Spanngurte nach entladen auf Ladefläche liegen lassen?

9 Antworten

Es geht mir dabei nicht darum ob es sicher ist oder nicht sondern ob die Polizei das bemängeln würde.

Du setzt seltsame Prioritäten. Also dass du ein mahnendes Wort von einem Polizisten schlimmer findest, als die Möglichkeit jemanden zu verletzen oder Schäden zu verursachen.

Aber natürlich würde es die Polizei bemängeln, wenn es unsicher wäre. Sprich, wenn die Gurte so lose auf der Ladefläche herumfliegen würden, dass sie in Kurven, Bodenwellen oder bei heftigen Fahrmanövern (Vollbremsung, Ausweichmanöver...) herunterfallen könnten. Es ist also sowieso dasselbe Interesse, das dahinter steht. Wenn dir selbst die Sicherheit scheißegal ist, brauchts halt die Polizei die dich dran erinnert.


Bittonic 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 15:14

Ich bin kein Fahrer der besagten Fahrzeuge sondern beladen sie. Die Fahrer kommen aber ständig mit Gurten zurück die einfach auf die Ladefläche geschmissen werden bzw. Erst garnicht ausgehängt einseitig. 2 davon haben die Module erst gerade neu gemacht und behaupten sie müssten die Gurte bei der Fahrt nicht sichern. Deswegen die Frage.

Hallo

die Gurte muss man entweder verstauen oder man spannt die einfach Stramm. Siehe aktuelle UVV der jeweiligen Berufsgenossenschaften. Lose rumliegende Spanngurte sind ungesichterte Ladung.

Die UVV hat auch was mit Sorgfaltspflicht bei Anlasch/Anschlagmitteln und jährlicher Prüfung nach ISO 9001. Verantwortlich ist am Ende immer der Fahrer

Es gibt Gegenden da werden Spanngurte von der Ladefläche geklaut selbst wenn damit Ladung verlascht wurde. Speziel frische/neuwertige (die landen dann auf epay)

Wenn die Polzei was sucht sind die Spanngurte halt "verschlissen" oder zu "Alt"

Die Ladung muß so verstaut sein, daß von ihr keine Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer ausgehen kann. Wenn die Polizei bei einer Kontrolle der Meinung ist, daß die Spanngurte nicht richtig verstaut sind, zahlst Du ein Bußgeld wegen Verstoß gegen die Ladungssicherungspflicht, der Preis für deine Faulheit und Ignoranz.

Wenn sichergestellt ist, dass sie nicht nach außen schlagen oder wegfliegen, darf man das. Sie sind dann Ladung und sollten mit Spanngurten gesichert werden :-)


Hondamann651  15.07.2025, 14:32

Der war gut. Dann werden lose unbenutzte Spanngurte mit Spanngurten gesichert.
Aber schon korrekt.😏

Ich würde das nicht tun, denn sie müssen so verstaut sein, dass davon keine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer ausgeht und ich hätte Angst, dass sie mir beim nächsten Beladen fehlen würden.