Nein

Es ist der Stoff, aus den Legenden entstehen.

Es ist nicht das Problem der Partei. Es ist das Problem der 75% die sie nicht wählen.

Sind sie so verzweifelt, daß sie nichts entgegenzusetzen haben?

Es ist Angst und die Unfähigkeit der eigenen Politik wenn man diesen Weg gehen möchte.

...zur Antwort

Als Elektroniker solltest du die Grundlagen der Elektrik und der Elektrotechnik kennen.

Der Weg führt zum Sicherungsschrank und deren Verdrahtung. Der Farbcode der Kabel ist im Altbau uninteressant. Es wurde verwendet was da war.

Wenn es Funktioniert, ist doch gut.

Aber der Grund für die komischen Meßergebnisse liegen Tiefer.

Im Bestandsbau gibt es nicht immer Umrüstpflichten. 110V auf der Ader stammt noch aus der "Gründerzeit". Es ist ein funktionsfähiger Kompromis verdrahtet worden.

Ist eine Grauzone. Nicht verboten aber auch nicht sinnvoll und sicher

Ein Elektromeister soll sich die gesamte Installation ansehen und auf Vordermann bringen.

...zur Antwort
Kann Putins neue „Oreschnik“-Rakete wirklich Trumps Atom-U-Boote treffen?

Ich habe mich mal etwas tiefer in die Materie eingelesen, nachdem Medwedew (mal wieder) mit einem nuklearen Gegenschlag gedroht hat diesmal angeblich gegen Trumps Atom-U-Boote, die laut Berichten in Richtung Russland verlegt wurden.

Die Rakete, die dabei genannt wurde, ist die neue russische Hyperschallrakete „Oreschnik“, deren Serienproduktion gerade angelaufen ist. Laut Putin soll sie bis Ende des Jahres in Belarus stationiert werden. Ich habe mir die technischen Daten und Einsatzszenarien angeschaut und bin ehrlich gesagt ziemlich skeptisch, was die Drohung angeht.

Hier ist was die Medien euch nicht sagen:

Die „Oreschnik“ ist eine hyperschallschnelle strategische Rakete, vermutlich mit nuklearer Sprengkraft. Sie ist für stationäre Ziele wie Kommandostrukturen, Silos oder Großstädte konzipiert. Sie fliegt mit extremer Geschwindigkeit (vermutlich Mach 8–10) durch die Atmosphäre nicht unter Wasser. Es gibt keine Hinweise, dass sie über Sensorik oder Zielerfassungssysteme verfügt, die ein bewegliches U-Boot im Ozean orten und treffen könnten.

Deshalb denke ich das es unmöglich ist das er es gegen U-boote nutzt...

- Atom-U-Boote sind extrem schwer zu orten, besonders die der USA.

- Selbst wenn man die ungefähre Position kennt, ist ein Treffer mit einer strategischen Rakete praktisch unmöglich.

- Für U-Boote nutzt man Torpedos, Anti-Schiff-Raketen oder spezialisierte Sonar-gestützte Systeme nicht Hyperschallraketen, die durch die Atmosphäre fliegen.

Die Drohung wirkt eher wie ein politisches Muskelspiel das die linken Medien aufblasen. ls keine realistische militärische Option. Entweder Medwedew hat sich vertan, oder es war bewusst übertrieben formuliert, um Stärke zu demonstrieren.

...zum Beitrag

Es ist doch hinlänglich bekannt, das nirgends soviel gelogen wird, wie im Krieg. Es ist nur heiße Luft auf beiden Seiten.

Sandkasten-Klopfereien gekränkter Eitelkeiten.

Jeder stellt seine beste Waffe zur Drohung zur Schau. Ob sie dafür geeignet ist oder nicht spielt keine Rolle.

...zur Antwort

Das ist systematischer Völkermord von Israel.

Alle Länder, die sich in den 1930er Jahren geweigert haben Juden aufzunehmen ( z.B. USA, Frankreich, England) machen sich mitschuldig an diesem Genozid. Durch ihre Verweigerung ist überhaupt der Staat Israel erst entstanden.

...zur Antwort

Es gibt bei uns die Meinungsfreiheit.

Beleidigungen sind Strafbar und ist Provokation pur.

Wer diese Wortmeldungen, unabhängig von deren Aussage, nicht hören kann oder tolerieren möchte ist für die Folgen selbst verantwortlich.

Lautstarke Kommentare oder gar Handgreiflichkeiten heizen nur weiter an.

...zur Antwort

Nach dem Einschalten der Zündung läuft die Benzinpumpe an und baut Druck auf.

Das Geräusch kann die Pumpe sein. Lagerschaden, Undichtigkeit und baut keinen Druck auf - deshalb schaltet sie auch nicht ab.

Nachdem unter dem Auto alles trocken ist tippe ich auf einen Lagerschaden der Benzinpumpe.

...zur Antwort

Die Fernlichtleiste braucht eine ABE oder eine EU Zulassung.

Schaltungsmäßig nur parallel mit serienmäßigem Fernlicht möglich. Keine Zwischen-oder Extraschalter.

...zur Antwort