Sollten Parkscheine in den Städten abgeschafft werden?
Parkscheinautomaten kosten Geld für die Stadt von der Anschaffung bis Wartung. Parkscheinautomaten werden mutwillig beschädigt. Mitarbeiter müssen bezahlt werden um Parkscheinautomaten zu kontrollieren und zu entleeren und mit Papierrollen zu füllen. Da bleibt vom Gewinn der Parkscheine nicht viel übrig.
Ist es viel günstiger für die Stadt wenn sie die Autofahrer verpflichtet nur Parkscheibe auf ihren Autos zu legen? Die Zeit auf Parkscheibe kann überschritten werden oder die Parkscheibe kann falsch eingestellt werden, damit verdient die Stadt durch Verwarngelder viel mehr Geld als mit Parkscheine.
Eine Stadt macht das vor. Siehe Link: https://www.merkur.de/welt/geld-deutsche-stadt-schafft-parkgebuehren-ab-parkscheibe-parkautomat-auto-parken-zr-93054275.html
16 Stimmen
7 Antworten
In meiner Kleinstadt schon seit Jahren so. Parkscheibe in die Scheibe und bis zu 3 Stunden kostenlos parken. Wer die Scheibe vergisst, löhnt 15€
Hallo,
viele Kommunen nutzen die Parkgebühren in Innenstädten nicht vorrangig, um Geld einzunehmen, sondern um die Innenstädte für Autofahrer unattraktiver zu machen. Ziel ist oft, die Fahrzeuge aus den Innenstädten fernzuhalten und die Menschen zum Umstieg auf alternative Verkehrsmittel zu bewegen. Wie gut das tatsächlich funktioniert, ist ein anderes Thema.
Per App bezahlen. Gibt es schon in einigen Städten.
Guten Tag,
Die Lösung ist ganz einfach:
Nur noch digitales Handyparken über eine App. Fertig. Keine Parkscheinautomaten mehr nötig. Kein Kleingeld nötig. Die Kommune bekommt trotzdem ihr Geld. Das ist übrigens im Ausland Gang und Gebe (z.B. in Dänemark), dort ist nur ein Schild mit Handyparken, Easypark-App-Sympol, Parkzonencode, blaue Parkflächen, Fertig.
Beste Grüße
Mitarbeiter müssen bezahlt werden um Parkscheinautomaten zu kontrollieren und zu entleeren und mit Papierrollen zu füllen. Da bleibt vom Gewinn der Parkscheine nicht viel übrig.
Nope. Bussgelder zu verteilen und einzutreiben ist mindestens genauso aufwändig.
In Tourigebieten steigt man immer mehr auf online Bezahlung um, das ist für alle(sofern man ein Smartphone hat) das einfachste. Theoretisch.