Soll ich auf Automatik wechseln (Führerschein)?

4 Antworten

Ich würde vom reinen Automatikführerschein abraten. Es gibt noch mehr als genug Fahrzeuge mit Schaltgetriebe, vorallem im günstigeren Gebrauchtwagensegment. Also dort, wo man als Fahranfänger oft zuerst beim Kauf schauen wird. Auch im Job kann man bei Dienstfahrzeugen eingeschränkt sein. Bei uns besteht z.B. der Großteil der Dienstfahrzeuge noch aus PKW mit Schaltgetriebe. B197 kann eine Alternative sein. Das Problem damit ist allerdings, dass es einem halt nichts bringt, wenn man Schaltgetriebe fahren darf, aber es eigentlich nicht wirklich kann. Das führt im Straßenverkehr dann zu Frust und Verunsicherung. Zusätzlich wäre hier zu beachten, dass spätere Klassen wie z.B. BE auf Automatik beschränkt werden, sofern die entsprechende Klasse dann nicht auf Schaltgetriebe abgelegt wird.

Schaltung ist eigentlich kein Hexenwerk. Das haben Generation ja vorher auch gemacht und wir waren alle keine Übermenschen :-D

Mittlerweile brauche ich zwar aus gesundheitlichen Gründen auch einen PKW mit Automatikgetriebe (Handgas geht bei Schaltgetriebe halt nicht) und ja, ich würde mir vielleicht auch ansonsten mittlerweile Automatik gönnen. Aber ich war in der Vergangenheit sehr froh, dass ich beides fahren konnte und durfte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Früher A, BE, CE + LKW Fahrer, nun BE auf Joysteer (Handgas)

Deine Probleme haben mit Ausnahme vom Runterschalten nichts mit der Automatik zu tun.

Bleib dabei, dann kannst du später alles fahren und bist nicht auf Automatik beschränkt.

Viel Erfolg bei der späteren Prüfung.


Derstricher6 
Beitragsersteller
 22.05.2025, 18:44

Danke!

Zu wenig gucken und zu schnell an die Ampel fahren sind von der Schaltung unabhänge Aktionen. Ich kann insofern nicht wirklich nachvollziehen, wo genau Dein Problem ist.

Ich stimme Harvey1102 zu, dass es sinnvoller ist, wenn man mit beiden Schaltungen fahren kann. Das kann sonst u.U. im Beruf ein Handicap sein oder wenn man die Fahrzeuge von Freunden bewegen oder sich einen Leihwagen im Ausland holen will.

Aus Deiner Beschreibung lese ist heraus, dass Du Dich stark unter Stress setzt und daher passieren die Fehler. Das bekommst Du auch mit einem Automatikgetriebe nicht weg.

Hast Du die Möglichkeit mit einem Freund oder Familienmitglied mit dessen Auto auf einem Verkehrsübungsplatz zu fahren? Dort zu fahren kann Dir die Anspannung nehmen und Du kannst dann danach relaxt im Fahrschulwagen fahren. Versuche es mal. Das sollte Dir besser helfen. Viel Erfolg.

Ich finde es legitim, in deiner Situation über einen Wechsel von B zu B197 nachzudenken. Der kostet allerdings 50 €, das solltest du wissen.

Du bekommst dann von deinem Fahrlehrer bescheinigt, dass du schalten kannst, und fährst in der Prüfung auf Automatik. Der einzige Nachteil könnte sein, dass du mit der Klasse B197 eine Automatikbeschränkung für höheren Klassen (z. B. LKW) hättest, wenn du diese höhere Klasse nicht auf Automatik lernst (was wiederum nicht alle Fahrschulen anbieten). Das betrifft dich aber nur, wenn du überhaupt eine höhere Klasse draufsatteln möchtest.

Automatik zu fahren ist, auf jeden Fall für Fahranfänger deutlich leichter und könnte dich entlasten. Möglicherweise könntest du dich somit auch mehr auf die Verkehrsbeobachtung konzentrieren (insofern widerspreche ich der anderen Antwort). Besprich deine Bedenken am besten direkt mit deinem Fahrlehrer, denn er kann dich am besten beraten, weil er dich kennt.