Glaubt ihr das die Mehrheit gut Autofahren kann?
Ich bin zu jung zum selber fahren aber wenn ich mitfahre finde ich es heftig wie die Leute oft fahren. Kein Abstand und kein Blinken, immer am Handy und von der Autobahn reden wir gar nicht 🥲
10 Stimmen
8 Antworten
Können schon, wenn es um das Beherrschen des Wagens unter normalen Umständen geht und auch bei den meisten Verkehrsregeln.
Bei schwierigen Situationen wirds schon bei vielen heikel.
Und bei Verkehrsregeln wollen einfach zu viele nicht, was sie in der Fahrschule gelernt haben. Obwohl die Masse das durchaus praktiziert, fallen die wenigen Ausreißer dann eben sehr auf.
So auch meine Erlebnisse und die der Versicherungen, die auch dieses Jahr mit den Beiträgen nicht auskommen.
Puh schwere Frage...
Ich bin alles andere als ein perfekter Fahrer, blinke nur wenn ich es für notwendig erachte statt wenn es vorgeschrieben ist, halte mich so in Maßen an die Tempo-"empfehlungen" oder überhole unnötig auf der Landstraße, weil ich Spaß dran habe.
Aber es gibt auch sehr viele Situationen wo ich ganz klar sagen muss wow, was läuft bei dir gerade im Kopf schief, das du sowas zusammenfährst?
Weil auch wenn ich kein idealer "Regelbeachter" bin, versuche ich trotzdem immer mit gegenseitiger Rück und Voraussicht zu fahren, was offenbar vielen fehlt.
LG
Die Frage ist: Wie definiert man "gut Autofahren können"? Da gibt es mit Sicherheit ganz unterschiedliche Meinungen.
Meine 88-jährige Großmutter meint auch, dass sie sehr gut Auto fährt. Ja, sie bekommt keine Strafzettel, baut keine Unfälle. Aber ihre Reaktion ist halt nicht mehr mit der eines 20-jährigen zu vergleichen, weshalb sie dann halt sehr langsam und bedächtig fährt, beim Abbiegen fast oder ganz anhält usw.. Die meisten würden das sehr wahrscheinlich nicht als "gut" bezeichnen, eher als Schleichen bzw. Verkehrsbehinderung.
Andere fahren sehr flüssig im Verkehr, aber hier und da schneller als erlaubt. Ist das dann gut?
Bis auf einen selbst natürlich.