Das hört sich wirr, beide haben keinen Berater, der gefragt werden kann.

Da wird beim einem Verein alles mögliche abgeschlossen, weil die so toll und so teuer sind, und es ist komplett egal. Dann möge es auch jetzt so sein.

Jeder Vertrag hat eine Laufzeit und kann zu deren Ablauf gekündigt werden.

Zwei PH sind meist nicht nötig, die ältere hat ältere Rechte, die jüngere wird beendet, ganz ohne Kündigung.

Wird ein Haushalt aufgelöst, kann die Hausrat dafür mit dem Umzug beendet werden, ganz ohne Kündigung.

Viel Glück.

...zur Antwort

Da kann aber etwas nicht stimmen, die Schule befreit, sonst keiner, von der aktiven Teilnahme, die passive Teilnahme wird auch bei uns nicht befreit.

Meist können die Kinder trotz der Krankheit alleine Frühstücken und auch schon alleine die Zähne putzen, dann können sie auch zuschauen und müssen keine Fehlstunden buchen.

...zur Antwort

So lange die Kriegsverbrecher und Kindermörder aus Moskau sich die Frauen nehmen ohne zu fragen und deren Kühlschränke, Kinder und co gen Moskau verschleppen, stellt sich eine Frage nach einem Lohn nicht.

Ich kenne auch keinen Spediteur, der kostenfrei arbeiten kann.

...zur Antwort

Eine Versicherung macht das, was die Vertragsparteien vereinbaren, und bei einem Schaden gibt es manchmal auch eben die M, ist gar nicht so selten.

Dann muss eben bei einem Neuabschluss ein anderer VN her mit besserer SF-Klasse, wenn denn schon gezockt wird.

Wurde sich hier verzockt.

...zur Antwort
Wahr

Viele können dann an der Uni nichtmal die Hörsäle finden und einen Antrag auf Stipendium und so schon gar nicht ausfüllen.

Die Asta wird von vielen Unis gesponsert, damit die helfen, weil die Eltern nicht da sind.

...zur Antwort

Weil auch die Politik aus Kostengründen dies für nötig hält.

Und gleich behandelt werden alle so, wie sie dafür bezahlen.

Nur die kostenfreie Familienversicherung, die es für einige gibt, bezahlt nichts, warum eigentlich.

...zur Antwort
Nein

Weder mit dem Land, noch mit dem Volk. Und wenn ich sehe, wie sich einige Russen auch hier aufführen, schon gar nicht.

Klauen Kühlschränke und Geschirrspüler anstatt sich welche zu kaufen, ermorden Kinder und Alte, klauen friedliche Länderregionen, vergewaltigen Frauen, bomben Krankenhäuser und Altenheime zusammen, ermorden Kriegsgefangene.

Klauen Getreide und verkaufen es teuer.

...zur Antwort

Nein, natürlich nicht, keine Lehrkraft darf etwas dürfen, die haben immer nur zu müssen, so jedenfalls die Eltern hier bei uns.

Zudem hindern die keinen, pünktlich da zu sein.

...zur Antwort

Nicht so ganz, es gibt mindestens einen Strafbefehl, also kann es mindestens ein Urteil nicht geben.

...zur Antwort
Kontopfändung und hohe Rechnung wegen Gewerbe/Zoll?

Hallo, ich benötige dringend Hilfe.

Ich habe Ende 2021 mit 19 Jahren ein Kleingewerbe angemeldet, das ich nie genutzt habe. Im Jahr 2022 erhielt ich eine Rechnung von der BG Verkehr über etwa 500 € für eine Versicherung, von der ich nicht wusste, wofür sie ist. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten konnte ich in der Zeit viele Rechnungen nicht bezahlen, was zu einem Brief vom Zoll führte, den ich schließlich bezahlt , um Probleme zu vermeiden.

Trotz wöchentlicher Anfragen bei der BG Verkehr erhielt ich nur allgemeine Informationen zum Unternehmen von BG Verkehr. 2023 bekam ich einen weiteren Brief vom Zoll mit einer Rechnung über 1.400 €. Ein Zollbeamter erklärte mir, dass dies mit meinem Gewerbe zusammenhängen könnte, und riet mir, mich darum zu kümmern es abzumelden. Ich kontaktierte die Stadtverwaltung, erhielt jedoch keine hilfreichen Informationen. Das Finanzamt wollte wissen, wie viel ich mit meinem Gewerbe verdiene, und riet mir, es abzumelden. Ich vereinbarte eine Ratenzahlung von 50 € pro Monat mit dem Zollbeamten, habe aber seitdem nie wieder was von ihm gehört oder Post bekommen.

Jetzt wurde mir von meinem Arbeitgeber mitgeteilt, dass mein Konto ab nächsten Monat wegen einer Pfändung durch den Zoll mit einer Rechnung von 1.400 € gepfändet wird. Zudem erhielt ich einen neuen Brief von der BG Verkehr über insgesamt 2.100 €, einschließlich der versäumten 1.400 € und einer neuen Forderung von 700 € für das kommende Jahr die ich innerhalb zwei Wochen zahlen soll.

Kann mir jemand vielleicht Helfen und sagen wo ich am Besten anfangen soll, ob man die Pfändung irgendwie aufhalten kann oder sonstigen Tipps in meiner Situation?

...zum Beitrag

Die Berufsgenossenschaft verlangt den verfügten Beitrag, und den werden die sich auch holen.

Ich denke, die vorgeschlagenen Raten wurden nicht bezahlt, deshalb kommt jetzt die Pfändung.

...zur Antwort

ABE ist Pflicht, da muss dann eine Zweitschrift besorgt werden, die andere Bescheinigung gibt es noch nicht soooo lange und wird es deshalb für Dein Oldie auch nicht geben

Allzeit gute Fahrt.

...zur Antwort