine 1 meter abstand.
naja schlussendlich war mein todesurteil aauf der autobahn. Ich musste mich nicht einfädeln ich war schon auf der autobahn das war das gute daran ich hab mich gefreut aber vor mir war ein großer lkw mit einem anhänger und er fuhr max 100 bei unbegrenzt ich fuhr hinter ihm so 3 min lang auf dem rechten Fahrstreifen natürlich. Ich hatte ungefähr 93 kmh auf dem tacho wollte die ganze zeit auch nach links den Lkw überholen ja vorallem am anfang des unbegrenzten gab es platz zum überholen aber ich war mir leider unsicher in dem moment ich mag es generell nicht zu überholen aber der prüfer wollte das sehen natürlich ich hab schon mal mehrere male auf der autobahn überholt. Naja dann hat mein Fahrlehrer gesagt wo fahren wir gerade damit meinte er halt dass wir auf der autobahn sind und die richtgeschwindigkeit 130 ist so. Dann war ich so unter stress wollte überholen und ich habe abgesichert blinker nach links gegeben wollte überholen das Fahrzeug hinter mir sah in meinen augen weit genug aus ich wollte gas geben der fahrlerer war aber nicht der Meinung, er griff mir ins Lenkrad. Ja verkackt bin wirklich so enttäuscht von mir. Vorallem auch wen der hintere gas vom fuß nehmen hätte müssen für ne sekunde hä ist doch kein Weltuntergang. Ich hab das mal erlebt das leute sich wirklich auf der autobahn vor mir sich gezwungen haben ich musste sogar ein bisschen bremsen. Die Fahrlehrerin mit der ich sonst fahre war krank und die prüfung war auch vorgezogen alles war einfach kacke

Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, Führerscheinklasse B

Zuordnung Volkswagen Autos mit Kennzeichen "WOB VL xxxx"?

Hallo,

ich bin heute zwei VW Touareg mit dem Kennzeichen "WOB VL xxxx" auf der Autobahn begegnet. Beide Autos waren bis auf die Farbe identisch (schwarz/weiß), jeweils der Touareg in neuster Generation und komplett serienmäßig ausgerüstet. Kennzeichen ebenfalls identisch bis auf die Zahl am Ende. Es gab auch keine Kennzeichenhalterung, sondern die Kennzeichen waren fest am Fahrzeug verschraubt. Kurz um: ich bin mir relativ sicher, dass es VW Leasingfahrzeuge oder VW Dienstfahrzeuge waren, zumal beide auch aus Richtung Wolfsburg Richtung NRW fuhren.

Nun die Frage: weiß jemand zufällig, wofür das "VL" stehen könnte? Ich könnte mir vorstellen, dass es zwei Dienstwagen vom VFL Wolfsburg waren, da beide heute zu passender Uhrzeit Richtung Ruhrgebiet (Spiel in Bochum) gefahren sind, aber relativ recht spät dran waren - was die Fahrweise erklären könnte. Hintergrund ist, dass beide in einer "Mini-Kolonne" absolut verkehrsgefährdend auf der Autobahn fuhren. Rechts überholen bei hoher Geschwindigkeit, schneiden & ausbremsen von anderen Fahrzeugen, null Abstand etc.

Ich fahre selber 20tkm im Jahr und solange zulässig auch gerne schnell, mein Wagen hat selbst knapp 300 PS. Ich bin also kein Spießer, ich habe noch nie jemanden angezeigt, aber sowas wie heute habe ich echt noch nicht erlebt.

Vielleicht gibt es hier ja ein paar Wolfsburger mit Insider Infos :-) Vllt. schreibe ich dann mal den Arbeitgeber nett an - das überlege ich mir dann. Anzeigen werde ich keinen, darauf hab ich gar keine Lust und mir fehlt ohnehin die genaue Zahlenkombination der beiden.

LG

VW, Volkswagen, Autobahn, Kennzeichen, VfL Wolfsburg, Wolfsburg, touareg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn