Wie werde ich ein Guter Autofahrer?
Hey Leute ich habe am Dienstag meine Fahrprüfung Bestanden und fahre seid 2 tagen Auto. Meine frage ist wie lange es dauern wird bis ich mich daran gewöhne alleine zu fahren weil ich kann nicht ma seitlich oder rückwärts parken die fahrschulautos haben kamera sensoren aber mein auto nicht habe ein golf 5 der ist schon fast 20 jahre alt und ich kriege an ampel und so irgendwie manchmal panik wenn hinter mir autos sind und würge das auto ab und habe alleine noch nie autobahn gefahren ich fahre morgen mit mein vater des erste mal nach der fahrschule Autobahn was soll ich machen? wie lange dauert es bis ich mich daran gewöhne?
5 Antworten
lass mich kurz mal was zur definition von "gut" sagen. weil ich von vielen vor allem jungen fahrern gelesen hab, dass sie gut definieren wenn sie möglichst schnell fahren können. "wenn du mit 250kmh über die autobahn fährst bist n guter fahrer" oder ähnlich.
find ich bullshit. jeder idiot kann mit dem richtigen auto schnell fahren, bedeutet aber nicht dass er n guter fahrer ist.
n guter fahrer ist, für mich, jmd der entspannt ist. selbst wenn du im größten verkehrschaos bist, bemerken deine mitfahrer nichts davon. du bist ruhig, konzentriert und hast den verkehr um dich rum immer im auge. du passt dich den verhältnissen an (verkehr, wetter usw), nimmst rücksicht und steckst auch mal zurück. du bist vorausschauend und entspannt.
um ein gefühl dafür zu bekommen braucht es natürlich bissl erfahrung. dass du dich an dein aktuelles auto gewöhnst, des geht eigentlich realtiv schnell. und ganz ehrlich - wenn man ohne kameras nicht parken kann, dann is des schon iwie peinlich.
Indem Du Dich umdrehst. Ernsthaft.
Sehr viele komplett vermeidbare Unfälle passieren bei Spurwechseln in der Stadt und auf der Autobahn. Der Schulterblick ist der Schlüssel zur Unfallvermeidung, bzw. indem Du immer damit rechnest dass andere Verkehrsteilnehmer NICHT den Schulterblick praktizieren und die Spur wechseln wenn Du im Toten Winkel bist.
Fahre nie auf der Autobahn NEBEN jemand her, entweder Du bist HINTER jemand oder Du fährst an ihm vorbei, aber nie im Toten Winkel wenn irgendwie vermeidbar.
Schulterblick die Zweite: beim Rechtsabbiegen extrem auf Radfahrer aufpassen. Heutige E-Bike-Fahrer kommen schneller angeschossen als das früher der Fall war,
Heutige Autos haben oft so schlechte Sicht nach hinten dass man ganz schlecht sieht ob ein Schulkind rechts auf dem Radweg auf dem Fahrrad an der grün werdenden Ampel gleichzeitig mit Dir losfährt. Hier ein Kind um zu fahren ist der Alptraum überhaupt.
Der absolute Klassiker: man hat beim Abbiegen auf herannahende Autos und Radfahrer geachtet, wartet bis alles frei ist, fährt los und ES KNALLT. Was ist passiert? Schulkind in der Dunkelheit ohne Licht aus der falschen Richtung.
Ist mir vor einer Woche beinahe passiert, ich hatte nicht intensiv genug in die falsche Richtung gekuckt. Egal wie die Dinge liegen, Schuld bekommt man als Autofahrer bei einem Personenschaden immer, die Frage ist nur zu welchen Teilen.
Was ich in der Stadt NIE mache: Radio an. Ich will hören was um mich herum vorgeht. Auf der Autobahn ist das was anderes, da hilft das gegen die Langeweile.
Fürchte Dich nicht vor Schnee, sondern vor Regen. Bei Schnee fährt man automatisch langsamer. Die Haftung ist bei Regen aber ebenfalls sehr stark reduziert und trotzdem fahren die meisten von uns nicht langsamer als bei Trockenheit.
Ganz schlimm wird es dann wenn nach einer längeren trockenen Periode im Sommer ein paar Regentropfen fallen. Das ergibt zusammen mit Schmutz, Reifenabrieb und Ölspritzern von leckenden Altauto--Motoren einen wunderbar rutschigen Schmierfilm mit Glatteis-Charakter. Erst wenn mehr als nur ein paar Tropfen fallen und es richtig regnet, wäscht sich die Fahrbahn wieder sauber.
Wenn andererseits das Wasser in Autobahn-Spurrillen steht droht Aquaplaning, also runter vom gas. Hierbei hängt extrem viel von der Qualität der Reifen ab.
So schön die heute immer weiter verbreiteten Ganzjahresreifen auch sind: die Bremswege trocken wie nass und auch das Aquaplaning-Verhalten von echten Sommerreifen der Top-Marken Continental oder Michelin ist eklatant besser als bei Ganzjahresreifen. Der dann erforderliche Winterreifen ist ein notwendiges Übel.
Geht jedem so, glaub mir. Es braucht Zeit und Fahrpraxis. Und ohne Angst aber mit Respekt sofort voll rein in den dichten Verkehr der Stadt. Meine Tochter hat neulich den Führerschein gemacht und musste sofort mit einem VW Bus täglich quer durch München fahren. Sie hat schon etwas geschwitzt aber hat in kurzer Zeit echt gut fahren gelernt. Und ohne Einparken können geht garnicht! Schau YouTube Videos an, da kannst Du viel lernen. Und natürlich sofort nachmachen. Wichtigste Sachen beim Autofahren überhaupt, jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit: Abstand! angepasste Geschwindigkeit! Handy aus! Gute Fahrt!
üben üben üben, denn nur "Übung macht den Meister"
und für alle die denken sie könnten Auto fahren, wenn sie aus der Fahrschule kommen: möööp, könnt ich nicht. Ihr habt die Befähigung erlernt ein Auto zu steuern, aber Auto fahren könnt ihr noch lange nicht, da reden wir so 150-200tkm später wieder drüber und selbst dann gibt genug, die es immer noch nicht können
Das ist bei jedem individuell.
Nur eines hilft Dir: üben. Üben. Eh.. vergessen: üben.