Mit 200 innerorts geblitzt?
Was passiert wenn man innerorts mit 200 geblitzt wurde. Das ist einem Freund von mir am Wochenende passiert. Es war 50 erlaubt...
Er ist noch in der Probezeit.
10 Antworten
Hi, der Bußgeldkatalog hört bei 70 + zu schnell auf.
Das wären dann 843 € - wahrscheinlich wird das Bußgeld verdoppelt, weil bei der hohen Geschwindigkeit klar ist, das die Tat vorsätzlich begangen wurde.
2 Punkte und 3 Monate Fahrverbot.
Bei Probezeit natürlich Verlängerung der Probezeit und Aufbauseminar.
Zusätzlich zu dem was im Bußgeldkatalog steht, könnte aber bei der krassen Geschwindigkeit noch wegen einer Straftat ermittelt werden: Gefährdung des Straßenverkehrs oder illegales KFZ- Rennen z.B.
Hier wird grade im Bezug auf der Probezeit sicher die Eignung in Frage gestellt ob derjenige Kraftfahrzeug führen kann. Sprich eine Mountain wird hier sicher auch verlangt werden. So kann aus dem Entzug von 3 Monaten auch schnell mehr werden.
mich habe damals 9 Monate gebraucht und war nicht 150 km/h zu schnell bzw. sollte nur einen Monat meinen Führerschein abgeben
Ich Frage mich ernsthaft in welcher geschlossenen Ortschaft man überhaupt 200 km/h schafft.... Also zumindest bei mir im Ort auf der Umgehungsstraße, wäre das höchstens mit einem Hypercar realisierbar.....
Ich glaube es Dir daher erstmal nicht.
Und sollte es doch so sein als Fahranfänger, ist der Führerschein ganz sicher weg.
Ich habe bei mir genug Ortschaften auf der Ecke in denen das sogar mit kleinen Wagen möglich ist solange diese auch 200 laufen.
und Autos mit 200 bis 300 ps bekommt man heute auch als 18 jähriger schon für kleines Geld und mit der Leistung muss man nicht von Hamburg bis nach München fahren um auf 200 zu kommen da bin ich dann sehr schnell.
Also ein Freund von mir ist mal in halle saale oben auf der Hochstrasse der Magistrale die ist ziemlich lang auf 180 km/h beschleunigt gefahren. Motorrad geht ,wahrscheinlich noch über 200 aber mit dem Auto Das müsste schon des nachts' oder Sonntagmorgen unterwegs sein , und wie das fahrzeug motorisiert ist.
- 1600 € Bußgeld
- 2 Punkte
- 3 Monate Fahrverbot
- Probezeitverlängerung um 2 Jahre
- Aufbauseminar
- Ermittlungsverfahren wegen § 315d StGB (Verbotene Kraftfahrzeugrennen)
- evtl. Entzug der Fahrerlaubnis
Da passiert nichts weiter...
Vielleicht eine freundliche Ermahnung, nächstes mal nur 150 zu fahren.
Schon witzig das sowas nur Bekannten passiert.
Wahrscheinlich zu schüchtern um selber zu fragen. Also ich würde nicht wollen das meine Freunde meine Probleme in der Welt rumtratschen.
Echt krass, dass sowas nicht als Straftat gewertet wird. Drei Monate finde ich da nicht verhältnismäßig.