Führerschein auf Schaltung machen ja oder nein
Ich habe schon einen Automatik Führerschein im Dezember bestanden und überlege was ich machen soll..ist das unnötig noch mal zur Fahrschule zu gehen oder so lassen ?
28 Stimmen
8 Antworten
Ich weiß nicht warum man überhaupt nur Automatik macht statt gleich Schaltung.....
Aber klar wenn du die Möglichkeit hast würde ich das machen. Die Autos sind zwar mehr und mehr Automatik aber trotzdem sind in Deutschland ein Großteil mit Schaltung. Und gerade wenn man mal Autos ausleiht oder das von Freunden und er Famillie fahren muss währe es halt gut wenn man mit Schlatung fahren darf ;)
Bedenke, ein Auto mit Automatik kostet mehr. Und du kannst wenn du einen Leihwagen mal brauchst nicht alles fahren. Mach beides. Du kannst heutzutage einen B96 machen. Du lernst beides und machst die Prüfung in Automatik. Und darfst aber danach beim bestehen beides fahren.
Wie schnell lernt man schalten? Braucht man dafür viele Stunden ??
Die Frage ist, warum du überlegst. Hast du einen Schaltwagen in der Familie, den du nutzen könntest oder willst du dir ein eigenes Auto kaufen?
Einen Führerschein für Schaltgetriebe braucht man vor allem dann, wenn man beruflich (beispielsweise mit einem Dienstwagen) fahren muss – dort kann man sich meist nicht aussuchen, ob Automatik oder Schaltgetriebe.
Ansonsten ist es deine eigene Entscheidung. Ich persönlich brauche meinen B-Führerschein beruflich, könnte aber ansonsten auch darauf verzichten.
Grundsätzlich ist es sinnvoll, wenn man beide Schaltungsarten fahren kann und darf.
Wie hier bereits genannt, kann es passieren, dass man im Urlaub ein Auto mieten will oder das Auto von Freunden fahren soll oder .. oder ... Die Gelegenheiten sind vielfältig und man muss dann passen, weil man nur Automatik fahren kann.
Es stellt sich zwar die Frage, warum Du nicht gleich eine Kombination gemacht hast, aber das ist ja jetzt schon vorbei. Das wäre sicherlich kostengünstiger gewesen. Frage mal bei Deiner Fahrschule nach, ob eine Ergänzung auf Schaltgetriebe machbar ist und ob Du dann nochmals die Grundgebühren etc. zahlen musst, weil es als neuer Führerschein gewertet wird. Da kenne ich mich nicht aus, weil sich da seit meinem Führerschein so viel verändert hat.
Feststeht allerdings, dass Du mit einem kombinierten Führerschein vom Oldtimer bis zum aktuellen Exoten alles fahren darfst. Auch wenn es heutzutage immer mehr auf Automatikgetriebe hinausläuft bei den Neuwagen, sollte man das Schaltgetriebe nicht verbannen, denn es wird noch lange präsent sein auf unseren Straßen.
Letztendlich ist es Deine Entscheidung. Erkundige Dich bei Deiner Fahrschule über die Möglichkeiten und die Kosten. Viel Erfolg.
Ich habe damals den Führerschein mit Schaltgetriebe gemacht. Obwohl ich Anfangs ziemliche Schwierigkeiten damit hatte.
Ich wollte nicht auf Automatik-Getriebe festgelegt sein. Das hätte mich zu sehr eingeschränkt, denn in Deutschland gibt es eben nun mal weit mehr Autos mit Schaltgetriebe als Automatik.
Ich fahre zwar seit einigen Jahren einen Automatik, weil das einfach ein sehr entspanntes Fahren ist. Aber ich kann und darf auch andere Autos fahren.