Ist die DB soweit ferngesteuerte Züge fahren zu lassen, um dem Personalmangel entgegenzuwirken?
18 Stimmen
5 Antworten
Nein. Ein Personalmangel, sofern vorhanden, besteht auch nicht vordergründig im Bereich Triebfahrzeugführer.
Je nach Bereich und Ort ist man sogar mittlerweile ganz okay aufgestellt
Technisch möglich wäre es schon.
Es hat halt nur keiner die 800 Milliarden Euro, die man für die Umstellung bräuchte, im Sparschwein stecken.
Wenn sie denn von den Ländern den Auftrag bekommt, wird sie es können, wie z.B. auch Hamburg es ja schon gestestet hat und seit 2022 praktiziert.
Ferngesteuert schon mal gar nicht. Wenn dann kommt es zum autonomen Fahren (ATO). Hierfür müssten dann aber auch erstmal alle Fahrzeuge ausgerüstet werden, und das ist auch nur der erste Teil. Natürlich müssten die Strecken dann auch noch entsprechend ausgerüstet werden. Beim aktuellen Stand der deutschen Eisenbahninfrastruktur ist das wunschdenken.
Vereinzelnt wie in Hamburg, vielleicht. Großflächig in der absehbaren Zukunft nicht.