Bafög sinnvoll?
Hi ich werde studieren und lebe bei meinen Eltern. Sparen wir uns die ganzen Fragen um deren Einkommen, laut Bafög Rechner habe ich Anspruch auf ungefähr 500€ monatlich. Die Hälfte ist ja Darlehen, das muss zurückgezahlt werden.
Ist es möglich, 250€ monatlich einfach zur Seite zu legen und dann nach Studienabschluss zurückzuzahlen? Oder muss man unbedingt die 500€ monatlich verbrauchen? Ich könnte auch mit 250€ monatlich gut auskommen und wenn ich die anderen 250€ zur Seite lege, müsste ich dann nicht jahrelang das Darlehen tilgen sondern könnte das sofort machen... Also bekäme ich quasi monatlich 250€ geschenkt? Ist dieser Gedankenweg sinnvoll oder gibt es da einen Haken?
Und dürfte ich nebenbei einen Minijob haben?
3 Antworten
Klar, deine Überlegung ist echt gut.
Du kriegst monatlich 500 € BAföG, davon sind 250 € geschenkt (die musst du nie zurückzahlen) und 250 € sind ein zinsloses Darlehen. Wenn du die 250 € Darlehen jeden Monat sparst, kannst du die Rückzahlung nach dem Studium auf einmal machen. Das Coole: Du musst maximal 10.010 € zurückzahlen, egal wie viel Darlehen du bekommen hast. Wenn du die Summe früher komplett zurückzahlst, gibt's sogar Rabatt – du kriegst also tatsächlich einen Teil der 250 € indirekt "geschenkt", weil du weniger zurückzahlen
Ja,und du darfst nebenbei einen Minijob machen. Bis zu einem Verdienst von 520 € im Monat (im Jahresdurchschnitt) hat das keine Auswirkungen auf dein BAföG.
Lg:)
kannst du machen - sie fordern kein beleg.
Und ja, n Nebenjob ist auch mitdrin, sofern er die Minijob grenze nicht überschreitet.
Und Bafög... bis du das bekommst: rechne erstmal drei Monate ohne Geld. Hinzu kommt: viele müssen noch Einsprüche erheben, weil es falsch berechnet ist. Ich würde an deiner stelle also nicht fest direkt mit dem Geld rechnen.
Meistens gibt es noch Tilgungsformen, wo dir Geld erlassen wird, wenn du viel auf ein Mal zurück zahlst.
Ja, aber nur dann, wenn ein meist üppigeres Stipendium abglehnt wurde.
Die Rückzahlung bei BAföG ist gedeckelt auf 10.000 EUR lese auch ich, ein Stipendium ist meist komplett geschenkt.