Darf man auf der Autobahn mit 80 kmh fahren um Benzin zu sparen?


06.10.2024, 18:32

PS. Ich bin dafür nicht nur ganz rechts gefahren, sondern habe mich auch ganz rechts an der durchgehend weißen Linie gehalten, damit die anderen das Überholen leichter hätten!

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja das darf man, solange man sich rechts hält.

Allerdings behindert man die LKW, die dadurch zu Überholmanövern genötigt werden.

Zudem ist die Kraftstoffersparnis bei Benziner-PKW gering, weil deren Motor bei solch geringem Tempo mit halb geschlossener Drosselklappe betrieben wird, was innere Strömungswiderstände hervorruft, genannt Drosselverlust:

https://www.energie-lexikon.info/drosselverluste.html

Drosselverluste bei Benzinmotoren

Drosselverluste treten im Teillastbetrieb bei Benzinmotoren auf, nicht jedoch bei Dieselmotoren.

Die Leistung eines Ottomotors (z. B. für den Betrieb mit BenzinFlüssiggas oder Erdgas) wird gewöhnlich dadurch an den jeweiligen Leistungsbedarf angepasst, dass mithilfe einer Drosselklappe die Menge des angesaugten Kraftstoff-Luft-Gemischs reduziert wird. Dadurch entsteht aber im Ansaugtakt eine Bremswirkung auf den Zylinder. Dies ist einer der wesentlichsten Gründe dafür, dass der Wirkungsgrad eines Ottomotors im Teillastbetrieb deutlich geringer sein kann als im Volllastbetrieb. Am größten ist diese Art von Verlust, wenn ein Motor mit hoher Drehzahl und fast geschlossener Drosselklappe betrieben wird. Bei Dieselmotoren tritt dieser Effekt wohlgemerkt nicht auf; ein solcher Motor darf immer beliebig viel Luft ansaugen, da er auch mit einem größeren Verbrennungsluftverhältnis betrieben werden kann.


eddyundtabi 
Beitragsersteller
 23.10.2024, 16:37

Vielen Dank. Also soll ich ganz normal 100 fahren?...

Und warum hast du so ein Profilbild ;)

klar, darf man. du solltest aber dann so weit rechts wie möglich fahren. sonst kann das zu gefährlichen Situationen führen, in dem du den Verkehr hinter dir behinderst und zu gefährlichen Aktionen zwingst.


eddyundtabi 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:33

PS. Ich bin dafür nicht nur ganz rechts gefahren, sondern habe mich auch ganz rechts an der durchgehend weißen Linie gehalten, damit die anderen das Überholen leichter hätten!

Missy274  06.10.2024, 18:34
@eddyundtabi

dann ist alles top. ich hab es leider mehr als ein Mal erlebt, dass Menschen mit 80 auf der Mittelspur gefahren sind. Das ist irre gefährlich. Dadurch können sogar Unfälle entstehen, weil man mit dieser Geschwindigkeit nicht auf der mittleren Spur rechnet.

eddyundtabi 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 18:42
@Missy274

das sind ja völlige Dummköpfe....🤬🤬🤬🤬

Missy274  06.10.2024, 18:45
@eddyundtabi

stimme ich dir völlig überein. ich sag mal so: solang mich einer nicht behindert im verkehr, ist es mir egal, wie schnell er fährt. Am Donnerstag ist bspw einer mit 30 in max 70 gefahren... Da war nix vor ihm, was diese Fahrweise rechtfertigen könnte

Rechtlich spricht nichts dagegen.

Du wirst aber keinen Spass haben oder immer mal wieder gefährliche Situationen erleben, bzw verursachen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es ist erlaubt, aber du solltest darauf achten, das du kein Verkehrshinderniss wirst. Wenn du eine Strecke fährst, wo momentan eben jeder schneller fährt, nötigst du viele zum überholen. Sogar LKW. Die sollen zwar 80 fahren, aber meistens fahren die ja doch so 90 - 100. Man kann zwar bei dem Tempo zwischen den LKW "mitschwimmen" aber dabei würde ich mich nicht wohlfühlen. Als PKW bist du platt wie ein Pfannkuchen, wenn so einer mal das bremsen vergisst. Man kann auch Sprit sparen, wenn man in der Windschleppe der LKW mitfährt, aber unterschreitet dann meistens den vernünftigen Mindestabstand. Ist also verboten. In Zukunft wird das mit elektronisch geregelten Kolonnen aber gehen.


eddyundtabi 
Beitragsersteller
 06.10.2024, 22:21

Danke!!! Interessant und informativ.

elektronisch geregelten Kolonnen ?
?
Tutmosis  06.10.2024, 22:36
@eddyundtabi

Ja, wenn sich die selbstfahrenden Autos (und LKW) durchsetzen, kann man Autos zu Kolonnen zusammenschalten und mit sehr geringem Abstand fahren lassen. So kann man Energie und Nerven sparen. Man kann sich dann einer Kolonne anschließen und einfach fahren lassen. Das wird kommen.

Verboten ist es nicht. Nur wenn durch deinem Verhalten ein Unfall provoziert wird ist Benzinsparen keine plausible Ausrede. Eine Teilschuld ist dir dann sicher. Passe dich der Geschwindigkeit der LKWs an und alles ist gut.