Autobahn – die neusten Beiträge

Sieht man in Deutschland🇩🇪 generell oft Sportwagen?

Es ist ja z.B. so, dass es auf vielen Autobahnabschnitten kein Tempolimit gibt, was für Sportwagen(fahrer) "anziehend" wirken kann...

Auch gibt es viele deutsche Sendungen und Kanäle, die sich viel mit Sportwagen beschäftigen...

Auch habe ich in vielen Videos gesehen, dass viele, sogar teils auch millionenteure Autos ein deutsches Kennzeichen haben...

Auch gibt es z.B. den Nürburgring, auf dem jeder Fahren kann...

... Und als ich bei Manarello in Italien eine Werksführung bei Ferrari gehabt habe, wurde uns gesagt, dass die "Hauptexportländer" (also die Länder, wo die meisten Ferraris geliefert werden), Italien, Deutschland, und die USA waren.

Bei Italien sollte es selbsterklärend sein...und die USA ist halt sehr groß. Ja, Deutschland ist auch groß, aber alleine in Europa gibt es ja auch ziemlich große Länder.

Da ich weiß, dass die meisten von euch aus Deutschland kommen, frage ich: Seht ihr im Alltag öfters Sportwagen z.B. auf der Autobahn?

Bei mir in Österreich kommt es tatsächlich darauf an. In meiner Gegend z.B. sieht man schon einige male einen 911er, mehr aber in den meisten Fällen auch nicht. Im 1. Bezirk in Wien z.B. kann es aber durchaus vorkommen, dass mal ein Ferrari oder dergleichen zu sehen ist. In Velden am Wörthersee aber z.B. fährt gefühlt alle 10-15 Minuten ein Ferrari oder so vorbei.

Es ist aber auch sehr zufällig.

Ist es bei euch auch so, dass es auf den Ort ankommt, oder seht ihr allgemein im Alltag öfters Sportwagen? Mich interessiert es einfach.

Vielen Dank für eure Antworten und liebe Grüße!

Kommt auf den Ort an 53%
Ja, man sieht ziemlich oft Sportwagen 24%
Mal so, mal so 18%
Im Gegenteil: Man sieht ziemlich selten Sportwagen 6%
Andere Antwort 0%
Auto, Italien, Porsche, fahren, Deutschland, Autofahren, Luxus, Autokauf, Autobahn, Ferrari, Länder, Lamborghini, Maserati, Motorsport, Porsche 911, Sportwagen, Straße, Straßenverkehr, Gegend, McLaren, Carspotting

Geisterfahrer, weil Autobahneinfahrt gesperrt - Meinungen?

Hi, in der Schweiz, wo ich wohne, ergibt sich bei Ferienbeginn und über gewisse Feiertage immer wieder folgendes Problem: Sehr viele Touristen durchqueren unser Land auf dem Weg ins Tessin oder weiter in Richtung Italien. Und regelmässig bilden sich durch den Kanton Uri hindurch auch Staus mit teilweise längeren Wartezeiten. Nun gibt es immer wieder Automobilisten, welche versuchen, über die Kantonsstrasse und durch die anliegenden Dörfer dem Stau auszuweichen und dadurch Zeit zu gewinnen. Um dem entgegenzuwirken, werden die Autobahneinfahrten weiter südlich durch die Kantonspolizei ab einer gewissen Staulänge jeweils gesperrt, so dass die Autofahrer gezwungen werden, die ganze Strecke wieder zurückzufahren und ganz hinten wieder anzuschliessen. Nun gibt es jedoch immer wieder Superschlaue, welche dies umgehen wollen und stattdessen über die danebenliegende Autobahnausfahrt (!) versuchen, wieder auf die Autobahn zu gelangen, sind also auf diesem Teilstück so quasi Geisterfahrer, wenn sie die Ausfahrt als Einfahrt benutzen.

Soweit die Szenen, welche sich immer wieder abspielen. Nun meine Frage: Wie ist eure Meinung zu dieser ganzen Problematik? Habt ihr Verständnis für Autofahrer, welche diesen illegalen, nicht ungefährlichen Weg wählen? Oder findet ihr die Sperrung von Autobahneinfahrten, um Durchgangsverkehr durch die Urner Dörfer zu vermeiden, ein No-Go?

Bin schon mal gespannt auf eure Meinungen.

Auto, Polizei, Schweiz, Autobahn, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Verkehrssicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn