Kein Temposchild nach Autobahnauffahrt?

4 Antworten

Guten Tag,

ich habe dieses Phänomen selten auch gesehen ... und habe mir oft dieselbe Frage gestellt.

Letztlich tut sich die Frage auf, ob nicht eventuell innerhalb der Auffahrt ein Schild steht (was extrem unwahrscheinlich ist, aber am Kreuz Breitscheid ist das z.B. so mit Tempo 100).

Ansonsten würde ich sagen, dass bei einer Autobahnauffahrt, an der das Schild mit erlaubter Höchstgeschwindigkeit 130 nicht wiederholt wird, genau das für den auffahrenden Autofahrer bedeutet: dass es keine vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit gibt. Für Dich wiederum würde das bedeuten, dass Du dann auch schneller fahren dürftest. Ich empfehle Dir, aber mal auf dieser Auffahrt aufzufahren und zu gucken, ob da wirklich kein Schild auf der Kurve der Auffahrt ist. Und merke Dir im Zweifel den Namen der Auffahrt, falls Du doch in eine mobile Radarfalle tappst.

Beste Grüße

Ich habe mal in der Fahrschule gelernt das eine Begrenzung entweder aufgehoben wird oder sie an der nächsten Straßenein- oder Ausfahrt endet, d.h. wenn nach einer Autobahneinfahrt keine Beschränkung steht ist sie somit aufgehoben sonst würde da ein weiteres Schild mit der Begrenzung stehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Richtig. Wenn der Auffahrende kein Verkehrszeichen sieht, das eine Geschwindigkeitsbeschränkung anordnet (weil kein Schild vorhanden ist), dann kann er das nicht wissen. Da hat man gute Chancen herauszukommen, wenn man dort geblitzt wird.

Könnte daran liegen, dass es bei deutschen Autobahnen an einigen Stellen keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt