Führerschein auf Schaltung machen ja oder nein notwendig?

Ja 86%
Nein 14%

22 Stimmen

6 Antworten

Ja

kommt drauf an was du beruflich so anstellst. Schaltwagen ist immer von Vorteil

Ja

Hier ist noch ein paar Gründe beim FS auch "Handschaltung" mit zu machen:

Stell dir vor: In ein paar Jahren, du bist etwas älter und verdienst gut, und dir wird ein sagenhaft schöner Oldtimer-Sportwagen zu einem guten Preis angeboten. Und du kannst ihn nicht fahren, weil du nur einen Automatikschein hast.

Oder: Du willst für deinen Umzug einen Transporter leihen.

Oder: Du willst mit dem Wagen deiner neuen heissen Freundin mal eben Pizza oder Champangner holen. Oh ein Schaltwagen! Wie doof, das jetzt erklären zu müssen.

Oder: Du wirst Arbeitslos. Als Kurierfahrer, Pizzafahrer, Bote, BoFrostfahrer etc. kannst du nicht mal eben zur Überbrückung arbeiten....

Oder: Im Urlaub mal eben einen Leihwagen leihen wird dann auch lustig.....

Oder: Du möchtest ein Wohnmobil leihen und damit in den Urlaub fahren.

Oder: Du arbeitest in einen Job in dem du einen Firmenwagen als Schaltwagen bekommst.

Oder: Du hattest einen Unfall, dein Auto ist Schrott, du brauchst einen neuen Wagen und dein Budget ist (wegen was auch immer) gerade sehr sehr klein. Und für kleines Geld kannst du aber nur einfache Schaltwagen oder uralte Spritfresser-Automatikautos bekommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Hi

Kommt drauf an, wäre es für dich zwingend notwendig nochmal Schalter zu machen ?

Generell sind ja immer mehr Automatik Autos im kommen und wird es wahrscheinlich auch irgendwann nur noch geben.

Wenn du keinen Führerschein gemacht hast, dann würde ich sagen mach einen normalen mit Schaltauto. Aber da du ja bereits einen hast würde ich das Geld nicht unbedingt nochmal reinstecken dafür.

Aber am Ende musst du schauen ob es eine Relevanz für dich hat :)

Ja

Das frage ich mich auch, warum Du das nicht gleich mit erledigt hast beim Führerschein.

Es ist eine Frage der Flexibilität in der Nutzung von Fahrzeugen. Wenn man z.B. im Urlaub ein Auto mieten will und es gibt nur welche mit Schaltgetriebe, dann hat man schlechte Karten.

Oder so mancher Bekannter hat vielleicht ein Auto mit Schaltgrtiebe und Du müsstest als Fahrer einspringen. Sähe dann schlecht aus.

Manche Firmenwagen, besonders Transporter, haben noch Schaltgetriebe. Da wäre es schlecht, wenn Du sagen musst, den darf ich nicht fahren, denn mein Führerschein gibt das ncht her.

Es gibt also viele Gründe, sich die Option Schaltgetriebe zu sichern. Und billiger wird das auch nicht, wenn man zu lange wartet.

Man ist jedenfalls flexibler, was die Fahrzeuge angeht, wenn man auch mit Schaltgetriebe fahren kann.

Und ob Du wirklich nochmal 10 Fahrstunden machen musst, bezweifle ich. Das müsste doch auch schneller gehen. Du musst doch nur die Schaltung üben. Frage mal bei Fahrschule nach, was das Minimum an Fahrstunden ist. Viel Erfolg.

Ja

Es hat immer Vorteile wenn man beide Getriebearten fahren darf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung