Verstehe auch ich nicht, die Teile bestellt doch mein Karosseriebauer und die Versicherung bezahlt.

...zur Antwort

Da kann aber etwas nicht stimmen, einen Reifen absperren geht doch gar nicht, wie auch.

Wenn das Rad in Gebrauch ist, ist es allenfalls zu sichern, keiner muss da etwas absperren.

...zur Antwort

Check 24 ist ein Makler und der benötigt Geld, Kundengeld, für seine täglichen Fernsehsendungen.

Jede Karte benötigt ja auch ein Konto, da kann also nichts geschummelt werden.

Du solltest ihn fragen, wenn Du ihn Dir leisten möchtest.

...zur Antwort

Natürlich, komplett andere Sparte, anderer Stundenlohn auch meist.

Ich lese, Zitat:

Fährt ein Mitarbeiter direkt zur Baustelle, muss die Fahrzeit nicht vergütet werden. Wenn Mitarbeiter zunächst im Betrieb Material aufladen, gilt die Fahrzeit als Arbeitszeit und muss bezahlt werden.

Bei gemeinsamer Fahrt ab einem Sammelpunkt wird nur die Zeit des Fahrers vergütet.

...zur Antwort

Wo haste das denn her, keiner bezahlt Grundsteuer fürs Wohnen, die kassiert doch das Rathaus, die Miete fürs Wohnen kassiert der Vermieter.

Und 40% bezahlt auch nur der, der entsprechend bekommt, ich habe keine zu bezahlen, bin in den Freibeträgen dank der Verluste.

...zur Antwort

Das Elterngeld soll zwar steuerfrei sein, es wirkt sich aber auf den Steuersatz aus, vielen droht deshalb eine heftige Nachzahlung, lese ich erst gestern wieder in der Zeitung.

...zur Antwort

Wiederbekommen kann er nur das, was vorher auch bezahlt wurde.

Alle Kosten und Lasten sowie alle Einnahmen gehören in die Steuer und andere Einkommen werden auch berücksichtigt.

Verluste aus dem Bereich Vermietung können sich also positiv auswirken.

...zur Antwort

Wenn denn alle Fahrer unter 23 sind ist doch die EKR günstiger, sind alle Fahrer über 23, ist die ZFR über die Eltern besser.

...zur Antwort

Ja, aber nur dann, wenn ein meist üppigeres Stipendium abglehnt wurde.

Die Rückzahlung bei BAföG ist gedeckelt auf 10.000 EUR lese auch ich, ein Stipendium ist meist komplett geschenkt.

...zur Antwort