Autobahn – die neusten Beiträge

Angst vor dem Autofahren?

Hallo, ich bin 17 & habe jetzt seit etwas über einem Monat meinen Führerschein.

Besonders in den Fahrstunden hat mir Autofahren immer richtig Spaß gemacht, was aber auch daran lag, dass mein Fahrlehrer und ich uns sehr gut verstanden haben und es immer witzig war. Trotzdem war ich auch da oft gestresst, aber es ging eigentlich.

Jetzt fahre ich halt immer mit meinen Eltern & bei mir in der Stadt habe ich auch kaum Angst oder Nervosität, weil ich die meisten Wege halt kenne und weiß worauf ich achten muss etc.

Aber sobald es darum geht über die Autobahn zu fahren wenn viel Verkehr ist oder in eine andere Stadt zu fahren wo ich mich nicht auskenne werde ich so nervös und würde am liebsten gar nicht fahren, aber meine Eltern wollen immer dass ich so viel wie möglich fahre..was ja auch eigentlich gut und sinnvoll ist.

Was mich dabei am meisten nervt/stresst ist dass ich eben auch manchmal noch Fehler mache & darüber zerbreche ich mir dann immer den Kopf und denke ich hätte meinen Führerschein gar nicht erst bekommen sollen.

Was kann ich tun? Ich habe wirklich vor jeder Fahrt Angst, dass ich einen Unfall baue. Meine Eltern sagen ich fahre gut und ich weiß ja auch dass es normal ist & man Erfahrung sammeln muss aber wie soll ich mit der Angst umgehen? Es nervt nämlich total weil es mir eigentlich so viel Spaß gemacht hat in der Fahrschule.

Danke im Voraus :)

Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Angst vor Autobahnfahrt?

Hallo, ich bin zurzeit dabei meine Praxisstunden in der Fahrschule abzuarbeiten. Ich bin bereits schon für eine Prüfung angemeldet und warte nur noch auf einen Termin. Ich bin wirklich sehr sicher was das Auto fahren angeht, außer auf der Autobahn…

Ich habe wirklich unfassbare Angst vor der Autobahn. Erstmal habe ich bei rauffahren Angst, dass ich es nicht schaffe bis zum Ende des Beschleunigungsstreifens auf die Autobahn zu kommen.Was muss ich wann in welcher Situation tun? Ich bin immer so überfordert weil alles so schnell gehen muss aber gleichzeitig muss ich mir Zeit nehmen genau auf alles zu achten und mache ich nur einen kleinen Fehler könnte ich mich und andere in große Gefahr begeben… das selbe beim normalen Spurwechsel. Mein größtes Problem ist meine Fahrlehrerin. Sie stresst mich total und scheißt mich immer an sobald ich etwas falsch mache. Selbst wenn ich etwas richtig mache aber es ihr nicht schnell genug geht. Ich hatte Vorgestern eine Fahrstunde und wir haben nur Autobahn geübt, und durch die Angst, den Anschiss und die Nervosität habe ich alles falsch gemacht was Ich hätte falsch machen können… in 4 Stunden habe ich wieder eine Fahrstunde und sie hatte schon gesagt dass wir definitiv nur Autobahn üben werden und mir ist kotzübel wenn ich daran denke… die Prüfung rückt immer näher und meine Angst wächst auch über mehr… Fahrschule wechseln bringt jetzt auf die letzten paar Meter ja aber auch nichts mehr… hat jemand vielleicht Tipps wie ich meine Angst überwinden kann?

Danke und Liebe Grüße!

Auto, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Schwächere Verkehrsteilnehmer, überholen, Autobahnen, Stadtverkehr

Da es ja aktuell regelmäßig thematisiert wird, dass der Radfahrer der schwächere Verkehrsteilnehmer ist, würde ich gerne mal mit euch Meinungen und Erfahrungen austauschen, wo der PKW der schwächere Verkehrsteilnehmer ist...

Das bezieht sich auf LKW auf Autobahnen, die blinken und sofort zum Überholvorgang ansetzen und damit den nachfolgenden Verkehr gefährden können und Busse, die Stadtverkehr dasselbe tun.

Ich würde auch gerne eure Meinung hören, wenn es sich um eine 3-spurige Autobahn ohne Geschwindigkeitsbegrenzung handelt, wo ganz rechts ein Fahrzeug mit 80 fährt, in der Mitte mit z.B. 95 überholt wird und von der Mittelspur ein Fahrzeug mit 110-120 auf der linken Spur zügig zurückzieht, man bei 130-140 schon abrupt abbremsen muss und jeder km/h mehr eine höhere Gefahr darstellt, sich selbst oder den nachfolgenden Verkehr zu gefährden.

Richtgeschwindigkeit ist 130 , das heisst doch, dass man in der Linken Spur minimum diese 130 fahren können sollte, wenn kein Stau ist, oder?

Ebenso im Stadtverkehr, wo meist 50 erlaubt ist, und Fahrräder (keine EBikes) so um die 15 km/h schnell sind, ist es dann nicht Blödsinn, die Fahrradwege so zu konzipieren, dass man als Autofahrer lediglich 1,5 Fahrspuren für das eine und das entgegenkommende KFZ zur Verfügung hat und es streckenweise nur möglich ist, ein Fahrrad mit dem richtigen Abstand zu überholen, wenn kein Gegenverkehr ist?

Mir persönlich ist auf der kürzlich Autobahnfahrt vom hohen Norden, ins Tiefe Bayern aufgefallen, dass man extrem aufpassen muss, weil Fahrer beim überholen einfach die Spur wechseln. Ich habe noch gelernt: Spiegel, blinken, schulterblick und dann die Spur wechseln

Verkehrsrecht, Autobahn, Straßenverkehr, Geschwindigkeitsbegrenzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autobahn